13.07.2015 Aufrufe

FW04175.pdf

FW04175.pdf

FW04175.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39Walzenkante beschadigt; sehr starkes Walzenrauschen;leichte Ubersteuerung; Ausblendenverdeckt schlechten Schluss.Band 7. Demonstrations -Sammlung Nr . 98.---T-;aeger, Tunesien 7 (16; Herbst 1903,Tunis) Bauchtanzlied, im Lande sehr verbreitet.Ansage: "Ho, ho, sokrana , aufder Fhal gespielt". Ausfuhrender auf derFlote ist ein Araber namens Sala aus Tebourba,ein" Berufsmusiker, der zu festlichenGelegenheiten (Hochzeiten usw.)entboten wird, sonst aber wohl ein Handwerktreibt" . Die Fhal ist eine kleineRohrflote mit sechs Grifflochern. - Dasgesungene Lied befand sich auf Phonogramm3. Beide hat von Hornbostel mitder ubrigen Sammlung Paul Traegerseingehend bearbeitet (" Phonographiertetunesische Melodien", Sammelbande derInternationalen Musik-Gesellschaft VIII,1906 , wiederabgedruckt in Sammelbandefur vergleichende Musikwissenschaft I,1922). Der Liedtext lautet u. a . : "Sie istbetrunken; heute liebe ich dich, Madchen".Die Wiedergabe der Transkription stammtYom wiederabgedruckten Artikel, S. 18.C-c; 192 rpm; FB-150; FT-.lOKC;EB -5, ET -2; massiges Walzenrauschen;leichte Ubersteuerung; Ausblenden uberdecktdas ausserst abrupte Ende.Band 8 . Demonstrations-Sammlung Nr . 103.---Idelsohn, Palastina 58 (71; Marz 1913,Jerusalem) "Pentateuch (?) - Vortrageines katholischen Juden aus Spanien" .Abraham Zwi Idelsohn (1882-1938), derzunachst als Organist und Musiklehrer inDeutschland, Jerusalem, den USA undSudafrika lebte, und der zur alteren Generationbedeutender Musikethnologen zurechnen ist, hat sich als erster urn die vergessenenReste altjudischer Musik imOrient bemuht. Er nahm zahlreiche Phonogrammeauf. Zu der fruhesten Sammlung,die entstand gehort das vorliegende Stuck.Eine der bedeutendsten VeroffentlichungenIdelsohns, der sehr viel und auch in benachbartenSachgebieten publiziert hat, istsein zehnbandiger "Hebraisch-OrientalischerMelodienschatz", Leipzig, 1914-1932.C-t; 216 rpm; FT-6KC; ET -4; vorausgehendeAnsage mit Stimmpfeifen-A;massiges Walzenrauschen; leichtes Klopfgerausch;Schluss abrupt.Band 9. Demonstrations-Sammlung Nr. 104.---C-;ekanowski, Ruanda 62 (83; 1907,Ruasa in der Landschaft Mulera) "Rugindiri"(die Lauferin)' Fest-Gesang. Vorsangerinund Frauenchor yom Bahuti-Stamm, mitHandeklatschen. - Jan Czekanowski, derbedeutende polnische Anthropologe, gehortedamals als junger Assistent dem BerlinerMuseum fur Volkerkunde an und wurdeExpeditionsbegleiter des Herzogs AdolfFriedrich zu Mecklenburg. 1m 7. Bandeseines Werkes "Wissenschaftliche Ergebnisseder Deutschen Zentral-Afrika-Expedition",Leipzig 1918, veroffentlichte vonHornbostel Teile der "Ruanda-Gesange" .Unter ihnen befindet sich auch das vorliegendeChorlied, das spater noch einmalin von Hornbostels "African Negro Music" ,London 1928, als Beispiel 6 abgedrucktwurde.C-t; 178 rpm; FT-6KC; EB -5; ET -5;vorausgehende Ansage und Stimmpfeifen-A;Schwanken ganz am Anfang; massigesWalzenrauschen; massiges Klopfgerausch;gegen Ende Beschleunigung; Ausblenden.Band 10. Demonstrations-Sammlung Nr. 107.---Seyfried, Ostafrika 7 (20; 1906, Aruscha,80 Km sudwestlich des Kilimandjaro) Kriegsgesangder Elmoran, der Kriegerkaste derMasai. - Hauptmann Seyfried gehorte derKo10nialtruppe an. Seine Phonogramm­Sammlung ist zwar nicht gros s , aber gutkommentiert und mit Texten versehen.So lautet das vorliegende Lied, das alseinzige s veroffentlicht ist (M. Schneider,"Die musikalis chen Beziehungen zwischenUrkulturen, Altpflanzern und Hirtenvolkern",Zeitschrift fur Ethnologie 70, 1938, Beispiel59): "A., du Fuhrer der Buntschilde,es fliegen dir Kopffeder , Ranga u. Bunttuch.Greif aus! Ochse, dem die E1datua(Bewohner der Lander v. Umbugwe bisBuru) die Ohren nicht s chnitten. Wer ist'sda, der zu den Schilden ruft? Ich bin's,Lengi yo, de r zu den S childen ruft, e r, de rEndogiria's, des speererlahmten, Herzerfreut. - Ihr Vater, wenn ich den Kriegsrufausstosse, 01gogat, wenn du zum Kriegdich rustest, will ich nicht, das du zuruckweichst.Und was sagen die E1tatua vonLoibos (= Buru)? Dieser ist' s, der Wurgerseiner nackten Feinde, er ist losgelassen" .H-c; 160 rpm; FB-IOO; FT-6KC;ET -4; sehr starkes Walzenrauschen; sehrstarke Uber steuerung; Anfang und Endesehr abrupt; Ein- und Ausblenden.Band~. Demonstrationp-Sammlung Nr. 116.Bachmann, Ostafrika 18 (140; 1908,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!