04.12.2012 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botnanger<br />

Seite 16 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 3 / 02. 03. 2012<br />

Montag bis Freitag 16 bis 18.30 Uhr<br />

Neu: Nähkurse im Kindertreff jetzt<br />

auch für Erwachsene<br />

Nähen für das Baby. Unter diesem Motto<br />

startet der Kindertreff auch Nähkurse<br />

für Erwachsene.<br />

In diesem Kurs nähen Sie allerhand<br />

nützliches für den kleinen Nachwuchs.<br />

Vom Pucksack über praktische Wickeltasche<br />

bis hin zu kleinen Strampelhosen,<br />

alles was ein kleines Baby brauchen<br />

kann. Stoffe werden je nach Bedarf mit<br />

der Kursleitung abgerechnet, oder können<br />

selbst mitgebracht werden.<br />

Weitere Informationen unter Kindertreff<br />

Botnang T.: 0711 692623, Homepage<br />

www.jugendhaus.net/botnang.<br />

Die Kurse sind immer an zwei Tagen, 10.<br />

und 17. März.<br />

Kursgebühr 35 Euro, Ermäßigung möglich.<br />

Jugendtreff Botnang<br />

Öffnungszeiten<br />

Mi. bis Fr. 15 bis 20 Uhr<br />

Mittwochs dürfen auch schon die Elfjährigen<br />

kommen. Infos unter der Telefonnummer<br />

69 90 744 oder im Jugendtreff<br />

Botnang, Franz-Schubert-Str. 18.<br />

Programm im März<br />

2. März, 15 Uhr, Treffpunkt Jugendtreff<br />

Botnang, Ausflug ins Hallenbad Zuffenhausen<br />

9. März, Tischtennisturnier<br />

16. März, Quiz<br />

23. März, Konsolentag: PS", WII... ab 16<br />

Uhr<br />

30. März, Kochduell<br />

Neue Computerkurse für Erwachsene<br />

Der Jugendtreff Botnang bietet wieder<br />

ein Kursangebot speziell für Erwachsene<br />

an. In der Computerwerkstatt der Offenen<br />

Jugendeinrichtung in der Franz-<br />

Schubert-Straße können sich Erwachsene<br />

an das Medium Computer heranführen<br />

lassen.<br />

Die Kurse werden von erfahrenen Kursleitern<br />

abgehalten. Um optimal auf jeden<br />

Einzelnen und seine Fragen eingehen zu<br />

können, wird großer Wert auf einen kleine<br />

Teilnehmerzahl gelegt. Jedem Teilnehmer<br />

wird ein separater Arbeitsplatz<br />

mit Internetzugang bereitgestellt, so<br />

dass jeder aus dem vollen schöpfen<br />

kann.<br />

Auch ältere Menschen sollten sich nicht<br />

scheuen, dieses Angebot wahrzuneh-<br />

men, da im Jugendtreff auch auf individuelle<br />

Fragen und Probleme eingegangen<br />

wird.<br />

Da die Plätze erfahrungsgemäß sehr<br />

