13.07.2015 Aufrufe

Neue Zukunft für ein Stück Witiker Vergangenheit - Lokalinfo AG

Neue Zukunft für ein Stück Witiker Vergangenheit - Lokalinfo AG

Neue Zukunft für ein Stück Witiker Vergangenheit - Lokalinfo AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Züriberg Nr. 18 2. Mai 2013250 Jahre Alte Kirche FlunternAm Zürichberg herrscht bald FeststimmungIm Juni wird die Alte Kircheluntern 250 Jahre alt.ie Geschichte des historischenGebäudes ist engit der Entwicklung desgesamten Zürichbergsverbunden. Grund genug,zum runden Geburtstagom 21. bis 23. Juniin grosses Fest <strong>für</strong> alleewohner des Stadtteilszu organisieren.Beat Wirz und Peter Burri FollathVielfältig, unterhaltend und überraschendist das Programm, welchesFestorganisation und KirchenpflegeFluntern auf die B<strong>ein</strong>e gestellt haben.«Es war nicht leicht, alle Ideenund Ansprüche des Quartiers imFestprogramm zu berücksichtigen»,erklärt Ralph Kühne, Präsident derKirchgem<strong>ein</strong>de Fluntern sowie desOrganisationskomitees. Doch <strong>ein</strong>Blick ins Programmheft zeigt: DieBemühungen, Jung und Alt attraktiveUnterhaltung zu bieten, habensich gelohnt.Während der drei Tage kommenZuhörende und Zuschauende in denGenuss von Auftritten, die man eherin anderen Stadtkreisen erwartenkönnte als am zurückhaltenden Zürichberg.Ein breites Spektrum wirdgeboten: von Hip-Hop bis Klassik,vom Kinderprogramm bis Nachtgottesdienst,von der schweizweit bekanntenFormation bis zur Schülerband.Bewegte GeschichteDie Geschichte des Geburtstagskindsist ebenso spannend und episodenreichwie das dreitägige Festprogramm.Nur schwer kann mansich heute vorstellen, dass die AlteKirche in Fluntern über Jahre auchals Tanzlokal, Kulturzentrum undAtelier genutzt wurde. Währendehr als der Hälfte der 250-jährienGeschichte hatte das Gottesausk<strong>ein</strong>en offiziellen Status alsirche. Diesem Aspekt wollten dieestorganisatoren Rechnung traen.Klar war auch, dass Kinder undamilien ebenso im Fokus stehenollten wie ältere Menschen. «Wiraben diese Herausforderung mitrei bis vier Veranstaltungsortenür <strong>ein</strong> unterschiedliches Publikumemeistert», hält Kühne fest. Nichthne Stolz vergleicht er, der auchas Züri Fäscht mitorganisiert, dasest zu Ehren der Alten Kircheluntern mit <strong>ein</strong>em Festival, auchenn es auf kl<strong>ein</strong>stem Raum stattinde.Farbige Werbung, farbiges Programm: Festorganisator Ralph Kühne präsentiert das offizielle Festplakat.Zweck dient, mache ihm die Entscheidungnicht leichter. Vielleicht,so hofft er, lasse sich Sänger Sevenja überreden, exklusiv <strong>für</strong> die Charitynoch <strong>ein</strong> Lied zum Besten zugeben.Engagement im QuartierWegen der zentralen Lage sowieder Entwicklung des Zürichbergswar die Kirche «im Dorf» auch immerwieder Gegenstand hitzigerund bewegender Aus<strong>ein</strong>andersetzungen.Diese muten aus heutigerSicht zum Teil eigenartig an. Auchdiesem Punkt trägt das FestprogrammRechnung. So hat MartinKreuzberg, <strong>ein</strong> ehemaliger Theaterschaffender,die Geschichte der AltenKirche erforscht und eigens <strong>für</strong>das Fest <strong>ein</strong> <strong>Stück</strong> dazu geschrieben.Diese Theater-Collage wird amSamstag zweimal in der Alten Kircheuraufgeführt.Die Motivation der Menschen imQuartier, an diesen drei Tagen