13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos: 4.22.6 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Heizung <strong>und</strong> Boiler/<strong>LMC</strong>_RM/2008/Combi-Heizung, Einführung @ 45\mod_1187000451958_1.doc @ 560683Pos: 4.22.7 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 4.22.8 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Heizung <strong>und</strong> Boiler/<strong>LMC</strong>_RM/2008/Sicherheits-Ablassventil @ 39\mod_1180364549111_1.doc @ 480492Pos: 4.22.9 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 4.22.10 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Heizung <strong>und</strong> Boiler/<strong>LMC</strong>_RM/2008/Warmwasser-Ablassventil @ 39\mod_1180447916939_1.doc @ 481545Pos: 4.22.11 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft MotorcaravanÜbersichtTruma Combi-HeizungDie Combi-Heizung ist eine Kombination aus Gasheizung <strong>und</strong>Warmwasserbereiter.Die von der Gasheizung erzeugte Warmluft wird über einWarmluftrohrsystem im Wohnaufbau verteilt.Der integrierte Warmwasserbereiter versorgt die Entnahmestellenan der Spüle, am Waschbecken <strong>und</strong> in der Dusche.Wahlweise ist Sommer- oder Winterbetrieb möglich.Abb. 77: Combi-Heizung, eingebautSicherheits-AblassventilAbb. 78: Sicherheits-AblassventilDas Sicherheits-Ablassventil (Frost Control) befindet sich in derNähe des Warmwasserbereiters (Heizung) <strong>und</strong> ist von innenerreichbar.Das rein mechanisch arbeitende Sicherheits-Ablassventil öffnetautomatisch, wenn die Temperatur 2 °C unterschreitet. Damit wirdFrostschäden am Warmwasserbereiter vorgebeugt.Bei Überdruck öffnet das Ventil stoßweise, bis der normale Druckwieder erreicht ist.Das Sicherheits-Ablassventil kann jederzeit auch von Handgeöffnet werden. Es lässt sich jedoch erst ab einer Temperatur von6 °C oder höher wieder schließen.Warmwasser-AblassventilZur Entleerung des Warmwasserkreislaufs befindet sich nebendem Warmwasserbereiter – in unmittelbarer Nähe des Sicherheits-Ablassventils – ein von Hand zu betätigendes Warmwasser-Ablassventil.Abb. 79: Warmwasser-Ablassventil74 21.12.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!