03.12.2012 Aufrufe

29.09.2008 - Der Reinbeker

29.09.2008 - Der Reinbeker

29.09.2008 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Interkultureller<br />

Frauentreff im Gutshaus<br />

Glinde – <strong>Der</strong> nächste interkulturelle Frauentreff<br />

findet statt am Dienstag, 7. Oktober 2008,<br />

von 15.30 bis 17.30 Uhr, wie immer im Gemeinschaftszentrum<br />

Sönke-Nissen-Park Stiftung,<br />

Möllner Landstraße 53. Thema des Nachmittags<br />

sind Zeitempfinden und Umgang mit der Zeit in<br />

verschiedenen Kulturen.<br />

Eingeladen zu diesem Treff sind alle Frauen,<br />

die Interesse an einem Austausch über Länder-<br />

und Kulturgrenzen hinweg haben. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Parfümerie Eggert<br />

in Glinde gewährt<br />

Baustellenrabatt<br />

Glinde – Am Markt in Glinde sind die Bauarbeiten<br />

zur Verschönerung der Innenstadt im<br />

vollen Gange. Angelika Rühr von der Parfümerie<br />

Eggert, am Markt 7: »Wir möchten<br />

unseren Kundinnen und Kunden für eventuelle<br />

Unanehmlichkeiten etwas wiedergeben, und so<br />

gewähren wir auf unser gesamtes Sortiment ei-<br />

v.l.: Renate Grunow und Angelika Rühr halten für<br />

Ihre Kundinnen manchen Pflegetipp bereit<br />

nen sogenannten baustellenrabatt von 20%«.<br />

Davon ausgenommen ist natürlich bereits reduzierte<br />

Ware. »Weihnachten ist ja nun auch schon<br />

in greifbarer Nähe – da kann man oder frau dem<br />

vorweihnachtlichen Streß aus dem Wege gehen<br />

und frühzeitig das eine oder andere Geschenk<br />

einkaufen«.<br />

Das Sortiment der Parfümerie Eggert<br />

umfaßt eine große Auswahl an Damen- und<br />

Herrendüften von Marken wie z.B. Dior, Kanebo,<br />

Biotherm, Chanel, Clarins und Clinique – außerdem<br />

Taschen und Kleinlederwaren der Linie<br />

voi sowie Schmuck und diverse Accessoires.<br />

Die Damen Angelika Rühr und Renate Grunow<br />

freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

BISTRO<br />

Croque & Pasta & Pizza<br />

Schulstr. 36, 21465 Reinbek<br />

Öffnungszeiten: täglich 10 bis 22 Uhr<br />

Lieferservice ab 11 Uhr<br />

Kuchen und<br />

leckere Torten<br />

10% Abholerrabatt<br />

Im Angebot: 1 Stück Kuchen +<br />

1 Tasse Kaffee: nur 2,50 Euro<br />

040 226 23 126<br />

Kulturelles<br />

DeR ReinbekeR<br />

29. September 2008 · 40. Woche<br />

musik, literatur & theater in schloß reinbek<br />

»Hamburg« – Literarischer Bilderbogen mit<br />

Clemens von Ramin zum Tag der Deutschen Einheit<br />

Reinbek – Am »Tag der Deutschen<br />

Einheit«, am Freitag,<br />

3. Oktober 2008, 11.30 Uhr,<br />

gastiert Clemens von Ramin mit<br />

seinem Programm »Hamburg«<br />

im Schloß Reinbek.<br />

<strong>Der</strong> literarische Bilderbogen ist<br />

eigens für den »Tag der Deutschen<br />

Einheit« bestimmt, der in<br />

diesem Jahr in der Hansestadt<br />

feierlich begangen wird. Clemens<br />

von Ramin liest Texte von<br />

Heinrich Heine, Wolfgang Borchert,<br />

Siegfried Lenz, Friedrich<br />

»Trialogue Musical« eröffnet Kammermusikreihe<br />

Reinbek – Die Kammermusikreihe<br />

im Schloß Reinbek eröffnet<br />

in der Spielzeit 2008/2009<br />

das Ensemble Trialogue musical<br />

am Sonntag, 5. Oktober<br />

2008, 20 Uhr.<br />

Trialogue musical, das sind:<br />

Irina Grünwald, (Violine), Ekaterina<br />

Kitáeva (Klavier) und Grigory<br />

Gruzmann (Klavier). Auf dem<br />

Programm des Abends stehen<br />

Werke von Ludwig van Beethoven,<br />

Carl Maria von Weber, Ekaterina<br />

Kitáeva, Frédéric Chopin,<br />

»Füße am Feuer – mit Sebastian Dunkelberg<br />

Reinbek – Am Sonntag, 26.<br />

Oktober 2008, 18 Uhr, gastiert<br />

Sebastian Dunkelberg mit<br />

seinem Programm »Füße am<br />

Feuer – Ein Abend in Balladen«<br />

im Schloß Reinbek. Dabei wird<br />

er begleitet von Jurij Kandelja am<br />

Akkordeon.<br />

»Wer geglaubt hat, Balladen<br />

seien etwas Altmodisches,<br />

Verstaubtes, der wird an diesem<br />

Abend eines Besseren belehrt.<br />

Die Inbrunst, Verspieltheit<br />

