13.07.2015 Aufrufe

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

Wohnen und Reisen - LMC Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pos: 8.4 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Pflege/2008/003 Acrylglas-Fensterscheiben Hinweis @ 40\mod_1181639744141_1.doc @ 489737Pos: 8.5 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471Pos: 8.6 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Pflege/2008/Außenreinigung WW+ RM @ 40\mod_1181638138859_1.doc @ 489614Pos: 8.7 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489Betriebsanleitung <strong>und</strong> Inspektionsheft MotorcaravanPflegenPos: 8.2 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Pflege/2008/001 1 Titel @ 39\mod_1180446844383_1.doc @ 4814937 PflegenPos: 8.3 /KN2006-Projekte/<strong>LMC</strong> + TEC/Pflege/2008/002 1.1 Außenreinigung Titel @ 40\mod_1181638038651_1.doc @ 4896017.1 AußenreinigungHINWEIS!Acrylglas-Fensterscheiben sind sehr empfindlich<strong>und</strong> erfordern eine besondere Pflege.Nur mit einem sauberen Schwamm oder weichenTuch nass reinigen.Chemische Reinigungsmittel, Klarsichtreiniger <strong>und</strong>andere scharfe Reiniger vermeiden.Bei hartnäckiger Verschmutzung spezielleAcrylglasreiniger verwenden.1. Vor der Reinigung des Fahrzeugs alle Türen, Fenster <strong>und</strong>Dachhauben schließen.2. Fahrzeug auf einem zugelassenen Kfz-Waschplatz mit einemschwachen Wasserstrahl abspülen.3. Fahrzeug mit einem weichen Schwamm <strong>und</strong> milderShampoolösung waschen <strong>und</strong> mit Wasser nachspülen.4. Fahrzeug anschließend trocknen (z. B. mit Wildledertuch),insbesondere Feuchtigkeit von Lampeneinfassungen,Fensterrahmen usw. entfernen.5. Oberflächen mit geeignetem Konservierungsmittel behandeln.HINWEIS!Dem vorzeitigen Vergilben von Glasfaserkunststoffen(GFK) kann durch eine regelmäßige <strong>und</strong>gewissenhafte Anwendung spezieller GFK-Pflegemittelaus dem Fachhandel begegnet werden.6. Kunststoffteile wie Stoßstangen <strong>und</strong> Schürzen mit handelsüblichen,nicht aggressiven Kunststoff-Pflegemitteln reinigen.7. Tür <strong>und</strong> Fenstergummi mit einem Gummipflegemittel(z. B. Talkum) einreiben.8. Türscharniere, Stützen <strong>und</strong> Gelenke ggf. einfetten.21.12.2010 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!