13.07.2015 Aufrufe

Separator's Digest ACHEMA 2009 - GEA Westfalia Separator Group

Separator's Digest ACHEMA 2009 - GEA Westfalia Separator Group

Separator's Digest ACHEMA 2009 - GEA Westfalia Separator Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hohe Mobilitätvon Anlagen durchPackage-BauweiseSchwergutfrachtermit Gleitschirm-Segelantrieb – und<strong>GEA</strong> <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong>AufbereitungssystemenDie Nachfrage nach Package-Lösungen steigt.Kein Wunder, die Bauweise bringt viele Vorteile.Wassergehaltsüberwachung sichert eine einwandfreie Ölqualität.Der in den Zentrifugen verbaute Flachriemenantrieb sorgt fürvereinfachte Wartung und geringere Vibrationsanfälligkeit, istgeräuscharm und bietet den Betreibern insgesamt ein besseresPreis- / Leistungsverhältnis.Die Erprobung des SkySails-Systems an Bord der MS „BelugaSkySails“ wird im Rahmen des „Life-Programms“ von derEuropäischen Union gefördert. Eine weitere Reise führte dasSchiff von Spanien aus mit Modulen für Windenergieanlagen indie USA – und <strong>GEA</strong> <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong> war mit zuverlässigenund innovativen Anlagesystemen mit an Bord.Immer mehr Anlagen – auch große und komplexe – werden ineiner sogenannten „Package“-Bauweise realisiert. Dazu werdenalle erforderlichen Komponenten wie Tellerzentrifugen,Dekanter, Pumpen und weitere Anlagenkomponenten aufeinen Rahmen oder in einen modifizierten Seecontainer montiert.Sie werden komplett verrohrt, verkabelt und mit einer Steuerungausgerüstet. Diese Bauweise hat viele Vorteile: Der Anlagenbetreibererhält ein komplettes System bei hoher Ausführungsqualitätdurch die Fertigung im Herstellerwerk. Überzeugend isthierbei besonders die schnelle Integration und Inbetriebnahmevor Ort nach erfolgreichem Test der vorinstallierten Anlage. DieRahmen- bzw. Containerbauweise bietet zudem eine hoheMobilität der Anlage. Sie ermöglicht den Einsatz der Anlage anverschiedenen Orten, sei es aus marktpolitischen Gründen, aberauch bei Standortwechsel der Unternehmen. Ob in den GebietenFood, Pharma, Biotechnologie, Mineralöl oder Umwelt – dieVorteile für die Betreiber sind nahezu identisch. Deswegensteigt auch in all diesen Bereichen die Nachfrage nach Packagebzw.Containerlösungen.<strong>GEA</strong> <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong><strong>Separator</strong>’s <strong>Digest</strong> 2 | <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!