03.12.2012 Aufrufe

Business Guide Bregenz - Wirtschaftsservice Bregenz

Business Guide Bregenz - Wirtschaftsservice Bregenz

Business Guide Bregenz - Wirtschaftsservice Bregenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Markenregistrierung<br />

Haben Sie einen passenden Namen für Ihre Firma bzw. Ihr Produkt gefunden,<br />

besteht die Möglichkeit diesen schützen zu lassen. Kritische Punkte dabei sind<br />

die Unterscheidungskraft der Marke und das Freihaltungsbedürfnis des Zeichens<br />

für die Allgemeinheit. Dabei muss im ersten Schritt entschieden werden,<br />

ob die Marke als reine Wortmarke oder als Wortbildmarke (inkl. gestalterischen<br />

Elementen) und für welche Warenklassen diese registriert werden soll.<br />

Im nächsten Schritt wird entschieden für welchen geografischen Raum die<br />

Markenanmeldung gelten soll. Folgende Varianten stehen zur Auswahl:<br />

Nationale Marke – Markenschutz für Österreich kann man durch die Anmeldung<br />

einer nationalen Marke erreichen.<br />

Gemeinschaftsmarke – Markenschutz in der EU. Hier wird der Markenschutz<br />

in allen Mitgliedstaaten der EU angemeldet. Wenn in einem EU-Mitgliedsstaat<br />

eine Registrierung/Anmeldung nicht möglich ist, kann die Gemeinschaftsmarke<br />

nicht genehmigt werden.<br />

Internationale Marke – Voraussetzung ist eine nationale Marke oder zumindest<br />

eine Anmeldung für eine Basismarke.<br />

Die Anmeldung einer internationalen Marke ermöglicht eine Auswahl von<br />

Staaten durch den Antragsteller. Im Rahmen des Madrider Systems, dem derzeit<br />

weltweit 80 Staaten angehören (zentrale Registrierung), gibt es ein Bündel<br />

an Schutzrechten, mit Wirkung in den vom Antragsteller benannten Staaten.<br />

Weitere hilfreiche Informationen sowie Kosten, Gebühren etc. sind der<br />

Website des Österreichischen Patentamtes zu entnehmen. Vorinformationen<br />

können via E-Mail eingeholt werden.<br />

Kontakt:<br />

Österreichisches Patentamt<br />

Dresdner Straße 87, 1200 Wien<br />

Tel: +43 (1) 53424 77<br />

Fax: +43 (1) 53424 78<br />

www.patentamt.at, info@patentamt.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!