04.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Ärztegesellschaft Zürich

Jahresbericht 2004 - Ärztegesellschaft Zürich

Jahresbericht 2004 - Ärztegesellschaft Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diese Rechnung mit allen Unterlagen an das Kommando der Kantonspolizei geschickt werden<br />

(z. Hd. Herrn Fritz Wepfer, Chef Regionalabteilung See/Oberland, Betzholz, 8340 Hinwil). Dies<br />

gilt selbstverständlich nur dann, wenn die Kantonspolizei Auftraggeberin war.<br />

Finanzen<br />

Die Finanzlage der AGZ war auch in diesem Berichtsjahr erfreulich. Die steigende Anzahl der<br />

Mitglieder wirkt sich positiv auf die finanzielle Lage der AGZ aus. Es ist nicht die Zielsetzung<br />

der AGZ, als Verein einen Gewinn auszuweisen. Aufgrund des genehmigten Budgets <strong>2004</strong><br />

müssten in diesem Jahr 2,2 Mio. Franken Mitgliederbeiträge eingehen. Angesichts der Anzahl<br />

Mitglieder der AGZ und unter Berücksichtigung der neuen Mitgliederkategorien für freipraktizierende<br />

Mitglieder konnten die budgetierten Mitgliederbeiträge mit einem etwas tieferen<br />

Grundbeitrag erreicht werden.<br />

Der genannte Verlauf gestattete es, erstmals differenzierte Mitgliederbeiträge je nach Praxistätigkeit<br />

(100%, 60%, 40%) einzuführen. Gleichzeitig konnte der Mitgliederbeitrag (100%)<br />

von CHF 800.00 auf 760.00 reduziert werden. Die Mitglieder der Sektion Weiterbildung haben<br />

in den letzten Jahren immer den Beitrag von CHF 20.00 bezahlt. Diese Mitglieder erhalten die<br />

Zürcher ÄrzteZeitung. Ansonsten beziehen sie wenige Dienstleistungen der AGZ. Der Beitrag<br />

soll mindestens für den Versand der ZÄZ annähernd kostendeckend sein. Der Beitrag wurde<br />

von CHF 20.00 auf CHF 25.00 erhöht.<br />

58<br />

RECHNUNGSBERICHT VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!