13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos: 10.14 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Störungen/2008/WARNUNG! Lebensgefahr durch elektr. Strom RM (5209) @ 46\mod_1189265419699_1.doc @ 616311Pos: 10.15 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 10.16 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Störungen/2008/Störung Elektrik RM @ 40\mod_1181915071057_1.doc @ 494334Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft MotorcaravanStörungenPos: 10.13 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Störungen/2008/004 1.1 Anlage Titel @ 40\mod_1181914991507_1.doc @ 4943219.4 Elektrische AnlageGEFAHR!Lebensgefahr durch elektrischen Strom!Das Berühren spannungsführender Teile kann zuschweren Ges<strong>und</strong>heitsschäden oder zum Todführen. Deshalb:– Vor Beginn der Arbeiten elektrische Anlageausschalten <strong>und</strong> vom Versorgungsnetz trennen.FI-Schutzschalter im Reisemobil ausschalten.Störung Ursache AbhilfeKein 230-V-Netzstrom trotzNetzanschlussStarter- oder Aufbauakkumulatorwird bei 230-V-Anschluss nichtgeladen12-V-Stromversorgungfunktioniert nicht bei230-V-BetriebNetzkabel nicht angeschlossen230-V-Sicherungsautomat imWohnaufbau hat ausgelöst230-V-Sicherung am Stellplatzhat ausgelöstLademodul im Elektroblock defekt40-A-Flachsicherung des StarteroderAufbauakkumulators defekt12-V-Hauptschalter für Aufbauakkumulatorausgeschaltet230-V-Sicherungsautomat imElektroblock hat ausgelöstAkkumulator-Trennschalter amElektroblock ausgeschaltet40-A-Flachsicherung desAufbauakkumulators defektLademodul im Elektroblock defektAufbauakkumulator ist tiefentladenNetzkabel anschließenDefekt ermitteln <strong>und</strong> beseitigen,ggf. Fachwerkstatt aufsuchen.Danach SicherungsautomateinschaltenSicherung am Stellplatz vomPlatzwart prüfen <strong>und</strong> einschaltenlassenFachwerkstatt aufsuchenDefekt ermitteln <strong>und</strong> beseitigen,ggf. Fachwerkstatt aufsuchen.Danach 40-A-Flachsicherung desStarter- oder Aufbauakkumulatorsersetzen12-V-Hauptschalter einschaltenElektrische Anlage durchFachwerkstatt prüfen lassenAkkumulator-TrennschaltereinschaltenDefekt ermitteln <strong>und</strong> beseitigen,ggf. Fachwerkstatt aufsuchen.Danach 40-A-Flachsicherung desAufbauakkumulators ersetzenFachwerkstatt aufsuchenAufbauakkumulator über externesLadegerät aufladen21.12.2010 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!