13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos: 7.63 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/<strong>Wohnen</strong>/2008/230 Rollos ZwÜ @ 40\mod_1181733808745_1.doc @ 490853Pos: 7.64 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/<strong>Wohnen</strong>/2008/231 Kombirollo fenster @ 40\mod_1181294757077_1.doc @ 487570Pos: 7.65 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 7.66 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/<strong>Wohnen</strong>/2008/231 Kombirollo dachhaube @ 46\mod_1189171518706_1.doc @ 615742Pos: 7.67 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 7.68 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/<strong>Wohnen</strong>/2011/Türrollo RM 2011 @ 103\mod_1290457322862_1.doc @ 1588170Pos: 7.69 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft Motorcaravan<strong>Wohnen</strong>RollosKombirollo an den SeitenfensternAusstellfenster <strong>und</strong> Schiebefenster sind mit Kombirollosausgestattet. Darin sind jeweils ein Verdunkelungsrollo <strong>und</strong>Fliegenschutzrollo integriert.Für beide Rollos gilt:1. Zum Schließen Rollo in die gewünschte Position ziehen.2. Zum Öffnen Rollo in die Endlage schieben.Abb. 151: Kombirollo, BeispielKombirollo an der DachhaubeDachhauben im Wohn- <strong>und</strong> Schlafbereich (nicht im Sanitärbereich)sind mit einem Verdunklungsrollo <strong>und</strong> einem Fliegenschutzrolloausgestattet.Für beide Rollos gilt:1. Zum Schließen Rollo in die gewünschte Position ziehen.2. Zum Öffnen Rollo in die Endlage schieben.Abb. 152: Kombirollo Dachhaube, BeispielTürrolloDas Fenster der Eingangstür ist mit einem Türrollo ausgestattet.1. Zum Schließen Türrollo mit dem Griff in die gewünschtePosition schieben.2. Zum Öffnen Türrollo mit dem Griff wieder zurückschieben.Abb. 153: Türrollo21.12.2010 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!