13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos: 4.12.19 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/<strong>LMC</strong>_RM/2008/Oberbettvarianten Einführungstext @ 46\mod_1188910778379_1.doc @ 612987Pos: 4.12.20 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/Allgemein/WARNUNG! Sturz aus Oberbett @ 46\mod_1188552772107_1.doc @ 611011Pos: 4.12.21 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/<strong>LMC</strong>_RM/2008/Etagenbett @ 44\mod_1186751457776_1.doc @ 560067Pos: 4.12.22 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/<strong>LMC</strong>_RM/2008/Alkovenbett @ 44\mod_1186752236534_1.doc @ 560111Pos: 4.12.23 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft MotorcaravanÜbersichtOberbettvariantenBesonders platzsparende Ausführungsvarianten stellen dasEtagenbett, das Alkovenbett <strong>und</strong> das Hubbett dar. Zum Schutzgegen Sturz <strong>und</strong> Herausfallen aus Oberbetten sind bei diesenModellen eine transportable Bettleiter beigefügt <strong>und</strong> ein flexibleroder starrer Rausfallschutz angebracht.WARNUNG!Verletzungsgefahr bei Sturz oder Herausfallen!Bei Sturz oder Herausfallen aus dem Oberbettbesteht erhebliche Verletzungsgefahr. Deshalb:– Beim Auf- <strong>und</strong> Absteigen stets Bettleiter nutzen.– Bei Benutzen des Oberbettes immer Sicherheitsnetzgegen Herausfallen spannen.– Kinder nie unbeaufsichtigt im Oberbett lassen<strong>und</strong> sichern, dass sie nicht herausfallen können.– Für Kleinkinder spezielle Kinderreisebetten ausdem Fachhandel verwenden.EtagenbettDas Etagenbett bietet auf wenig Raum Platz für zwei. Es bestehtaus zwei übereinander angeordneten Einzelbetten, die beidebequem erreichbar sind.Diese Ausführungsvariante ist besonders familienfre<strong>und</strong>lich.Abb. 36: EtagenbettAlkovenbettAbb. 37: AlkovenbettDas Alkovenbett befindet sich über Fahrer- <strong>und</strong> Beifahrersitz <strong>und</strong>ist mit einem Sicherheitsnetz gegen Herunterfallen versehen. Eskann über die Bettleiter leicht erreicht werden.WARNUNG!Verletzungsgefahr bei Sturz oder Herausfallen!Bei Sturz oder Herausfallen aus dem Alkovenbettbesteht erhebliche Verletzungsgefahr. Deshalb:– Zum Aufsteigen immer die Bettleiter benutzen.Dabei auf sicheren Stand der Bettleiter achten.– Kinder nicht unbeaufsichtigt im Alkoven lassen.Immer das Sicherheitsnetz spannen.– Für Kleinkinder spezielle Kinderreisebetten ausdem Fachhandel verwenden.54 21.12.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!