04.12.2012 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botnanger<br />

Seite 20 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 3 / 02. 03. 2012<br />

Uhr mit Bus 421, an Neckarweihingen<br />

Hohenrainstraße 10.13 Uhr<br />

Wanderzeiten Vormittag 1,5 Std., Nachmittag<br />

0,5 bzw. 1,5 Std.<br />

Die Mittagseinkehr ist in Marbch. Rück-<br />

kehr in Botnang gegen 16.30 Uhr<br />

Wanderführer: Manfred Beck, Gudrun<br />

Kubillus -Mader, Anmeldungen wegen<br />

Fahrkarte bei: Gudrun Kubillus-Mader,<br />

Telefon 0711- 69 17 79.<br />

Kunstkarussell Botnang<br />

30. Jahresausstellung<br />

vom 16. bis 25. März<br />

Nachdem der Saal des Botnanger<br />

Bürgerhauses nach<br />

den Umbaumaßnahmen Anfang<br />

des Monats offiziell sei-<br />

Anzeige<br />

nen Bestimmungen übergeben<br />

wurde, lädt die Malgruppe<br />

Kunstkarussell Botnang zu<br />

ihre 30. Jahresausstellung<br />

wieder an gewohnter Stelle<br />

ins Bürgerhaus Botnang ein.<br />

Die Vernissage zur diesjährigen<br />

Ausstellung, bei der Bezirksvorsteher<br />

Wolfgang<br />

Stierle wieder die Einführung<br />

übernehmen wird, findet am<br />

16. März um 19 Uhr im Saal<br />

des Bürgerhauses statt. Musikalisch<br />

umrahmt wird die<br />

Eröffnung der Ausstellung<br />

von der Pianistin Ayano Entani,<br />

Master-Absolventin der<br />

Staatlichen Hochschule für<br />

Musik und Darstellende<br />

Kunst.<br />

Man darf gespannt sein, was<br />

für Werke Ursula Fleig, Inge<br />

Hoppmann, Sabine Kern,<br />

Margarete Klenk, Ruth Meyer,<br />

Annemarie Obermittler und<br />

Alfred Zimmermann in diesem<br />

Jahr präsentieren.<br />

Drehen wird sich das Kunstkarussell<br />

bis zum 25. März<br />

täglich von 11 bis 18 Uhr.<br />

Förderkreis Kreatives<br />

Schreiben und Musik<br />

1. Vorsitzende Gerda Herrmann, Vaihinger<br />

Landstr. 70, 70195 Stuttgart, Tel.<br />

0711/694527, e-mail: KarlGerda.Herrmann@vaderme.de<br />

Einladung zur Buchvorstellung in der<br />

Neuen Bibliothek Stuttgart<br />

Sprechen Großeltern, Eltern und Kinder<br />

noch die gleiche Sprache? Immer wieder<br />

wird gesagt, dass jede Generation<br />

ihre eigene Version der deutschen Sprache<br />

hat, und doch verstehen es Schülerinnen<br />

und Schüler aus unterschiedlichen<br />

Gymnasien des Landes, in sehr<br />

vielfältigen Formen, ihre Erfahrungen<br />

und ihren Blick auf unsere Welt verständlich<br />

zu machen. Solche Texte wurden<br />

von dem Förderkreis gesammelt<br />

und – vor allem dank Spenden der älteren<br />

Generation – in derr siebten Anthologie<br />

„Nennenswertes" des Förderkreises<br />

herausgegeben.<br />

Aus diesem Buch werden Jugendliche<br />

des Dillmann-Gymnasiums Stuttgart<br />

und des Neuen Gymnasiums Feuerbach<br />

erstmals in der Neuen Bibliothek lesen.<br />

Der Förderkeris lädt dazu sehr herzlich<br />

ein: am Montag, 5. März, 18 Uhr, im<br />

Max-Bense-Forum der Stadtbücherei<br />

Stuttgart, Mailänder Platz 1. Zugang von<br />

der Haltestelle Türlenstraße der SSB-Linien<br />

U 5, U 6 und U 7.<br />

Jugendliche des Neuen Gymnasiums<br />

Feuerbach werden außerdem ihre eindrückliche<br />

Auseinandersetzung mit 90<br />

Jahren deutscher Geschichte (von 1920<br />

– 2011) präsentieren.<br />

Der Förderkreis ist gespannt auf diese<br />

Tag der Rückengesundheit am 15. März<br />

Rückengesund - in jedem Alter!<br />

Rückenschmerzen beeinträchtigen<br />

unsere Lebensqualität in erheblichem<br />

Umfang. Rein statistisch gesehen<br />

trifft es fast jeden Bundesbürger<br />

irgendwann einmal in seinem Leben.<br />

Oft werden die Rückenschmerzen<br />

dann als schicksalhaft hingenommen.<br />

Dabei lässt sich in jedem<br />

Alter wirkungsvolle Prävention betreiben.<br />

Wenn Rückenschmerzen<br />

bereits akut sind, sollte vermieden<br />

werden, dass die Schmerzen chronisch<br />

werden. Jeder Betroffene muss<br />

dafür alleine oder besser noch unter<br />

fachkundiger Anleitung aktiv etwas<br />

für seine Rückengesundheit tun. Die<br />

Rücken-Experten im Vital-Zentrum<br />

Glotz bieten ihre Hilfe an. Mit einem<br />

Aktionstag am 15. März informieren<br />

Glotz-Mitarbeiter von 10 bis<br />

18 Uhr die Bevölkerung, wie<br />

Rückenschmerzen vorgebeugt oder<br />

sie gelindert werden können.<br />

Hauptursache für Rückenschmerzen<br />

ist der Bewegungsmangel. Wir bewegen<br />

