13.07.2015 Aufrufe

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

turniere - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

doppellonge 23Beim Longieren ist es stets sinnvoll,Handschuhe zu tragen.fer. Verschiedenste Lektionen könnten an derDoppellonge hervorragend erarbeitet werden,sodass sie in kurzer Zeit auch unter dem Sattelgelingen würden.Pferde, die nach längerer Erkrankung nur wenigMuskulatur haben oder unter Rückenproblemenleiden, profitieren hingegen vor allem vom fehlendenReitergewicht. „Sie werden damit nichtzusätzlich belastet und so deutlich schonenderwieder aufgebaut“, sagt Bettina Rutenhofer.■ Richtige Ausrüstung ist wichtigWer sein Pferd an der Doppellonge arbeitenmöchte, sollte im Voraus allerdings unbedingtdie richtige Ausrüstung besorgen und nur in einemgeeigneten Bereich trainieren. So werdenGefahren minimiert und Misserfolge vermieden.Sophie Graf legt dabei vor allem Wert auf gebisslosesArbeiten. „So bleiben die Pferde feinim Maul“, verdeutlicht sie. „Dafür eignet sichdas normale Stallhalfter, wenn man es etwasenger schnallt, damit es nicht in die Augenrutscht. Geeignet ist aber ein Kappzaum.“ DieTrainerin, die an der Doppellonge auch beierfahrenen Pferden fast ausschließlich ohneGebiss arbeitet, rät, erst dann eine Trense einzuschnallen,wenn Pferd und Reiter so gut ausgebildetsind, dass „nichts mehr kaputtgehenkann. Das Gebiss verwende auch ich nur, wennich hohe Dressurlektionen erarbeiten will.“ Diebeiden Expertinnen empfehlen insgesamt außerdemeinen Beinschutz für die Pferde, das Tragenvon Handschuhen und einen gut sitzendenLongiergurt mit ausreichend tiefen Ringen. Wer seinem Pferd zum ersten Mal die Doppellongeüber die Kruppe führt, sollte dabei ganzvorsichtig sein, damit es sich nicht erschreckt.Bild linke Seite: Das Pferd kann beimLongieren mit der Doppellonge alleine überdie Körpersprache dirigiert werden. Außerdemist es am besten, mit offenen Longen zuarbeiten. So wird die Gefahr, dass sichMensch und Pferd verheddern, minimiert.www.Circle-L.deseit1983www.Circle-L.deWir züchten Allround Quarter Horses fürFamilie - Freizeit - TurnierQuarter Horse Gestüt - Western Store & Saddlery - TrainingsstallHeidberg 21 · 31638 Wenden (Kreis WESTERNREITER Nienburg/W.) – Juni · Tel.: 2013 (0 50 26) 3 94 · Fax: (0 50 26) 17 51eMail: Circle-L-Ranch@t-online.de · Internet: www.Circle-L.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!