04.05.2012 Aufrufe

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>AFG</strong> Arbonia-Forster-Holding AG hat ein abwechslungsreiches<br />

Geschäftsjahr 2003 hinter sich. Die Notwendigkeit, der <strong>AFG</strong> neue<br />

Ziele vorzugeben, zeichnete sich bereits Anfang 2003 ab. Die<br />

darniederliegende Konjunktur forderte weltweit von allen Unter-<br />

nehmungen und Unternehmungsleitungen maximalen Einsatz und<br />

Einfallsreichtum, Innovationen, schlankere Organisationsformen,<br />

günstigere Kostenstrukturen, agile Absatzorganisationen, die Erfül-<br />

lung veränderter Kundenbedürfnisse, gut ausgebildete, motivierte<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und über allem eine zielorientierte<br />

Unternehmungspolitik.<br />

Diese Vielfalt von Anforderungen zu erfüllen war und ist für die<br />

<strong>AFG</strong> nicht einfach. Zum einen zeichneten sich die beiden Haupt-<br />

märkte der <strong>AFG</strong> – Schweiz und Deutschland – nicht durch Wachs-<br />

tum, sondern höchstens durch Stagnation aus. Zusammen mit den<br />

teilweise schrumpfenden Märkten schnellte auch der für die <strong>AFG</strong><br />

wichtige Bandstahlpreis in bisher unbekannte Höhen. Diese Ent-<br />

wicklung traf allerdings auch unsere Mitbewerber.<br />

Ein Jahr mit Veränderungen<br />

Die Akquisition der Kermi GmbH im Jahre 2001 führte zu einer<br />

starken Internationalisierung der Geschäftstätigkeit der <strong>AFG</strong>.<br />

Dies veränderte auch das Anforderungsprofil für die Revisions-<br />

und Kontrollstelle. Aufgrund einer Empfehlung der bisherigen<br />

Revisions- und Konzernprüfungsgesellschaft Dr. Ed. Rüsch & Dr.<br />

P. Rietmann, St.Gallen, eine international ausgerichtete Revisions-<br />

gesellschaft zu wählen, stellte der Verwaltungsrat der ordentlichen<br />

Generalversammlung 2003 einen entsprechenden Antrag. In der<br />

Folge wurde die Ernst & Young AG als neue Revisions- und Kon-<br />

zernprüfungsgesellschaft gewählt.<br />

Auch auf Stufe Konzernleitung kam es während des Berichtsjahres<br />

zu wesentlichen Änderungen. Am 31. Mai 2003 trat Karlheinz<br />

Lühmann, CEO der Division Heiztechnik / Sanitär, in den Ruhe-<br />

stand, auf den 31. Dezember 2003 folgte ihm Dieter Eitel, bis<br />

dahin Verkaufsleiter der gleichen Division. Seit 1. Juni 2003 leitet der<br />

bisherige Finanzchef der <strong>AFG</strong>, Theo Bubendorff, die Division. Am<br />

1. Januar 2004 übernahm Dr. Roger Schönborn die Verkaufsleitung.<br />

Am 1. Mai 2003 trat Felix Bodmer in die <strong>AFG</strong> ein; er übernahm am<br />

1. Juni 2003 die Verantwortung als Finanzchef (CFO) der <strong>AFG</strong>.<br />

Die für das Gesamtunternehmen bedeutungsvollste Veränderung<br />

stellte jedoch der Übergang der Aktienmehrheit an Dr. Edgar<br />

Oehler (Balgach) dar. Er übernahm am 16. September 2003 von<br />

der Erbengemeinschaft Züllig, bestehend aus Frau Trudi Züllig<br />

und Frau Regula Hoenner-Züllig, deren Aktienpaket. An der a.o.<br />

Generalversammlung vom 13. Oktober 2003 wurde der neue<br />

Mehrheitsaktionär zusammen mit Dr. Ernst Buob (Rorschacher-<br />

berg) in den Verwaltungsrat gewählt. Gleichzeitig erklärten Frau<br />

Hoenner-Züllig, Dr. Paul Gattiker als Präsident und CEO, Dr. Adrian<br />

Rüesch als Vizepräsident sowie Theo Bubendorff als Mitglied ihren<br />

Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der <strong>AFG</strong>. Der Verwaltungsrat<br />

wählte anschliessend Dr. Edgar Oehler, der gleichzeitig die Funk-<br />

tion des CEO übernahm, zu seinem Präsidenten und Delegierten.<br />

Damit steht wie zu Zeiten des verstorbenen Gründers der <strong>AFG</strong>,<br />

Jakob Züllig, wieder ein aktiver Mehrheitsaktionär an der Spitze<br />

der Firmengruppe.<br />

10 Bericht des Verwaltungsrats<br />

<strong>AFG</strong>-Geschäftsbericht 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!