02.12.2012 Aufrufe

Zeittafel zur Kindergartengeschichte - F-rudolph

Zeittafel zur Kindergartengeschichte - F-rudolph

Zeittafel zur Kindergartengeschichte - F-rudolph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

1848 – Wilhelm Middendorf: „Die Kindergärten. Bedürfnis der Zeit. Grundlage einigender<br />

Volkserziehung. Der deutschen Nationalversammlung <strong>zur</strong> Würdigung vorgelegt“ (Blankenburg bei<br />

Rudolstadt). 262<br />

1848 – Johannes Fölsing und C.F. Lauckhard: „Die Kleinkinderschulen, wie sie sind und was sie<br />

sein sollen. Material zum Fundament beim neuen Aufbau des deutschen Volksschulwesens“. 263<br />

1848 – Johann Friedrich Ranke: „Die Erziehung und Beschäftigung kleiner Kinder“ (Elberfeld). 4.<br />

Auflage, 1870. 264<br />

1848 – Gründungen von Kinderbewahranstalten: zwei in Danzig, Bromberg, Frankfurt, zwei in<br />

Breslau, zwei in Magdeburg, zwei in Arnsberg, Köln, Düsseldorf, Koblenz, Trier.<br />

1849 – Jolberg muss wegen der Revolution ihre Anstalt nach Langenwinkel verlegen. Der<br />

Aufenthalt in Langenwinkel war nicht als Dauerlösung geplant.<br />

1849 – Jolberg verfasst Statuten und Lehrplan für eine Bildungsanstalt für Kinderpflegerinnen. 265<br />

1849 – Fröbel begegnet Baronin von Marenholtz-Bülow und Adolph Diesterweg in Bad<br />

Liebenstein.<br />

1849 – Fröbel gründet die „Anstalt für allseitige Lebenseinigung durch entwickelnd-erziehende<br />

Menschenbildung“ in Bad Liebenstein.<br />

1849 – Gründungen von Kinderbewahranstalten: zwei in Berlin, Frankfurt, zwei in Breslau, vier in<br />

Magdeburg, Münster, Minden, zwei in Arnsberg, fünf in Köln, zwei in Düsseldorf, Trier, fünf in<br />

Aachen. 266<br />

1849 – Gründung einer Kleinkinderschule in Filderstadt. 267<br />

1849 November 4 – In Breitenfeld, einer Vorstadt von Wien, Andreasgasse 59, wird eine Krippe<br />

eröffnet. Sie ist für Reyer die erste Krippe im deutschsprachigen Raum. Sie hatte 16 Bettchen.<br />

Der Initiator war der Arzt Carl Helm. 268<br />

1850-1859<br />

1850 oder 1851 August 3 – Der erste reine „Kindergarten“ (im Sinne von Fröbel) in Berlin wird<br />

von A. Diesterweg gegründet. 269<br />

1850 – Adolf Diesterweg schreibt über Friedrich Fröbel im Jahrbuch für Lehrer und<br />

Schulfreunde. 270<br />

1850 – Friedrich Fröbel: „Rede <strong>zur</strong> Eröffnung des ersten Bürgerkindergartens in Hamburg. Am 5.<br />

März 1850.“ In: Wochenschrift (1850), S. 89-90.<br />

1850 – Johannes Fölsing gründet eine der ersten Zeitschriften der Vorschulerziehung mit dem<br />

Titel „Erziehungsblätter für das Haus und die Kleinkinderschule“.<br />

1850 – Fölsing: „Die Menschenerziehung“ (Leipzig). 271<br />

1850 – Gründung einer Kleinkinderschule in Burgsteinfurt. 272<br />

1850 – Gründungen von Kinderbewahranstalten: zwei in Königsberg, Bromberg Berlin, Frankfurt,<br />

Stettin, Köslin, Breslau, drei Magdeburg, drei in Merseburg, Münster, drei in Köln, elf in<br />

Düsseldorf, Koblenz, Aachen. 273<br />

1850 – Gründung einer Kleinkinderschule in Basel, im Haus zum Hohen Dolder. 274<br />

1850 – Gründung einer Kleinkinderschule in Untertürkheim. 275<br />

1850 – Gründung einer Kleinkinderschule in Jonitz 276 Und in Holzgerlingen. 277<br />

262 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 73.<br />

263 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 12, 39, 49, 58.<br />

264 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 69.<br />

265 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 39.<br />

266 Reyer (1985), 21.<br />

267 http://www.filderstadt.de/servlet/PB/menu/1002717_l1/index.html.<br />

268 Reyer (1985), 25.<br />

269 Krecker 173-180.<br />

270 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 74, 85.<br />

271 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 20, 30, 45, 48.<br />

272 http://www.kalkwall.de/Kalkwall-Dateien/page0003.htm.<br />

273 Reyer (1985), 21.<br />

274 http://www.altbasel.ch/haushof/zum_hohen_dolder.html.<br />

275 http://www.wirtemberg.de/gedenktagekalender.htm. - http://www.thomasscharnowski.de/Untertuerkheim/UThist1900.htm.<br />

276 http://www.dessau-waldersee.de/waldersee/ch/ch_ue.php?PHPSESSID=386e96fc1d15cb14b74342fd48dfac52.<br />

277 http://www.holzgerlingen.de/1000/document.php?doc=251.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!