02.12.2012 Aufrufe

Zeittafel zur Kindergartengeschichte - F-rudolph

Zeittafel zur Kindergartengeschichte - F-rudolph

Zeittafel zur Kindergartengeschichte - F-rudolph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

1880 – Gründung einer Kleinkinderschule in Korbach. 351<br />

1882 – Henriette Goldschmidt: „Ideen über weibliche Erziehung im Zusammenhange mit dem<br />

System Friedrich Fröbels“ (Leipzig). 352<br />

1884 April 17 – „Unzulässigkeit der Ertheilung von Lese- und Rechenunterricht in Spielschulen,<br />

Kleinkinderschulen, Kindergärten usw.“. 353<br />

1884 – Mai 31 – „Beaufsichtigung der Warteschulen, Kleinkinderschulen und Kindergärten in<br />

der Provinz Schleswig-Holstein“. 354<br />

1884 – Gründung einer Kleinkinderschule in Bonn-Poppelsdorf. 355<br />

1885 November 13 – „Die Lehrbefähigung von Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen in<br />

Kleinkinderschulen“. 356 Veröffentlicht im Zentralblatt für die gesammte Unterrichts-Verwaltung.<br />

1885 – August Köhler: „Die Pädagogik des Kindergartens“ (Weimar, 2. Auflage). 357<br />

1886 – Bertha von Marenholtz-Bülow: „Theoretisches und praktisches Handbuch der<br />

Fröbelschen Erziehungslehre. Teil 1“ (Kassel). 358<br />

1887 – Lehrplan <strong>zur</strong> Ausbildung evangelischer Kleinkinderlehrerinnen des Oberlinhauses in<br />

Nowawes. 359<br />

1887 – Gründung einer Kleinkinderschule in Heiligenzell 360 und in Kulmbach. 361<br />

1888 – Johannes Hübener: „Die christliche Kleinkinderschule, ihre Geschichte und ihr<br />

gegenwärtiger Stand“ (Gotha).<br />

1889 – In Kreuzberg/Schlesien Gründung eines Mutterhauses mit Ausbildungsstätte für<br />

evangelische Kleinkinderschullehrerinnen. 362<br />

1889 – Gründung einer Kleinkinderschule in Crossen. 363<br />

1890-1899<br />

1890 – Die „Gesellschaft für die deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte“ wird gegründet.<br />

1891 – Die „Berliner internationale Comenius-Gesellschaft <strong>zur</strong> Pflege der Wissenschaft und<br />

Volkserziehung“ wird gegründet.<br />

1891 – In Kreuznach Gründung eines Mutterhauses mit Ausbildungsstätte für evangelische<br />

Kleinkinderschullehrerinnen. 364<br />

1891 Oktober 22 – Die in vorschulischen Einrichtungen angestellten Lehrerinnen unterliegen der<br />

Versicherungspflicht. 365<br />

1892 – Eleonore Heerwart gründet den „Kindergärtnerinnen-Verein“.<br />

1892 – In Frankfurt am Main Gründung eines Mutterhauses mit Ausbildungsstätte für<br />

evangelische Kleinkinderschullehrerinnen. 366<br />

349 http://www.elektro-matthes.de/vg/gcro.htm.<br />

350 http://www.siegen-info.de/index.php?news=92&page=51.<br />

351 http://regiowiki.hna.de/Häuser_in_Korbach:_Das_Spukhaus.<br />

352 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 88.<br />

353 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 6.<br />

354 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 7.<br />

355 http://www.marien-hospital-bonn.de/Geschichte.125.0.html.<br />

356 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 8.<br />

357 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 90, 196.<br />

358 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 91.<br />

359 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 42.<br />

360 http://www.herz-jesu-info.com/Chronik_Texte.html.<br />

361 http://www.pvs-kulmbach.de/gesch1.html.<br />

362 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung, Seite 210.<br />

363 http://www.crossen.de/geschichte/zeittafel.html.<br />

364 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung, Seite 210.<br />

365 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung Nr. 9.<br />

366 Quellen <strong>zur</strong> Kleinkindererziehung, Seite 210.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!