13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos: 4.12.24 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/<strong>LMC</strong>_RM/2008/Hubbett @ 41\mod_1182774616175_1.doc @ 498090Pos: 4.12.25 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 4.12.27 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/<strong>LMC</strong>_RM/2009/Waschbecken 2009 @ 77\mod_1216132393258_1.doc @ 1253515Pos: 4.12.28 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 4.12.29 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/<strong>LMC</strong>_RM/2009/Toilette 2009 @ 77\mod_1216136399835_1.doc @ 1253584Pos: 4.12.30 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft MotorcaravanÜbersichtHubbettIm vollintegrierten Modell befindet sich bei entsprechend gewählterAusstattung über dem Fahrer- <strong>und</strong> Beifahrersitz ein Hubbett. Es istleicht über die Bettleiter zu erreichen <strong>und</strong> verfügt zur Sicherheit fürdie Bettinsassen über ein Sicherheitsnetz.Das Hubbett bietet im angehobenen Zustand gute Bewegungsfreiheitim Fahrzeug <strong>und</strong> im aufgeklappten Zustand reichlichbequeme Liegefläche.• Zum Aufsteigen immer Bettleiter benutzen!• Zum Schutz vor Herausfallen Sicherheitsnetz verwenden!Abb. 38: HubbettPos: 4.12.26 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Übersicht/Wohneinrichtungen/Allgemein/1.1.1 Titel @ 77\mod_1216132893551_1.doc @ 12535384.3.4 SanitärbereichWaschbeckenAbb. 39: Waschbecken, BeispielZum Sanitärbereich zählen das Waschbecken, das Duschbad <strong>und</strong>die Toilette. Waschbecken, Toilette <strong>und</strong> Dusche können – je nachModell <strong>und</strong> gewählter Ausstattung – entweder zusammengefasst ineinem Raum oder voneinander getrennt eingebaut sein. Über demWaschbecken ist ein großzügiger Spiegel platziert.Der sanitäre Feuchtbereich wird entweder mit Pilzlüfter, Fensteroder über eine Dachhaube belüftet.Die Waschgelegenheit wird vom Warmwasserboiler versorgt <strong>und</strong>verfügt über eine Mischbatterie. Das Abwasser fließt in denAbwassertank.ToiletteAbb. 40: ToiletteUnmittelbar neben dem Waschbecken ist die Toilette eingerichtet.Die Spülung erfolgt aus dem Frischwassertank. Das Spülwasser<strong>und</strong> die Fäkalien nimmt der Fäkalientank auf.• Zum Entleeren den Fäkalientank von außen aus demToilettenfach herausnehmen.VORSICHT! Gefahr für die Umwelt!Fäkalien <strong>und</strong> chemische Substanzen könnenerhebliche Umweltschäden verursachen.Deshalb:– Fäkalientank gr<strong>und</strong>sätzlich nur an den dafürvorgesehenen Entsorgungsstationen entleeren.21.12.2010 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!