02.12.2012 Aufrufe

Freiberger - Page Pro Media GmbH

Freiberger - Page Pro Media GmbH

Freiberger - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freiberger</strong> Erfindung kann Denkmale heilen<br />

Gesteins-Restaurierung<br />

mit Nanopartikeln<br />

Noch bis September 2011 läuft ein <strong>Pro</strong>jekt der Europäischen<br />

Union über die ebenso schonende wie wirksame<br />

Konservierung und Restaurierung von Denkmalen.<br />

Die Leitung dieses <strong>Pro</strong>jekts hat eine zehn Mitarbeiter starke<br />

<strong>Freiberger</strong> Firma übernommen, die hochwirksame Nanopartikel<br />

entwickelte, welche den Denkmalschutz um einiges<br />

effizienter und zudem noch preiswerter macht: Eine<br />

Trägerflüssigkeit mit suspendierten Nanopartikeln wird auf<br />

das schadhafte Gestein gepinselt, gesprüht, oder in dieses<br />

injiziert. Dort verdunstet die Trägerflüssigkeit, die dadurch<br />

frei gesetzten Reaktionspartner kommen mit einander und<br />

mit Luft in Kontakt und verbinden sich zu festem Kalkstein,<br />

der das Gestein quasi von innen wieder zusammenwachsen<br />

lässt. Auf einer internationalen Konferenz im tschechischen<br />

Litomyšl diskutierten im April Wissenschaftler<br />

und Anwender aus Deutschland, Polen, Malta, Ägypten,<br />

England, Italien und Griechenland erste Ergebnisse und Vorteile<br />

gegenüber herkömmlichen Restaurierungsmethoden.<br />

„Sehr beeindruckende Erfolge wurden mit dem <strong>Pro</strong>dukt<br />

unter anderem an der Marienburg (Polen) erreicht“, sieht<br />

S e i t e 2 9<br />

– ANZEIGE –<br />

Chemiker Dr. Gerald Ziegenbalg seine Forschungsergebnisse<br />

an vielen Praxisbeispielen bestätigt.<br />

Der Ruf des kleinen Betriebes als kompetenter Ansprechpartner<br />

für Gesteinsabdichtung und verschiedenste chemische<br />

Technologien ist mittlerweile auch an andere Interessenten<br />

gelangt. Mit ihrer Entwicklungsarbeit zum<br />

Schimmelbekämpfer Casopal hat sich die IBZ-Salzchemie<br />

<strong>GmbH</strong> & Co. KG jetzt auch für die Mitarbeit in einem zweiten<br />

EU- Vorhaben qualifiziert, das die steuerbare Freisetzung<br />

von Bioziden in Farb-Anstrichen zum Ziel hat. „Biozidhaltige<br />

Anstriche gibt es schon lange“, so Gerald<br />

Ziegenbalg, „die ungesteuerte Freisetzung der antibakteriellen<br />

und Anti-Pilz-Wirkstoffe ist jedoch häufig Ursache<br />

für Umweltprobleme und Allergien.“ Würden die Biozide<br />

nur unter bestimmten Umgebungsbedingungen frei, ließen<br />

sich solche Gefährdungen minimieren, ohne die Wirkung<br />

einzuschränken. Partner in diesem <strong>Pro</strong>jekt sind Unternehmen<br />

und Universitäten aus den Niederlanden, aus<br />

Belgien, Italien, Spanien und Ungarn.<br />

www.ibz-freiberg.de<br />

Bei der Herstellung der Nanomaterialien.<br />

Testapplikation der Nanopartikel auf<br />

verschiedenen Gesteinsproben. Foto (2): IBZ<br />

IBZ Salzchemie <strong>GmbH</strong> & Co.KG · Halsbrücker Str. 34 · 09599 Freiberg · Tel. 03731-200155 · Fax 03731-200156 · www.ibz-freiberg.de<br />

Im Mittelpunkt aller Leistungen steht die Lebensqualität des Patienten & seiner Angehörigen.<br />

»Lernen Sie uns kennen.<br />

Wir sind nicht nur ein Sanitätshaus. Lassen Sie sich durch<br />

unser Leistungsspektrum – Qualität und Service – überzeugen!«<br />

»Sie brauchen Hilfe,<br />

wir sind für Sie da.«<br />

Ihr medtec<br />

und reha care Team<br />

Wir sind ein dynamisches Service-Team im Bereich<br />

des Homecare-Managements. Alle unsere Mitarbeiter verfügen über eine<br />

mehrjährige Berufserfahrung und der dazugehörigen Qualifizierung bei der<br />

Versorgung hilfebedürftiger und behinderter Menschen.<br />

Wir arbeiten nach den neuesten Qualitätsstandards und sind zertifiziert nach<br />

DIN EN ISO 9001:2000.<br />

Halsbrücker Str. 34 · 09599 Freiberg · Tel. 03731-365650 · Fax 03731-365656<br />

E-Mail: info@medtec-reha-care.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!