etwasEinmaliges auf die B<strong>ein</strong>e zustellen, sei erfreulich gross, m<strong>ein</strong>tKühne. Die Theater-Collage sei nur<strong>ein</strong>es von vielen Beispielen. DasProgramm in und um das Festzeltauf dem Schulhausareal sei nurFoto: A. Wildidank unzähligen motivierten Freiwilligenund engagierten Partnernmöglich geworden.Solidarität gefragtAngesprochen auf die Kosten <strong>für</strong><strong>ein</strong> Fest dieser Dimension erklärtKühne, dass man von Anfang an aufdie Beiträge von Organisationen,Künstlern, Partnern, Freiwilligenund Festbesuchern gebaut habe –mit Erfolg. Auf kostenpflichtigeKonzerte und Darbietungen verzichteman bewusst, sagt Kühne. «Wirgehen davon aus, dass es sich <strong>für</strong>alle lohnt, sich bereits im VorfeldInfos rund ums FestDer Eintritt zum Festgelände istgrundsätzlich frei.Aus Platzgründen geniessenPersonen mit Festbändel bei denKonzerten und Workshops Priorität.Der Festbändel ist gültig <strong>für</strong> 3Tage und kostet 20 Franken <strong>für</strong>Erwachsene. Kinder und Jugendlichebis 16 Jahre bezahlen 10Franken. Achtung: Der Festbändelist am Samstag auch <strong>ein</strong>VBZ-Ticket (Stadtnetz).Vorverkauf Festbändel: MetzgereiReif, Zürichbergstrasse 20;Bäckerei Hausammann, Universitätsstrasse88; Bäckerei Hausammann,Vorderberg 5.Anmeldung <strong>für</strong> Charity Dinnerin der alten Kirche Flunternvom 21. Juni: Reformierte KircheFluntern, Telefon 044 251 09 36.Preis ab 150 Franken pro Person.Nur beschränkte AnzahlPlätze vorhanden.des Festes <strong>ein</strong>en Festbändel zu organisieren».Schliesslich sei dasProgramm nur schon dank den Auftrittenvon Steff la Cheffe, Seven,Knackeboul sowie der angesagtenKinderband Tischbombe <strong>ein</strong>zigartig.Gemäss ersten Reaktionen ausdem Quartier tue man zum Beispielgut daran, sich <strong>ein</strong>en Platz <strong>für</strong> Sevenfrühzeitig zu sichern. Ob amKonzert oder bei der Charity, sei jadann unerheblich, schmunzelt Kühnevielsagend.Programm und weitere Informationen unterwww.250jahre.ch.Kirche als GourmettempelDas Festprogramm lasse Besuchendendie Qual der Wahl, findet Kühne.Er selber wisse zum Beispielauch noch nicht, welche Darbietungener am Freitagabend besuchenwerde. So würde er zwar gerne denMusiker Seven in der Grossen KircheFluntern sehen. Gleichzeitigmöchte er auch die Charity-Veranstaltungin der Alten Kirche nichtverpassen. Letztere werde <strong>ein</strong>malig.Denn sie verwandle die Kirche in<strong>ein</strong>en Gourmettempel – und manwerde erst noch von Mitgliedernder Zunft Fluntern bedient. Dassder Erlös der Charity <strong>ein</strong>em guten«Auf die Plätze, fertig, Fest!»Seit 250 Jahren steht sie im Quartier. Heute umrundet von Bus,Tram, Schwerverkehr und unzähligen Autos, früher als Zentrum <strong>ein</strong>esaufstrebenden Quartiers. Eine lange Zeit. Eine bewegte Zeit. Fünf Tagevor dem Fest wird sich die Alte Kirche unerwartet präsentieren.Foto: Peter BurriUnschwer wird zu erkennen s<strong>ein</strong>, was <strong>für</strong> <strong>ein</strong> Geschenk die Alte Kirche<strong>für</strong> das Quartier Fluntern ist. Zum Auftakt des Festes, am Freitag,21. Juni, 18 Uhr, wird das Geheimnis gelüftet, neue Räumlichkeitenin der Kirche werden <strong>für</strong> die Öffentlichkeit freigegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!