13.07.2015 Aufrufe

-Seiten 01-09.indd - van Acken

-Seiten 01-09.indd - van Acken

-Seiten 01-09.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AutomarktBROCKS Autotechnik GmbHKfz-Reparaturwerkstatt alle Arbeiten rund ums AutoInspektionsservice nach HerstellerrichtlinieTÜV-DEKRA – AU – Klimaservice – ReifenserviceAutoscheibenersatz, Beseitigung von Unfallschädenmit Versicherungsabtretung, Achsvermessung usw.Höffgeshofweg 3 · 47807 Krefeld · Tel. 3929982000363-005Krefelder Str. / Ecke ViehgasseMeerbusch-OsterathTel. 0 21 59 / 52 47-0 · Fax 52 47 19www.ford-panhuis.de200<strong>01</strong>28-0<strong>01</strong>3 unter einem DachUntergath 22 · 47805 Krefeld · Telefon 02151 – 33246Die Bücherei des MSM hat ein neues Outfit2000780-004In der Schulbücherei des Maria-Sybilla-Merian Gymnasiums hatsich viel verändert. Der zuvor düstereund enge Raum hat ein neues„Outfi t“ bekommen. Jetzt stehenbunte Stühle, Tische und Sitzsäckeda sodass es auch möglich ist,die Bücher nicht mehr nur auszuleihen,sondern auch dort zu lesen.Durch die neue Einrichtung habensich Atmosphäre und Raumgefühlstark verändert – der Raum wirkthell, offen und freundlich. Organisiertsowie finanziert wurde dasProjekt vom Förderverein und denEltern mithilfe von Frau Berns. DerFörderverein spendet jährlich etwa500 Euro für die Anschaffungneuer Bücher. Bei der Erneuerungwurden insgesamt ungefähr 1000Bücher entsorgt, was 1/3 desBuchbestands entsprach. Für dieNeuanschaffungen gab und gibtes immer noch eine Wunschliste,auf der jeder Vorschläge für Büchermachen kann, sodass Schülerwünschestärker beachtet werden können.Das kommt bei den Schülernsehr gut an. Vor den Veränderungenkamen kaum Leser in die Bücherei,wenn, dann nur, um Bücherauszuleihen. Inzwischen kommen,vor allem aus den Klassen 5 bis 8,viele Stammgäste hierher um ihrePausen mit einem guten Buch zuverbringen, und genau das wardas Ziel der Erneuerung – manwollte einen „Entspannungsraumfür Leseinteressierte“ schaffen.Zu denen, die ihre Pause in derBücherei verbringen, zählen auchJari (10 Jahre) aus der 5e und seinbester Freund Jannis (11 Jahre).„Wir kommen jede Pause hierher,der Raum ist viel heller und schönergeworden“, erzählt Jari. Ihrebevorzugte Lektüre sind die neuenComics. Comics werden, wie auchSachbücher und Krimis, eher vonden Jungen aus den Regalen gezogen,während sich Mädchen mehran Phantasie-, Pferde- und Tiergeschichtenhalten. Generell hat sichder Buchbestand erneuert – warenvorher noch Bücher von 1950 da,kann man sich jetzt aktuelle Lektüreausleihen, wie beispielsweisePercy Jackson, Warrior Cats, DieTribute von Panem oder auch Comics.2002029-0<strong>01</strong>KAB Stahldorf lud zumWeihnachtsbrauch-Check einAdvent neu in den BlickgenommenDie katholische Arbeitnehmerbewegung(KAB) in Stahldorf nahm kurzvor Beginn der Adventszeit beliebteAdvents- und Weihnachtsbräucheunter die Lupe. Kaplan Marc Kubellamoderierte einen spannendenund kurzweiligen Abend. Hinter einemalten Butzenfenster, das mittenim Pfarrsaal des St. Bonifatiushausesaufgebaut war, holte KaplanKubella immer neue Gegenständehervor, um die Geschichte und Hintergründeder Weihnachtsbräucheanschaulich zu erläutern. So wurdedie Entstehungsgeschichte desheutigen Adventskranzes, die Traditionder Christbaumkugeln unddes Christstollens erzählt.„Kein Vortrag in gewohnter Form,aber wissenswert, abwechslungsreichund spannend zugleich“,fasste Waltraud Spee vom Vorstandder KAB erfreut diesen Abend zusammen.Es gelang Marc Kubella,die Gäste mit seinem Kamishibaiin Bann zu ziehen. Es handelt sichhierbei um Erzähltheater aus Japan.In diesem Erzähltheater wurden inverschiedenen Bildergeschichtendie Legende des Heiligen Nikolaus,die Gedanken der Weihnachtskrippeund die Gespräche der drei Weisenaus dem Morgenland für einenkurzen Moment ganz lebendig. Präsesder KAB, Protodiakon AntoniusCremer, lobte die ganz praktischenAnregungen des Vortrages für diebevorstehende Adventszeit.„Viele Dinge übernimmt man unbewusstund unreflektiert. Wir habenneue Impulse für die Adventszeitmit auf den Weg bekommen – jawir haben einen neuen Blick fürden Advent bekommen“, erklärteCremer.Andreas PowekImpressum-Vertragshändler & Servicepartner• EU-IMPORTE• über 100 günstigeGebrauchtfahrzeuge vor Ort• KFZ-Reparaturen• Autogas-Umrüstung47877 WILLICH · Siemensring 49Telefon (0 21 54) 22 02info@autohaus-koesters.dewww.autohaus-koesters.de2007189-0<strong>01</strong>Herausgeber:Josef Stangenberg †Verlag:Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KGMagdeburger Str. 5, 47800 KrefeldTel. 0 21 51 / 44 00-0 · Fax 44 00 11www.<strong>van</strong>-acken.deGeschäftsstelle:Wilhelm-Stefen-Straße 11Tel. 0 21 51 / 30 80 93Fax 0 21 51 / 64 33 71Öffnungszeiten:Mo. + Di. 9.30 – 13.00 UhrDi. 15.00 – 18.00 UhrRedaktion:Tel. 0 2151 / 44 00 88fischelnerwoche@<strong>van</strong>-acken.deRedaktionsschluss: Di. 12.00 UhrKleinanzeigenannahme:Tel. 0 2151 / 30 80 93Anzeigen (gewerbl.): ✆Tel. 0 2151 / 44 00 88 + 44 00 36anzeigen@<strong>van</strong>-acken.deAnzeigenschluss:Di., 18.00 UhrGesamtherstellung:Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KGRedaktion und Anzeigen: (verantw.)Gisela BorschFotos: HukoAnzeigenverwaltung:Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KGEs gilt die Anzeigenpreisliste 1. 7. 2<strong>01</strong>02100425-0<strong>01</strong>13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!