03.12.2012 Aufrufe

29.09.2008 - Der Reinbeker

29.09.2008 - Der Reinbeker

29.09.2008 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Heroal-Rollläden<br />

Sonnenschutz – Wärmeschutz – Einbruchschutz<br />

T<br />

Holz- u. Kunststoff-Fenster · Haustüren · Markisen<br />

Überdachungen · Beschattungen · Vordächer<br />

E N<br />

elemente<br />

Technik<br />

Nord<br />

• Fenster + Türen in Holz und<br />

Kunststoff, auch Glaserarbeiten<br />

• Sicherheitseinrichtungen<br />

• Reparaturen aller Art<br />

– auch Kleinarbeiten<br />

• Laminat + Parkett<br />

– auch Abschleifarbeiten<br />

• Möbel • Trennwände<br />

• Dachausbauten • Vertäfelungen<br />

21465 Wentorf · Südring 3 c · Fax 724 37 19<br />

Telefon (040) 721 34 08<br />

Inh.: Dirk von Essen<br />

Schützenstraße 6 · Reinbek<br />

Tel. 040 / 722 55 11 · Fax 040 / 722 46 95<br />

eMail: firmakagerah@aol.com<br />

Querkamp 39 · Wohltorf / Aumühle<br />

Tel. 04104/4330 · Fax / 6176<br />

Notdienst 0171/434 99 97<br />

Wer in Qualität investiert,<br />

hat mehr vom Kauf.<br />

Haus- und Einbaugeräte<br />

von Miele<br />

Über 48 Jahre im Dienst der Elektrotechnik<br />

prima<br />

TEXTIL-<br />

PFLEGE<br />

Angebote:<br />

2 Hosen<br />

spezial gereinigt 7.99<br />

1 Hemd 1.10<br />

Schulstr. 38a · Reinbek<br />

Tel. 040 / 370 86 - 846 Fax -847<br />

Mo.-Fr. 15-18, Sa. 10-13 Uhr<br />

Bahnhofstraße 17<br />

21465 Reinbek<br />

Mo.-Fr. 8 – 18, Sa. 8 – 13 Uhr<br />

Nachrichten<br />

aus den kirchen<br />

heilig-geist-kirche<br />

wohltorf<br />

Vortragsreihe<br />

Wohltorf – <strong>Der</strong> Verein »Freunde<br />

und Förderer der Heilig-Geist-Kirche<br />

Wohltorf e.V.« lädt am Mittwoch, 1.<br />

Oktober 2008, 20 Uhr, zum Vortrag<br />

von Professor Dr. L. Teschke in das<br />

Gemeindehaus der Kirchengemeinde<br />

Wohltorf, Kirchberg 5. Thema des<br />

Abends: »Suche nach außerirdischer<br />

Intelligenz – Metho-den, Erfolgsaussichten,<br />

gegenwärtiger Forschungsstand«.<br />

Traute Göring, Richterin i.R., referiert<br />

am Mittwoch, 22. Oktober 2008, 20<br />

Uhr, über »Sexueller Missbrauch –Täter<br />

und Opfer aus der Sicht einer Richterin«.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist jeweils frei, Spenden<br />