schnell vergeben sind, sollten Sie sich<br />

zeitnahe anmelden.<br />

Folgende Kurse werden angeboten:<br />

GK Internet: 6., 13., 20. und 27. März, 16<br />

bis 17.30 Uhr<br />

GK Excel: 6., 13., 20. und 17. März, 18<br />

bis 19:30 Uhr:<br />

Informationen unter:<br />

Jugendtreff Botnang, Thomas Campanella,<br />

Franz-Schubert-Str.18, 70195<br />

Stuttgart, Tel. 0711 / 6990744<br />

B.E.A.M Robotik Ferienprogramm<br />

(Roboter selbst bauen)<br />

Das Ferienprogramm des Jugendtreffs<br />

Botnang von 2. bis 5. April. von 10 bis<br />

15 Uhr richtet sich dieses Mal an alle von<br />

12 Jahren bis 18 Jahren, die sich für einfache<br />

selbstständige Roboter und analoge<br />

Elektronik interessieren. Im Kurs<br />

werden grundlegende Fähigkeiten wie<br />

z.B. Löten, Schaltpläne lesen, mechanischer<br />

Aufbau, und vieles mehr erlernt.<br />

Während der vier Kurstage werden drei<br />

Modelle mit unterschiedlicher Sensorik<br />

entwickelt und aufgebaut (Symet, Photopopper<br />

und Photovore). Um das Angebot<br />

abzurunden wird an allen Tagen<br />

zusätzlich ein Mittagessen angeboten.<br />

Der Kurs kostet 60 Euro inkl. Material<br />

und Mittagessen. Anmeldung und weiter<br />

Infos im Jugendtreff Botnang, Franz-<br />

Schubert-Straße 18, 70195 Stuttgart,<br />

Tel. 0711/ 6990744<br />

Ferienbetreuung<br />

Jetzt schon an die Sommerferien denken:<br />

Kajak- und Kletterfreizeit in Kolbnitz<br />

an der Moell in Österreich, Kärntenm<br />

vom 26. Juli bis 3. August 2012, für Jugendliche<br />

von 12-16 Jahren<br />

Vom 26.7 Juli -bis 3. August 2012 geht<br />

es mit dem Zug nach Kolbnitz an der<br />

Möll in Österreich, Kärnten. Dort wartet<br />

auf die Teilnehmer der Freizeit ein Drei-<br />

Tages-Kajakkurs auf der Möll (Wildwasser<br />

1-2) mit ausgebildeten Lehrwarten,<br />

ein eintägiger Kletterkurs am Fels und<br />

zwei Tage Schlauchkanadier fahren.<br />

Übernachtet wird in kleinen Holzhütten<br />

direkt am Stausee. Ein Team vor Ort<br />

übernimmt das Kochen. Vor und nach<br />

den Touren bleibt genügend Zeit, um im<br />

Stausee zu baden, Spiele zu spielen, eine<br />

Bergwanderung zu machen und eine<br />

Menge Spaß zu haben. Abends klingt<br />

der Tag dann am Lagerfeuer aus.<br />

Also, auf was wartet Ihr noch? Die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 12 Jugendliche begrenzt.<br />

