13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pos: 6.73 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Fahren/2008/055 Stützen einfahren: Warnung @ 40\mod_1181136310362_1.doc @ 486488Pos: 6.74 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Fahren/2008/056 Stützen einfahren: Heckstütze @ 40\mod_1181142510096_1.doc @ 486630Pos: 6.75 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 6.77 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Fahren/2008/058 Fahrzeug z. <strong>Wohnen</strong> vorbereiten: Netzanschluss @ 40\mod_1181140944626_1.doc @ 486603Pos: 6.78 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 6.79 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Fahren/2008/059 Fahrzeug z. <strong>Wohnen</strong> vorbereiten: Frischwassertankvolumen @ 40\mod_1181140948985_1.doc @ 486617Pos: 7.1 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft MotorcaravanFahrenPos: 6.72 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Fahren/2008/055 1.1.1 Heckstütze einfahren Titel @ 41\mod_1183134540148_1.doc @ 5027235.7.3 Heckstütze einfahrenWARNUNG!Verletzungsgefahr durch nicht ordnungsgemäßeingefahrene Heckstütze!Nicht richtig eingefahrene Heckstützen könnenUnfälle, schwere Verletzungen <strong>und</strong> Schädenverursachen. Deshalb:– Vor Fahrtbeginn alle Stützen richtig einfahren.– Bei Heckstützen prüfen, ob die Stützfuß-Verlängerungeingeschoben <strong>und</strong> gesichert ist.1. Steckschlüssel am Sechskant aufstecken.2. Steckschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn bis Anschlagdrehen, so dass die Stützenverlängerung eingefahren <strong>und</strong> dieHeckstütze nach oben geschwenkt ist.Pos: 6.76 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Fahren/2008/1.1.1 Fahrzeug zum <strong>Wohnen</strong> vorbereiten Titel @ 41\mod_1183134757387_1.doc @ 5027365.7.4 Fahrzeug zum <strong>Wohnen</strong> vorbereiten1. Eintrittsstufe ausschwenken. Dabei beachten, dass sichniemand im Schwenkbereich der Eintrittsstufe aufhält.2. Netzanschluss herstellen. Dazu Netzkabel durch die Bodenklappe(2) führen <strong>und</strong> mit dem CEE-Stecker (1) verbinden.3. Kühlschrank auf Netz- oder Gasbetrieb umstellen( Abschnitt "<strong>Wohnen</strong>").4. Hauptschalter (FI-Schutzschalter) einschalten.Abb. 125: Netzanschluss5. Bei Bedarf Frischwassertank auf volles Füllvolumenumstellen. Dazu Überlaufventil (1) schließen.Abb. 126: Überlaufventil100 21.12.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!