03.12.2012 Aufrufe

Business Guide Bregenz - Wirtschaftsservice Bregenz

Business Guide Bregenz - Wirtschaftsservice Bregenz

Business Guide Bregenz - Wirtschaftsservice Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K APITALGESSELLSCHAFT P ERSONENGESSELLSCHAFT<br />

EU<br />

RECHTS -<br />

FORM<br />

Einzel -<br />

unternehmen<br />

Gesellschaft<br />

nach bürger -<br />

lichem Recht<br />

(GesbR)<br />

O�ene<br />

Gesellschaft<br />

(OG)<br />

Kommanditgesellschaft<br />

(KG)<br />

GmbH<br />

& Co KG<br />

Gesell -<br />

schaft mit<br />

beschränkter<br />

Haftung<br />

(GmbH)<br />

Aktien -<br />

gesellschaft<br />

(AG)<br />

Genossen -<br />

schaft<br />

60 20 <strong>Business</strong> <strong>Guide</strong><br />

S TEUERRECHT G EWERBERECHT SOZIALVERSICHE -<br />

RUNG<br />

Einkommensteuerpflicht<br />

des Inhabers<br />

Einkommensteuerpflicht<br />

jedes einzelnen<br />

Gesellschafters<br />

Einkommensteuerpflicht<br />

jedes einzelnen<br />

Gesellschafters<br />

Einkommensteuerpflicht<br />

jedes einzelnen<br />

Gesellschafters<br />

Körperschaftsteuerpflicht<br />

(25 %) der GmbH;<br />

Gewinnausschüttung<br />

der GmbH: Kapitalertrag -<br />

steuer (25 %) endbesteuert;<br />

Einkommensteuerpflicht<br />

der Kommanditisten<br />

Körperschaftsteuerpflicht<br />

(25 %) der GmbH;<br />

Gewinnausschüttung<br />

der GmbH: Kapitalertrag -<br />

steuer (25 %) endbesteuert;<br />

Mindestkörperschaftsteuer<br />

E 1.750,– p. a.; bei mitar -<br />

beitenden Gesellschaftern<br />

Kommunalsteuer (3 % vom<br />

Bruttobezug)<br />

Körperschaftsteuerpflicht<br />

(25 %) der AG;<br />

Dividendenzahlung<br />

an die Aktionäre:<br />

Kapitalertragsteuer (25 %)<br />

endbesteuert;<br />

Mindestkörperschaftsteuer<br />

E 3.500,– p. a.<br />

Körperschaftsteuerpflicht<br />

(seit 2005 25 %) der Genos -<br />

senschaft Dividendenzahlung<br />

an Genossenschafter:<br />

Kapitalertragsteuer (25 %)<br />

endbesteuert bei natürlicher<br />

Person<br />

Inhaber muss<br />

Gewerbeberechtigung haben<br />

Jeder einzelne Gesellschafter,<br />

der nach außen in Erscheinung<br />

tritt, muss die Gewerbe -<br />

berechtigung haben<br />

Die Gesellschaft ist Träger<br />

der Gewerbeberechtigung;<br />

ein Gesellschafter oder ein<br />

versicherungspflichtiger<br />

Arbeitnehmer hat die Voraus -<br />

setzungen zu erfüllen (AN mit<br />

20 Wochenstunden)<br />

Die Gesellschaft ist Träger der<br />

Gewerbeberechtigung; ein<br />

voll haftender Gesellschafter<br />

(Komplementär) oder ein<br />

versicherungspflichtiger<br />

Arbeitnehmer hat die Voraus -<br />

setzungen zu erfüllen<br />

Die KG ist Gewerberechts -<br />

träger; der handelsrechtliche<br />

Geschäftsführer oder ein<br />

versicherungspflichtiger<br />

Arbeitnehmer hat die Voraus -<br />

setzungen zu erfüllen<br />

Die GmbH ist Gewerberechts -<br />

träger; der handelsrechtliche<br />

Geschäftsführer oder ein<br />

versicherungspflichtiger<br />

Arbeitnehmer hat die<br />

Voraussetzungen zu erfüllen<br />

Die AG ist Gewerberechts -<br />

träger; der handelsrechtliche<br />

Geschäftsführer oder ein<br />

versicherungspflichtiger<br />

Arbeitnehmer hat die<br />

Voraussetzungen zu erfüllen<br />

Die Genossenschaft ist<br />

Gewerberechtsträger; der<br />

gewerberechtliche Geschäfts -<br />

führer, der Mitarbeiter gemäß<br />

den Bestimmungen des<br />

§ 39 GewO oder Mitglied des<br />

Vorstandes sein muss, hat die<br />

Voraussetzungen zu erfüllen.<br />

Pflichtversicherung<br />

nach GSVG<br />

Pflichtversicherung<br />

nach GSVG<br />

Pflichtversicherung<br />

nach GSVG<br />

jedes Gesellschafters<br />

Pflichtversicherung<br />

nach GSVG<br />

ASVG-Versicherung für<br />

Kommanditisten mit<br />

Arbeitnehmertätigkeit<br />

Pflichtversicherung nach<br />

GSVG der geschäftsführen -<br />

den Gesellschafter der<br />

Kom ple men tär-GmbH nur bei<br />

ge sonderter Gewerbeberech -<br />

tigung der GmbH möglich;<br />

ASVG-Versicherung für<br />

Kom manditisten mit Arbeit -<br />

nehmer tätigkeit<br />

Bei Beteiligung < 25 %<br />

ist geschäftsführender<br />

Gesellschafter nach ASVG,<br />

ansonsten nach GSVG<br />

versicherungspflichtig<br />

Vorstand ist nach ASVG<br />

versicherungspflichtig<br />

Vorstand ist nach ASVG<br />

versicherungspflichtig<br />

A NWENDUNGS -<br />

FÄLLE<br />

• keine Beschränkung<br />

auf bestimmte Arten<br />

von Ge werben<br />

• Betrieb einer Land-<br />

und Forstwirtschaft<br />

• Gelegenheits -<br />

gesellschaft<br />

• Vorgründungs -<br />

gesellschaft<br />

• jede erlaubte Tätig -<br />

keit, sodass Rechts -<br />

form zu gewerblichen,<br />

freiberuflichen,<br />

sonstigen wirtschaftl.<br />

oder bloß vermögens -<br />

erw. Tätigkeiten zur<br />

Verfügung steht<br />

• jede erlaubte Tätig -<br />

keit, sodass Rechts -<br />

form zu gewerblichen,<br />

freiberuflichen,<br />

sonstigen wirtschaftl.<br />

oder bloß vermögens -<br />

erw. Tätigkeiten zur<br />

Verfügung steht<br />

• jede erlaubte Tätig -<br />

keit, sodass Rechts -<br />

form zu gewerblichen,<br />

freiberuflichen,<br />

sonstigen wirtschaftl.<br />

oder bloß vermögens -<br />

erw. Tätigkeiten zur<br />

Verfügung steht<br />

• GmbH kann zu jedem<br />

ge setzlich zulässigen<br />

Zweck errichtet<br />

werden (Ausnahme:<br />

Versicherungs- und<br />

Beteiligungsfondsge -<br />

schäfte, Pensions -<br />

kasse)<br />

• AG kann zu jedem<br />

ge setzlich zulässigen<br />

Zweck errichtet<br />

werden<br />

• Die Genossenschaft<br />

kann grundsätzlich zu<br />

jedem gesetzlich<br />

zulässigen Zweck<br />

errichtet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!