13.07.2015 Aufrufe

FW04175.pdf

FW04175.pdf

FW04175.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19ERLAUTERUNGEN ZU DEN EINZELNEN AUFNAHMENDer Kommentar zu den Einzelaufnahmenwurde von Prof. Dr. Kurt Reinhard verfas st.Einschiebungen des Herausgebers wurden inKlammern beigeftigt. Unter der Nummer derPlatte, der Seite und des Bands (Di sc, Side,Band), wurden in feststehender Reihenfolgefolgende Angaben gemacht:a) Nummer der Walze in der Demonstrations­Sammlung.b) Name des Sammlers und der Sammlung,aus der die Aufnahme der Demonstrations­Sammlung ausgewahlt wurde, sowie dieNummer der Walze in der betreffendenSammlung.c) In Klammern: Total-Anzahl der Walzenin der betreffenden Sammlung; Datumund, sofern bekannt, Ort der Aufnahme.d) Andere Angaben und Erlauterungen.Wo statt eines Sammlers das Wort~ Archive" aufgefuhrt erscheint, wurde diebetreffende Aufnahme im Phonogr amm­Archiv, oder durch Archiv-Mitarbeiter inBerlin hergestellt.Der letzte Abschnitt in den Angaben zuden einzelnen Aufnahmen enthalt Arbeitsnotizen,die der Forschungsassistent in denArchives of Folk and Primitve Music wahrendder Vorbereitung der Bandvorlage, nach derdie Platten gepresst wurden, aufzeichnete.Zusatze des Herausgebers zu diesen Anmerkungenwurden in Klammern beigefugt.Das Folgende ist ein Schlussel zu den in denArbeitsnotizen enthaltenen Angaben:C-c/C-t - Stuck der Bandvorlage hergestelltvon der Walze de s Cowells chen Satze s ,resp . von einer Tonbandkopie derselben.H-c/H-d - Stuck der Bandvorlage hergestelltvon der Walze des HerzogschenSatzes, resp. von einer Plattenkopiederselben.FB/FT - Mit Verwendung eines Bass­Filter s , resp. mit Verwendung einesHohen-Filters .EB/ET - Verwendung des Bass- resp. Hohen­Amplitudenausgleichs im Scott 121 C­Vorverstarker, in Plus- resp. Minus­Dezibel.Walzenrauschen (Nadelgerausch) - Nebengerausch,verursacht durch Reibung derNadel und der Walzenoberflache.Klopfgerausch - Regelmassige ausserlicheGerausche, verursacht durch Auf- undAbwippen der Nadel auf nicht mehrrunder Walze .Schwanken - Ein tremolo-artiger Effekt,verursacht durch schlechtgeschnitteneRillen.Ubersteuerung - Entstellung des Tons, verursachtbeim Aufnehmen in einer Lautstarke,die das Schwingungsvermogender mit der Aufnahme -Nadel verbundenenMembran ubersteigt.Ein-/ Ausblenden - Die allmahliche Steigerungder Lautstarke von jenseits derHor -Reizschwelle bis zu voller Starke /und umgekehrt.DISC I, SIDE A--------Band 1. Demonstrations -Sammlung Nr . l.--A-;:chiv, Schweiz 10 (11; 1909) . Deralte Rigi-Jodler, gesungen von Josef Felder.Das eingeschobene Lied ist eine Erfindungdes Siingers. Vgl. A. L. Gassman, "Natur ­jodel des Josef Felder", Zurich 1908, S. 5 ff.C-t; 172 rpm; FB-lOO, FT-6KC; EB-5, ET -3; starkes Walzenrauschen; Tonwiedergabeschwach; ein geringer Fehler .Band 2. Demonstrations-Sammlung Nr. 2.--Lineff, Russland 2 (10; 1913) Weissrussen,Schalmeien-Orchester von Hirten.Frau Eugenie Lineff hatte nach ihren eigenenErfahrungen Sammelreisen anderer russischerForscher angeregt. Das Stuck istpubliziert durch Peter Panoff, "Die altslavischeVolks- und Kirchenmusik", Handbuchder Musikwissenschaft, herausgegebenvon Ernst Bucken, Potsdam 1930 .C-t; 172 rpm; kein Filter verwendet;kein Amplituden-Ausgleich; leichtes Walzenrauschenund Klopfgerausch; ein geringerFehler gegen Ende; Schluss abrupt.Band 3. Demonstrations-Sammlung Nr. 139.---Phonographische Kommission 820 (1020,gurische Aufnahmen: 10; Gefangenenlager ,Ende des 1. Weltkrieges). Guren, Kaukasus[Georgien): Chor. Typische Art der hierublichen volkstumlichen Mehrstimmigkeit.Diese Aufnahme ist Nr. 15 im Herzog-Satz,aber Nr . 139 in von Hornbostels fragmentarischerListe einer geplanten zweiten Demonstrations-Sammlung. Sie ist im CowellschenSatz nicht vorhanden, und stellt das einzige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!