13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos: 4.22.20 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Heizung <strong>und</strong> Boiler/<strong>LMC</strong>_RM/2008/ALDE-Heizung: Einführung @ 41\mod_1182843502938_1.doc @ 498564Pos: 4.22.21 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 4.22.22 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Heizung <strong>und</strong> Boiler/<strong>LMC</strong>_RM/2011/ALDE-Ablassventile RM 2011 @ 104\mod_1292314505711_1.doc @ 1589626Pos: 4.22.23 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 4.22.24 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Heizung <strong>und</strong> Boiler/<strong>LMC</strong>_RM/2011/ALDE-Bedieneinheit RM 2011 @ 104\mod_1292311688182_1.doc @ 1589602Pos: 4.22.25 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft MotorcaravanÜbersichtALDE-Heizung (SW)Abb. 84: ALDE-HeizungDie ALDE-Heizung (SW) mit Warmwasserbereiter ist eineklassische Heizanlage, ähnlich wie in vielen Haushalten.Sie besteht aus einem mit Campinggas betriebenen Heizkessel,in dem ein Glykol-Wassergemisch erwärmt <strong>und</strong> durch einengeschlossenen Kreislauf mit Konvektoren (Heizkörpern),Umwälzpumpe <strong>und</strong> Ausgleichsgefäß gefördert wird.Für die Versorgung von Küche <strong>und</strong> Sanitärbereich mit warmemFrischwasser ist der Heizkessel zusätzlich mit einem separatenWarmwasserbereiter ausgestattet.Die ALDE-Heizung verfügt darüber hinaus über eine 230-V-Elektroheizung,um bei Bedarf eine schnelleres Aufheizen des Fahrzeugsim Stand zu erreichen.AblassventileZum Befüllen oder Entleeren der Anlage befinden sich in Nähe derALDE-Heizung zwei von Hand zu betätigende Ablassventile (1).• Zur Entleerung des Kaltwasserkreislaufs den Kipphebel amAblassventil im blauen Schlauchstrang nach oben kippen.• Zur Entleerung des Warmwasserkreislaufs den Kipphebel amAblassventil im roten Schlauchstrang nach oben kippen.• Zum Befüllen der Anlage müssen die Kipphebel derAblassventile nach unten zeigen.Abb. 85: Ablassventile (1) ALDE-HeizungALDE-BedieneinheitAbb. 86: BedienelementeBedienelemente1 Uhrzeitanzeige2 Außentemperatur3 Innentemperatur4 Umwälzpumpe in Betrieb5 Fernindikator6 230-V-Betrieb7 Bedienknopf MENÜ8 EIN/AUS-SchalterGr<strong>und</strong>funktionen• In Ruhestellung Anzeige der Innen- <strong>und</strong> Außentemperatur.• Bei Berühren des Bildschirms Einschalten der Beleuchtung.• Wechsel in das Einstellungsmenü durch Drücken auf denMENÜ-Knopf. Durch erneutes Drücken des MENÜ-KnopfsWechsel in die Ruhestellung.• Automatische Speicherung der Einstellungen nach 10 s.• Automatischer Wechsel in Ruhestellung nach 2 min, wennkeine Tasten betätigt werden.21.12.2010 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!