12.07.2015 Aufrufe

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Prozess</strong>Überarbeitung RohfassungWie Feedback?A klärt mit B die Rahmenbedingungen der Rückmeldung:• Inhaltlicher Zusammenhang der Textprobe?• Was erwartet A von der Rückmeldung?• Wie viel Zeit und Bereitschaft hat A zur Überarbeitung?B liest Text:• Ist der Text verständlich?• Auf Ungenauigkeiten, Brüche achtenB gibt A Rückmeldung:• Zunächst schriftlich im Text• Dann ggf. <strong>als</strong> mündliches Feedback:• A nimmt ohne „Rechtfertigungen“ aufund entscheidet was er / sie übernehmenwill© Universität Heidelberg - Abteilung Schlüsselkompetenzen 2007 <strong>Wissenschaftliches</strong> <strong>Schreiben</strong> 39/49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!