13.07.2015 Aufrufe

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

westerntraining 21Der Körper des Pferdes ist dabei parallel zur langenSeite der Reitbahn ausgerichtet. Das Pferd ist in dieBewegungsrichtung gestellt und gebogen und überkreuztdabei das innere Vorder- und Hinterbein.Beginne zunächst im Schritt, bis du die Hilfengebungsicher beherrschst. Verlagere Dein Gewicht auf deninneren Gesäßknochen, dein innerer Schenkel liegtam Gurt und sorgt für die Rippenbiegung und dieAktivierung des inneren Hinterbeines.Auf dem Foto ist innen links, wir beschreiben dieÜbung also auf der linken Hand. Dein äußerer (alsoder rechte) Schenkel liegt etwas hinter dem Gurt undtreibt das Pferd vorwärts-seitwärts.Mit dem inneren Zügel stellst du das Pferd leichtnach innen, also in Bewegungsrichtung. Deine innereHand nimmst du etwas höher, um die Schulter zuheben.Mit dem äußeren Zügel begrenzt du das Pferd undunterstützt deinen äußeren Schenkel beim Seitwärtstreiben.Wichtig ist es, dass du das Pferd korrektstellst und es weich deinen Hilfen folgt.Die Seitwärtsbewegung mit Stellung in Bewegungsrichtungist anfangs sehr anstrengend für das Pferd.Deshalb zuerst immer nur wenige Schritte verlangen,bis du mit deinem Pferd sicherer in der Übung wirst!Variation: Klappt die Traversale im Trab, kann sieauch im Galopp geritten und fliegende Wechsel miteingebaut werden.In der Traversale musst du den innerenGesäßknochen stärker belasten.Dein innerer Schenkel liegt am Gurt, dein äußerer Schenkel liegt etwas hinter dem Gurt undtreibt das Pferd vorwärts-seitwärts. Mit dem inneren Zügel stellst du das Pferd leicht nachinnen. Deine innere Hand nimmst du etwas höher, mit dem äußeren Zügel begrenzt du dasPferd und unterstützt deinen äußeren Schenkel beim Seitwärtstreiben. In der Traversaleist der Körper des Pferdes parallel zur Bande ausgerichtet, in die Bewegungsrichtunggebogen und überkreuzt dabei das innere Vorder- und Hinterbein.Treibe mit deinem äußeren Schenkel (hier der rechte) hinter demGurt, so dass dein Pferd mit der Hinterhand ausweicht. Der innere(hier der linke) Schenkel liegt am Pferd an und treibt leicht vorwärts.Schau in die Bewegungsrichtung und verlagere dein Gewicht etwasauf den inneren (hier den linken) Gesäßknochen. Kopf, Hals undSchulter/Vorhand deines Pferdes bleiben auf dem Hufschlag,während die Hinterhand versetzt nach innen läuft und somit dreiHufspuren entstehen.WESTERNREITER – Juni 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!