13.07.2015 Aufrufe

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

western riding 19■ FazitDer fliegende Wechsel gilt als einer der anspruchsvollsten,wenn als das anspruchsvollsteManöver im Westernreiten überhaupt, und esliegt am Reiter selbst zu erkennen, zu welcherWechselqualität sein Pferd zu welchem Zeitpunktin der Lage ist.Daher ist es wichtig, sich immer wieder in Nachsichtzu üben und genau zu wissen, was manseinem Trainingspartner Pferd wann zumutenkann.Entscheidend für einen sauberen Ritt ist es, seinPferd zu kennen und einschätzen zu können, sodass sich der Reiter in der eigentlichen Prüfungtatsächlich darauf konzentrieren kann, die Patternzu managen und kurzfristig auf aufkommendeProbleme reagieren zu können. Auchhier führt nur ein geduldiges und intensivesTraining zum gewünschten Erfolg.Abschließend betrachtet gilt, dass die Herausforderungnicht nur in der eigentlichen Ausbildungzum Western Riding-Pferd besteht, sondernauch darin, sein Pferd in dieser Disziplinüber lange Jahre „frisch“ zu halten, statt durchübermäßiges Training und Showen zu überfordern.Fotos: Antonia KurzrockZur Person: Björn KurzrockDer diplomierte Bauingenieur Björn Kurzrock reitetschon seit seiner Kindheit im Westernsattel. Seit2003 betreibt er mit seiner Ehefrau Antonia einenTrainings-/Ausbildungs- und Zuchtbetrieb von AmericanQuarter Horses in Wehretal/Nordhessen. Aufder langen Erfolgsliste von Björn Kurzrock stehenu.a. ein Deutscher Meister-Titel der EWU in der JuniorWestern Riding, zwei Vizemeister-Ehrungen in derJunior Western Pleasure (zuletzt in 2012) sowie dieAuszeichnung als EWU Champion in den DisziplinenWestern Pleasure und Trail. Zu seinen Leistungengehören außerdem mehrere Internationale DeutscheMeister-Titel in den Disziplinen Senior und JuniorWestern Riding bei DQHA und NSBA sowie Platzierungenunter den Top Drei bei den Europameisterschaftender American Quarter Horses.Auch in der Zucht von Western Pleasure/Allround-Pferden kann Björn Kurzrock schon seit Jahren Akzente setzen, wurden doch diverse Nachkommenaus seiner Zucht bereits mehrfache Internationale Deutsche Meister in Performance-,Halter- und Longe Line-Klassen sowie High Point Horses der AQHA, DQHA und NSBA. Mit demAQHA-World Champion „Investing Wisely“ und acht erlesenen Zuchtstuten ist es das erklärteZiel von Björn Kurzrock, die Qualität in diesen Klassen auch zukünftig weiter nach vorne zubringen.WESTERNREITER – Februar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!