13.07.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Begleitplan Erläuterungsbericht ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan Erläuterungsbericht ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan Erläuterungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Anhang8.1. Biotopwertpunktermittlung8.1.1. Biotopwertpunktermittlung Biotoptypen Ist-Zustand (Gesamt)LBP Drachenfelsplateau und Umgebung, KönigswinterStand: 17.06.2010Für das Plangebiet gilt der Naturraum 5, Paläozoisches Bergland, submontan (vergleiche Froelich undSporbeck, 1991).Code Biotoptyp N W G M SAV H V Biotopwert BWAA 81Silikatbuchenwälder bodensaurer Standorte(Hainsimsen-Buchenwälder) 5 5 3 5 3 2 2 25 NAA 90 Waldmeister-Buchenwälder 5 5 3 5 4 3 2 27 NAB 1 Buchen-Eichenwälder der Hügellagen 5 5 3 5 3 4 2 27 NAG 2 Ahorn-Schlucht- bzw. Hangmischwälder 5 5 4 5 5 5 2 31 NAQ 1 Eichen-Hainbuchenwälder 5 5 3 5 5 4 2 29 N xAV 5 Robinien-Vorwald 2 2 2 3 2 2 2 15AX 11AX 12AX 33AX 41AX 42AY 12BB 1BD 51BF 31BF 32BF 33BF 42Laubholzforste standorttypischer Baumarten,Aufforstung, Dickungsstadium oderStangenholz 3 2 3 3 2 2 2 17Laubholzforste standorttypischer Baumarten,geringes bis mittleres Baumholz 3 3 3 3 3 2 2 19 NLaubholzforste fremdländischer Baumarten,starkes Baumholz, Mittelwald 1 4 3 3 3 1 2 17 NLaubmischbestände mit Anteilen bodenständigerund nicht bodenständiger Arten,Dickungsstadium oder Stangenholz 2 2 2 3 2 1 2 14Laubmischbestände mit Anteilen bodenständigerund nicht bodenständiger Arten, mit geringem bismittlerem Baumholz oder jüngere Forste miteinzelnen Überhältern 2 3 2 3 3 1 2 16Mischbestände mit etwa gleichen Anteilenvon Laub- und Nadelbäumen, mit bodenständigenArten, geringes bis mittleres Baumholz 2 3 2 3 3 2 2 17 NGebüsche, Einzelsträucher, mit überwiegendstandorttypischen Gehölzen 3 2 2 3 3 1 2 16Waldränder mit reichem Baumholz, standorttypischenGehölzen, geringes Baumholz 4 2 2 3 2 2 2 17 NBaumreihe, Baumgruppe und Einzelbäumestandorttypisch, geringes Baumholz 2 2 2 3 2 1 2 14Baumreihe, Baumgruppe und Einzelbäume,standorttypisch, mittleres Baumholz 2 3 2 3 2 1 2 15 NBaumreihen, Baumgruppen, Einzelbäume,standorttypisch, starkes Baumholz 2 4 3 3 2 2 2 18 NBaumreihe, Baumgruppe und Einzelbäumestandortfremd, mittleres Baumholz 1 3 2 3 2 1 2 14 NIngenieurbüro I. Rietmann, 53639 Königswinter-Uthweiler 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!