uns nicht mehr genug - mit<br />

fatalen Folgen für den Rücken. Mus-<br />

keln verkümmern und die Bandscheiben<br />

schrumpfen. Das beginnt<br />

schon im Kindesalter. Im Durchschnitt<br />

bewegen sich unsere Schulkinder<br />

heute weniger als eine Stunde<br />

pro Tag, sitzen aber bis zu 40 Stunden<br />

in der Woche vor dem Fernseher<br />

oder am Computer. So haben bis zu<br />

30 Prozent der Schulkinder Haltungsschäden<br />

und 70 Prozent klagen<br />

über gelegentliche Rückenschmerzen.<br />

Dass man sich am Bildschirm<br />

auch mit Spaß bewegen kann, zeigen<br />

einige Spielekonsolen, bei denen<br />

Balance- und Fitness-Übungen<br />

zu mehr Bewegung anregen sollen.<br />

Schon zehn Minuten Gymnastik täglich<br />

reichen, um eine wirkungsvolle<br />

Prävention gegen Rückenschmerzen<br />

zu betreiben.<br />

Für seine Rückengesundheit kann<br />

jeder einzelne etwas tun und zwar<br />

rund um die Uhr: 24 Stunden<br />

Rückengesundheit - das umfasst zuhause<br />

die Küche, den Fernsehsessel<br />

oder die Matratze und das Bett. Am<br />

Arbeitsplatz sollten Stühle, Tische,<br />

Tastatur und Zubehör ergonomische<br />

Vorgaben berücksichtigen. Rückengerechte<br />

Schuhe spielen eine große<br />

Rolle. Wie erkenne ich ein rückengerechtes<br />

Produkt? Hilfestellung<br />

gibt hier das von ÖKO-Test mit sehr<br />

gut bewertete AGR-Gütesiegel<br />

(www.agr-ev.de" www.agr-ev.de).<br />

Warten Sie nicht bis sich Ihr Rücken<br />

schmerzhaft meldet. Im Vital-Zentrum<br />

Glotz in Gerlingen oder Feuerbach<br />

haben Sie Gelegenheit, sich<br />

von den Vorzügen der Funktionsschuhe<br />

von chung shi, z.B. dem<br />

Bandscheiben-Schuh AntiStep oder<br />

dem Rücken-Schuh AuBioRiG<br />

(AGR-geprüft und empfohlen) zu<br />

überzeugen. Am Rückentag gibt es<br />

darauf - wie auch auf Dux-Sandalen<br />

- einen Preisnachlass. Informieren<br />

Sie sich über die Funktion von<br />

Sporteinlagen und in Gerlingen auch<br />

speziell über die Wirkung sensomotorischer<br />

Einlagen. Spüren Sie die<br />

Rückenentlastung, wenn Sie auf einem<br />

Keilkissen, einem Mobilkissen<br />

oder einem Sitzball sitzen. Testen<br />

erste Lesung in der Neuen Bibliothek<br />

nach Umzug der Stadtbücherei Stuttgart<br />

aus dem so vertrauten Wilhelmspalais<br />

und hoffen auf viele Zuhörer!<br />

Das neue Buch „Nennenswertes" und<br />

unsere Anthologien „Augen-Blicke", „Algebra<br />

unterm Regenbogen", „Nichtsdestotrotz",<br />

„Sonnen- und andere Seiten"<br />

und „überBrücken" sind im Botnanger<br />

Buchladen, beim Dillmann-Gymnasium,<br />

im Neuen Gymnasium Feuerbach sowie<br />

bei Gerda Herrmann erhältlich. Bei ihr<br />

kann man auch die CD + Textblatt der<br />

Benefizkonzerte „Sommerliche Serenade<br />

mit Eiskristallen" und „Fantasie im<br />

Birkenhaus" erhalten.<br />

Big Brothers Big Sisters<br />

Männliche Mentoren gesucht!<br />

Informationsabend für Interessierte an<br />

einer ehrenamtlichen Mentorentätigkeit<br />

für Kinder und Jugendliche. Ohne Anmeldung.<br />

Mehr Infos unter www.stuttgart.bbbsd.org,<br />

Big Brothers Big Sisters<br />

Stuttgart, Silberburgstraße 126, 18:00-<br />

19:30 Uhr<br />

Freie Plätze für Mädchen!<br />

Informationsabend für Eltern, die Interesse<br />

an einer Mentorin oder einem Mentor<br />

für ihr Kind haben. Lernen Sie unser<br />

Mentorenprogramm für Kinder zwischen<br />

6-16 Jahren näher kennen. Ohne Anmeldung.<br />

Mehr Infos unter www.stuttgart.bbbsd.org,<br />

Big Brothers Big Sisters<br />

Stuttgart, Silberburgstraße 126, Mittwoch<br />

18. April 18:00-19:30 Uhr.<br />

Sie den Flexibar als Trainingsgerät.<br />

Und beim Erwerb eines Thera-<br />

Bands Travel zum Rückentagspreis<br />

von 9,95 Euro sparen Sie 3 Euro.<br />

Selbstverständlich liegen auch Info-<br />

Broschüren und Rückentrainingsanleitungen<br />

bereit.<br />

Der Tag der Rückengesundheit steht<br />

dieses Jahr unter dem Motto<br />

„Rückengesund - in jedem Alter!“<br />

Er wird organisiert vom Bundesverband<br />

der deutschen Rückenschulen<br />

(BdR) in Kooperation mit der Aktion<br />

Gesunder Rücken (AGR) und der<br />

Ärzte-Initiative „Freude durch Bewegung“.<br />

Er findet am 15. März im<br />

gesamten Bundesgebiet statt. Dazu<br />

wurde die zentrale Internetseite<br />

www.ruecken-tag.de eingerichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!