erbeten.<br />

st. michaels-kapelle ohe<br />

Einsammlung der Erntedank-Gaben<br />

Ohe – Wie in den Vorjahren so werden<br />

auch am Sonnabend vor Erntedank – 4.<br />

Oktober – von der Ansgar-Kirchengemeinde<br />

Schönningstedt/Ohe wieder die<br />

Erntedank-Gaben für den Altar mit dem<br />

Pferdewagen der Familie Papke – unterstützt<br />

vom Posaunenchor – auf einer<br />

Tour durch Ohe eingesammelt. Beginn<br />

der Fahrt um 17 Uhr in der Straße am<br />

Hünengrab; Ende um 18 Uhr bei Prahls<br />

Gasthof. Alle Gaben gehen nach dem<br />

Ernte-Dank-Gottesdienst an die bergedorfer<br />

Tafel.<br />

nathan söderblom-kirche<br />

Erntedank-Gottesdienst<br />

Reinbek – Das Erntedankfest verbinden<br />

wir in Deutschland in der Regel immer<br />

noch mit dem Dank für einheimische<br />

Früchte, die wir auf dem Wochenmarkt<br />

kaufen oder<br />

vielleicht<br />

FOTO: pRivaT<br />

sogar selbst<br />

ernten können.<br />

Am<br />

Sonntag, 5.<br />

Oktober 2008,<br />

10 Uhr, steht<br />

der Erntedank-<br />

Gottesdienst in<br />

der Nathan-<br />

Söderblom-<br />

Kirche unter<br />

dem Thema<br />

»Gerechtigkeit«.<br />

Denn in<br />

unserer globalisierten<br />

Welt<br />

hat das Wort<br />

»Ernte« eine<br />

neue Bedeutung,<br />

da wir<br />

die meisten<br />

Früchte, unabhängig von der Jahreszeit,<br />

jederzeit kaufen können – sofern wir<br />

das Geld haben. »Aber« fragt Christiane<br />

DeR ReinbekeR<br />

29. September 2008 · 40. Woche<br />

Ehlers, Mitinitiatorin des »Eine-Welt-Ladens«<br />

an der Nathan-Söderblom-Kirche,<br />

»wer hat dafür gesorgt, dass wir Kaffee<br />

und Tee trinken können, Schokolade<br />

essen und exotische Früchte genießen?<br />

Werden wir den Produzenten gerecht,<br />

wenn wir immer nur zum billigsten<br />

Produkt greifen, statt faire Preise zu<br />

zahlen, von denen die Menschen<br />

leben können?« Und sie meint: »Wir<br />

werden über Ernte und dank intensiv<br />

nachdenken und uns fragen müssen,<br />

was diese Begriffe weltweit bedeuten«.<br />

Und sie fordert dazu auf, in »Gerechtigkeit<br />

zu investieren«. Christiane Ehlers:<br />

»Es bedarf oft nur einer finanziellen<br />

Start-Hilfe, damit die Ärmsten der<br />

Armen in aller Welt sich aus eigener<br />

Kraft ihren Lebensunterhalt für sich<br />

und ihre Familie verdienen können. Wir<br />

könnten unser Geld, das wir für eigene<br />

Notfälle zurücklegen, auch zeitweise<br />

in Gerechtigkeit investieren, wie es die<br />

Entwicklungsgenossenschaft OIKO-<br />

CREDIT ermöglicht. Auf diese Weise<br />

können wir auch dafür danken, dass wir<br />

an diesem Ort der Welt leben und nicht<br />

in den Slums von Afrika, Asien oder<br />

Lateinamerika.«<br />

Mehr erfahren Sie nach dem Gottesdienst<br />

im Kirchenvorraum oder unter<br />

www.oikocredit.org<br />

martin-luther-kirche<br />

wentorf<br />

Filmabend: »Broken<br />

Silence«<br />

Wentorf – Die Martin Luther-Kirchengemeinde<br />

lädt ein am Freitag, 10.<br />

Oktober, 19.30 Uhr, zum Filmabend im<br />

Gemeindehaus, Waldweg 1. Zur Aufführung<br />

kommt der Schweizer Kult-Film<br />

»Broken Silence«, aus dem Jahre 1996.<br />

Ein Mönch beichtet einem Geistlichen<br />

seine Odyssee durch Indien.<br />

Auf der Reise lernte er eine Frau und<br />

ein ihm fremdes Leben kennen. Die<br />

Begegnung zweier<br />

Menschen, die sich<br />

für die Welt ebenso<br />

wie für sich selbst<br />

und ihre kulturellen<br />

wie spirituellen Erfahrungen<br />

zu öffnen<br />

lernen.<br />

Eine friedliche und<br />

menschenfreundliche<br />

Grundhaltung prägt<br />

diesen ungewöhnlichen<br />

Reise-Film,<br />

der beeindruckend<br />

jene Weisheit belegt,<br />

dass doch der Weg<br />

das Ziel sei. Um den<br />

Glauben und das<br />

Zweifeln geht es, um<br />

Zufall oder Bestimmung,<br />

um eiserne<br />

Regeln und pragmatische<br />

Offenheit, um<br />

Kirche und Anarchie,<br />

kurz um Gott und die Welt.<br />

Eintritt: frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!