13.07.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Begleitplan Erläuterungsbericht ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan Erläuterungsbericht ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan Erläuterungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LBP Drachenfelsplateau und Umgebung, KönigswinterStand: 17.06.2010Biotoptyp-Beschreibung Biotoptyp-Code Biotopwert Fläche m² Produkt BW[1] [2] [1] x [2]Hainsimsen-Buchenwald AA 81 25 545 13.625Waldmeister-Buchenwald AA 90 27 25 675Gleisanlagen HD4 3 110 330Ruderalfluren HP7 15 945 14.175Summe Ist-Zustand 28.805Der Eingriffsbereich ‚Gasleitung’ hat derzeit einen Biotopwert von 28.805 BW-Punkten.5.1.3.2. Soll-Zustand - Eingriffsbereich ‚Gasleitung’Nach Beendigung der Baumaßnahmen sind die tangierten Biotoptypen wiederherzustellen. Dietemporäre Minderung der Biotopfunktion findet ihren Niederschlag in der Herabstufung derVollkommenheit um 1 BW-Punkt. Die Biotoppunktwertermittlung der Zielbiotope kann dem Anhang(Kap. 8) entnommen werden.Biotoptyp-Beschreibung Biotoptyp-Code Biotopwert Fläche m² Produkt BW[1] [2] [1] x [2]Hainsimsen-Buchenwald AA 81 24 545 13.080Waldmeister-Buchenwald AA 90 26 25 650Gleisanlagen HD4 3 110 330Ruderalfluren HP7 14 945 13.230Summe Soll-Zustand 27.290Nach Beendigung der Baumaßnahme beläuft sich der Biotopwert im Eingriffsbereich ‚Gasleitung’ auf27.290 BW-Punkte.5.1.3.3. Ermittlung des KompensationsbedarfsGegenüberstellung Ist- und Soll-Zustand:Ist-ZustandSoll-ZustandDifferenz28.805 BW27.290 BW-1.515 BWAus der Gegenüberstellung wird ersichtlich, dass sich der mit der Verlegung der Gasleitungverursachte Eingriff in Natur und Landschaft auf 1.515 BW-Punkte beläuft und entsprechend zukompensieren ist.5.2. Ausgleichmaßnahmen5.2.1. Ausgleichsfläche ‚Drachenfels - Kranz’Die Ausgleichsfläche ‚Drachenfels - Kranz’ erstreckt sich über die südlich und südöstlich an dasDrachenfelsplateau angrenzenden Hangbereiche des Drachenfels in einer Breite von ca. 10-15 m. Sieumfasst Teilstücke der Flurstücke 194, 197 und 214 in der Flur 11. Die Flächengröße beträgt ca.2.060 m².Die geplante Ausgleichsmaßnahme steht in einem sehr engen räumlichen Bezug zur Baumaßnahmenauf dem Plateau und dient der Reduzierung der Schadenswirkungen am Drachenfels. Neben derAufwertung der Biotoptypen dient die Maßnahme insbesondere dem Artenschutz.5.2.1.1. Ist-Zustand - Ausgleichsfläche ‚Drachenfels - Kranz’Den Übergang zwischen dem bebauten Drachenfelsplateau und den wertvollen Lebensräumen amsüdlichen und südöstlichen Drachenfelshang bildet ein ca. 10-15 m breiter Kranz aus Gebüsch-Ingenieurbüro I. Rietmann, 53639 Königswinter-Uthweiler 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!