02.12.2012 Aufrufe

Freiberger - Page Pro Media GmbH

Freiberger - Page Pro Media GmbH

Freiberger - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DBI –<br />

Wissenschafts-,<br />

Industrie- und Gewerbepark<br />

Deutsches<br />

Brennstoffinstitut Freiberg<br />

Eine vielfältige und ausgewogene Wirtschaftsstruktur von<br />

Industrie, Handel und Dienstleistungen bildet das Fundament<br />

für eine gute Position im globalen Wettbewerb der<br />

Regionen als anerkannter Wirtschaftsstandort. Mehr denn<br />

je geht es im Wettbewerb der Regionen und Standorte darum,<br />

attraktive Standortangebote mit den wichtigen Faktoren<br />

zu verbinden, die Zukunftsperspektiven für Menschen<br />

und Unternehmen bieten. Dazu gehört ein<br />

attraktives Umfeld für innovative Unternehmen, unterstützt<br />

durch Infrastrukturleistungen und eine Vielzahl weicher<br />

Standortfaktoren. Die Standorte der SAXONIA bieten<br />

Investoren, Unternehmen und Mitarbeitern gute<br />

Perspektiven, die Chancen der Region gemeinsam optimal<br />

zu nutzen.<br />

S e i t e 2 7<br />

<strong>Pro</strong>file<br />

Standortentwicklung<br />

Immobilienmanagement<br />

Facility Management<br />

Gewerbeimmobilien<br />

Veranstaltungsmanagement<br />

<strong>Pro</strong>jektmanagement<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Die Entwicklung des Deutschen Brennstoffinstitutes Freiberg<br />

(DBI) wurde in dem halben Jahrhundert seines Bestehens<br />

im Wesentlichen durch energie-wirtschaftliche<br />

und historische Veränderungen bestimmt. Gegründet am<br />

1. Oktober 1956 als Kohleforschungsinstitut, waren ab<br />

1969 Aufgaben der Gaserzeugung, -fortleitung und -speicherung<br />

sowie der Kerntechnik die bestimmenden Themen<br />

des Institutes.<br />

Nach der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Wende<br />

in Deutschland wurden in den Jahren 1990 bis 1992 zunächst<br />

die Fachbereiche und abschließend das Deutsche<br />

Brennstoffinstitut privatisiert. Ab 1996 begannen schrittweise<br />

die Arbeiten zur Erhaltung des denkmalgeschützten<br />

Gebäudeensembles und die gleichzeitige Entwicklung<br />

Angebote<br />

Büro- und Gewerbeflächen<br />

sofortige Verfügbarkeit<br />

moderne Infrastruktur<br />

Kunden- und Mitarbeiterparkplätze<br />

günstige Verkehrsanbindungen<br />

Tagungs- und Konferenzräume<br />

Übernachtungen im Gästehaus<br />

Cafeteria<br />

W I R T S C H A F T & W I S S E N S C H A F T<br />

der Immobilie zum Gewerbepark, der bis heute Heimstätte<br />

für viele Unternehmen ist. Mit der Übernahme des<br />

DBI durch die SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft<br />

mbH im Dezember 2006 konnten<br />

weitere wichtige Weichen für die Zukunft gestellt werden.<br />

Auf dem <strong>Freiberger</strong> Traditionsstandort der Energieforschung<br />

werden seit dem bereits vorhandene Kompetenzen<br />

mit neuem Leben erfüllt, intelligent vernetzt und<br />

weiterentwickelt.<br />

Das Gesamtareal weist ein hohes Entwicklungspotential<br />

auf, welches unter Berücksichtigung der Interessen vorhandener<br />

und zukünftiger Mieter/Investoren, aber auch<br />

von Eigentümern der Nachbargrundstücke, aktiv genutzt<br />

und gestaltet wird.<br />

Wissenschafts-, Industrie-<br />

und Gewerbepark<br />

Deutsches Brennstoffinstitut Freiberg<br />

HIER SIND WIR ERFOLGREICH<br />

Kontakte<br />

Deutsches Brennstoffinstitut<br />

Vermögensverwaltungs-<strong>GmbH</strong><br />

Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg<br />

Telefon: 03731-3650 / Telefax: 03731-365400<br />

Mail: dbi@dbi-freiberg.de<br />

Tagungszentrum Deutsches Brennstoffinstitut<br />

Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg<br />

Telefon: 03731-395040 / Telefax: 03731-395042<br />

Mail: tagungszentrum@dbi-freiberg.de<br />

Gästehaus Deutsches Brennstoffinstitut<br />

Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg<br />

Telefon: 03731-365530 / Telefax: 03731-395032<br />

Mail: gaestehaus@dbi-freiberg.de<br />

www.dbi-freiberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!