und Vielseitigkeit, mit der<br />

die balladeros sowohl die<br />

Klassiker als auch unbekanntere<br />

und zeitgenössische Balladen<br />

vortragen, ja beinahe vorspielen,<br />

sucht seines Gleichen und macht<br />

Reinbek – <strong>Der</strong> Freundeskreis<br />

der Volkshochschule Sachsenwald<br />

lädt am Montag, 27. Oktober<br />

2008, 20 Uhr, ein zu einem<br />

Konzert mit dem »Trio A Due«<br />

– Felicitas Weyer (Mezzosopran<br />

und Klavier) und Almut Seebeck<br />

(Sopran). Ihre aussergewöhnlichen<br />

Liederabende führten die<br />

beiden Künstlerinnen bisher<br />

durch ganz Europa und Australien.<br />

CD-Einspielungen und<br />

zahlreiche Rundfunk-/Fernsehproduktionen<br />

machten sie einem<br />

Hebbel, Gerhart Hauptmann,<br />

Ulla Hahn u.v.a.m.<br />

Seit 1997 stellt Clemens von<br />

Ramin die Sprachkunst ins Zentrum<br />

seiner Arbeit. Als Schauspieler<br />

war der gebürtige Hamburger<br />

ebenso gern tätig wie als<br />

Synchronsprecher. Heute gilt<br />

seine Passion jedoch ganz dem<br />

geschriebenen Wort: »Literatur<br />

braucht das Live-Erlebnis«, sagt<br />

der Vorleser aus Leidenschaft.<br />

»Er malt mit Worten Bilder, verleiht<br />

ihnen Leben – macht Kino<br />

Sergej Rachmaninow,<br />

Henri Vieuxtemps, Peter<br />

Tschaikowsky und Friedrich<br />

Gulda.<br />

Karten (€ 18,-) zu dem<br />

Konzert gibt es an der<br />

Theater- u. Konzertkasse<br />

des Sachsenwald-Forums,<br />

Telefon 72736920<br />

sowie eine Stunde vor<br />

Beginn der Veranstaltung<br />

an der Abendkasse im<br />

Schloß Reinbek.<br />

unbedingt Appetit, die hauseigene<br />

Balladensammlung wieder<br />

hervor zu kramen«, urteilte das<br />

Hamburger abendblatt.<br />

Sebastian Dunkelberg: »<br />

Voyeur sein, stiller Zeuge und<br />

moralische Instanz bei allen kleinen<br />

und großen Katastrophen<br />

im Leben der anderen. Was<br />

gibt es prickelnderes?! Gutsherr,<br />

schönes Fräulein oder Schneider,<br />

Friedhofswächter, Ritter oder<br />

Kapitän – niemand ist sicher vor<br />

der Gewalt des übermächtigen<br />

Schicksals. <strong>Der</strong> Mensch als ein<br />

den irdischen und geistigen<br />

Mächten ausgeliefertes Wesen<br />

– im Kampf ums Überleben,<br />

wissend um den unvermeidli-<br />

Liederabend mit dem »Trio A Due«<br />

breiten Publikum bekannt.<br />

Die Hörer werden vom »Trio<br />

A Due« durch das Programm<br />

geführt: Es umfasst Lieder und<br />

Duette, Musik des 20. Jahrhunderts,<br />

eigene Arrangements von<br />

Barockarien, Zigeunerliedern,<br />

Keltischen Traditionals, Jazz-<br />

Standards sowie Jiddische Lieder.<br />

Karten (€ 12,-) im VHS-<br />

Büro (Klosterbergenstraße 2a,<br />

Telefon 7273240) und an der<br />

Theater- und Konzertkasse im<br />

Sachsenwald-Forum, Reinbek,<br />

im Kopf. Seine Vorträge sind<br />

modern, voller Achtung für die<br />

Klassiker, doch werden sie ihm<br />

kein Ruhekissen, sondern Anreiz,<br />

ihr Wort mit Leben zu füllen«, so<br />

Ausschnitte aus Rezensionen der<br />

Presse.<br />

Karten gibt es für € 10,- an<br />

der Theater- und Konzertkasse<br />

im Sachsenwald-Forum<br />

Reinbek, Hamburger Str. 8, Tel.:<br />

040-72736920 und eine Stunde<br />

vor Beginn an der Abendkasse<br />

direkt im Schloß Reinbek.<br />

chen Tod. Das ist Balade.«<br />

Und die Hamburger morgenpost<br />

stellt fest: »Frisch, frech<br />

und furios wird hier gesungen,<br />

rezitiert, dem Pathos gehuldigt,<br />

geblödelt und immer wieder<br />

auch den leisen Tönen Raum<br />

gegeben. An dieses Feuer legt<br />

man seine Füße gern und ist<br />

erstaunt, wenn der Abend schon<br />

vorüber ist.«<br />

Karten gibt es für € 10,- an<br />

der Theater- und Konzertkasse<br />

im Sachsenwald-Forum<br />

Reinbek, Hamburger Str. 8, Tel.:<br />

040-72736920 und eine Stunde<br />

vor Beginn an der Abendkasse<br />

direkt im Schloß Reinbek.<br />

Hamburger Straße 4-6, Tel.<br />

040-72736920.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!