Anmelden und dabei sein. Die<br />

Jugendhausmitarbeiter Thomas Campanella<br />

und Marina Matthäus freuen sich<br />

schon jetzt die Teilnehmer.<br />

Kosten: 370.- Euro (ohne Kajakkurs<br />

340.- Euro)<br />

Leistungen: Fahrt mit dem Zug nach<br />

Österreich/Kärnten, Unterkunft in Holzhütten,<br />

Verpflegung, optional 3 Tage Kajakkurs,<br />

1 Tag Kletterkurs, 2 Tage<br />

Schlauchkanadier fahren, Ausflüge, Betreuung,<br />

Versicherungen.<br />

Anmeldeschluss: 1. Juni 2012<br />

Jugendfarm Botnang<br />

Programm im März<br />

Samstag, 3. März, Kinderleichtes Kochen<br />

(Kosten 1,50 Euro, Anmeldung bis<br />

11 Uhr)<br />

Mittwoch, 7. März, Jufa-Pictures proudly<br />

presents: „Trickfilmwerkstatt“ mit Anke,<br />

ab 15:30 Uhr<br />

Freitag, 9. März, Großes Lagerfeuer mit<br />

Popcorn, ab 15 Uhr, bei gutem Wetter!<br />

Samstag, 10. März, Kinderleichtes Kochen<br />

(Kosten 1,50 Euro, Anmeldung bis<br />

11 Uhr)<br />

„Ideen- & Spiele-Nachmittag“ mit Julian,<br />

ab 14:45 Uhr<br />

Freitag, 16. März, Großes Lagerfeuer mit<br />

Stockbrot, ab 15 Uhr, bei gutem Wetter<br />

Samstag, 17. März, Kinderleichtes Kochen<br />

(Kosten 1,50 Euro, Anmeldung bis<br />

11 Uhr)<br />

Freitag, 23. März, Obstsalat „Fruchtbombe“<br />

mit Annika, ab 15 Uhr<br />

Samstag, 24. März, Kinderleichtes Kochen<br />

(Kosten 1,50 Euro, Anmeldung bis<br />

11 Uhr)<br />

Bastelangebot für Groß und Klein: heute<br />

könnt Ihr die berühmte Riesenstraßen-<br />

Malkreide herstellen.<br />

Mittwoch, 28. März, „Psssst, … ??? hat<br />

heute Purzeltag…“ und deshalb wird mit<br />

Annika ein leckerer Kuchen gebacken,<br />

ab 15 Uhr<br />

Donnerstag, 29. März, „Bastele Deinen<br />

persönlichen Stempel“, mit Lukas, ab<br />

16.15 Uhr<br />

Freitag, 30. März, Die „Kaninchenburg“<br />

wird weitergebaut mit Annika & Anke, ab<br />

14.30 Uhr<br />

Samstag, 31. März, Kinderleichtes Ko-<br />

chen (Kosten 1,50 Euro, Anmeldung bis<br />

11 Uhr)<br />

Botnanger Kirchen<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Die Kirchengemeinde lädt ein:<br />

bis zum 11. März Winterkirche<br />

Gemeindezentrum, 10 Uhr, Gottesdienst<br />

Sonntag, 18. März<br />

Nikodemuskirche, 10 Uhr, Konfirmations-Gottesdienst<br />

Auferstehungskirche, 11 Uhr, Gottesdienst<br />

Sonntag, 25. März<br />

Nikodemuskirche, 10 Uhr, Gottesdienst<br />

Auferstehungskirche, 10 Uhr, Konfirmations-Gottesdienst<br />

Palmsonntag, 1. April<br />

Schlosskapelle, 9 Uhr, Gottesdienst<br />

Nikodemuskirche, 10 Uhr, Familiengottesdienst,<br />

Auferstehungskirche, 11 Uhr, Gottesdienst<br />

Dienstag, 3. April<br />

Nikodemuskirche 19 Uhr, Passionsandacht<br />

Mittwoch, 4. April<br />

Karl-Wacker-Heim, 10 Uhr, Gottesdienst<br />

Christus-Erlöser-Kirche, 19 Uhr, ökumenische<br />

Passionsandacht mit beiden<br />

Kirchenchören<br />

Donnerstag, 5. April<br />

Nikodemuskirche, 19 Uhr, Gottesdienst<br />

mit Tisch-Abendmahl<br />

Karfreitag, 6. April<br />

Schlosskapelle, 9 Uhr, Gottesdienst<br />

Nikodemuskirche, 10 Uhr, Familiengottesdienst<br />

Auferstehungskirche, 11 Uhr, Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Karsamstag, 7. April<br />

Birkenkopf, 19 Uhr, Friedensfeier<br />

Nikodemuskirche, 22 Uhr bis 4.30 Uhr<br />

Osternachtfeier<br />

Ostersonntag, 8. April<br />

Schlosskapelle Solitude, 6 Uhr, Osterfrühgottesdienst<br />

Nikodemuskirche, 10 Uhr, Familiengottesdienst<br />

Auferstehungskirche 11 Uhr GD<br />

Ostermontag, 9. April<br />

10 Uhr, Osterspaziergang auf der Solitude,<br />

Andacht und anschließend Brunch in<br />

der Schlosskapelle.<br />

Treffpunkt: An der Schlosskapelle.<br />

Taufgelegenheit<br />

Am ersten Samstag jeden Monats in der<br />

Schlosskapelle Solitude, außerdem in<br />

den Gottesdiensten nach Absprache mit<br />

dem zuständigen Pfarrer.<br />

Bibeltreff in Botnang<br />

16. März, 19.30 Uhr ev. Gemeindehaus<br />

Spitalwald, Paul-Lincke-Str.9<br />

Donnerstagsrunde<br />

Jeden Donnerstag um 14 bis zirka<br />

17 Uhr ein Nachmittag für Menschen<br />

über 60 Jahre: Eine gemütliche Kaffeerunde<br />

ist der Auftakt zum Austausch<br />

und Gespräch, ev. Gemeindehaus Spi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!