03.12.2012 Aufrufe

Bewertung des HocHwasserrisikos in rHeinland-Pfalz

Bewertung des HocHwasserrisikos in rHeinland-Pfalz

Bewertung des HocHwasserrisikos in rHeinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bewertung</strong> <strong>des</strong> Hochwasserrisikos <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong><br />

5.5 <strong>Bewertung</strong> der nachteiligen Folgen auf das Kulturerbe<br />

schützenswertes kulturelles erbe f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> <strong>in</strong> den lan<strong>des</strong>weit bedeutsamen historischen<br />

kulturlandschaften, die <strong>in</strong> ihrer Vielfältigkeit unter Bewahrung <strong>des</strong> landschaftscharakters, der<br />

historisch gewachsenen siedlungs- und ortsbilder sowie der schützenswerten Bausubstanz erhalten<br />

werden sollen. Herausragende Beispiele s<strong>in</strong>d die von der unesco anerkannten welterbestätten:<br />

dom zu speyer am oberrhe<strong>in</strong>,<br />

römische Monumente, dom und liebfrauenkirche <strong>in</strong> trier an der Mosel,<br />

das obere Mittelrhe<strong>in</strong>tal und<br />

der rhe<strong>in</strong>land-pfälzische teil <strong>des</strong> obergermanisch-rätischen limes.<br />

Bis auf den 75 km langen limes, der vornehmlich auf rechtsrhe<strong>in</strong>ischen Höhen verläuft, ist zu überprüfen,<br />

ob für diese welterbestätten e<strong>in</strong>e Hochwasserbetroffenheit besteht.<br />

schützenswerte siedlungs- und ortsbilder und Bausubstanz können <strong>in</strong> allen siedlungen, vornehmlich<br />

an den großen gewässern <strong>in</strong> rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong>, wo sich alte Handels- und Verb<strong>in</strong>dungswege befunden<br />

haben, durch Hochwasser gefährdet se<strong>in</strong>. es wird davon ausgegangen, dass die Hochwasserbetroffenheit<br />

für das kulturerbe <strong>in</strong> dem umfang besteht, wie die siedlungsbereiche an den gewässern <strong>in</strong>sgesamt<br />

betroffen s<strong>in</strong>d (siehe Abschnitt 5.6).<br />

5.6 <strong>Bewertung</strong> der nachteiligen Folgen auf die wirtschaftlichen Tätigkeiten und erhebliche<br />

sachwerte<br />

Maßgebend für die <strong>Bewertung</strong> der nachteiligen folgen für die wirtschaftlichen tätigkeiten und erhebliche<br />

sachwerte s<strong>in</strong>d die möglichen schadenspotenziale <strong>in</strong> siedlungen, <strong>in</strong> <strong>in</strong>dustrie und gewerbegebieten<br />

und an <strong>in</strong>frastrukturanlagen.<br />

um aus der abgeschätzten Überflutungsfläche rückschlüsse auf den zu erwarteten schaden ziehen zu<br />

können, wurde das amtliche topgrafisch-kartografische <strong>in</strong>formationssystem (atkis) zu grunde gelegt.<br />

<strong>in</strong> diesem <strong>in</strong>formationssystem ist die nutzung <strong>des</strong> gelän<strong>des</strong>, unterschieden nach<br />

wohnen,<br />

<strong>in</strong>dustrie und gewerbe,<br />

gemischte nutzung,<br />

flächen besonderer funktion,<br />

öffentlicher tiefbau,<br />

Verkehr,<br />

landwirtschaft (ackerland, grünland, sonderkultur),<br />

forst,<br />

grün-, sport- und freizeitflächen<br />

h<strong>in</strong>terlegt. Jeder nutzungsart wurde e<strong>in</strong> Vermögenswert (mobil und immobil) zugeordnet. das Büro<br />

ruiz rodriguez + zeisler + Blank hat diese werte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er studie an der nahe für die struktur-<br />

und genehmigungsdirektion süd im Jahr 2002 aus werten <strong>des</strong> statistischen lan<strong>des</strong>amtes erarbeitet<br />

und bereits <strong>in</strong> vielen anderen Projektgebieten <strong>in</strong> rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> mit prozentualen Preisanpassungen<br />

aufgrund der jährlichen wertentwicklung verwendet.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!