04.05.2012 Aufrufe

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.9 Konsolidiertes Eigenkapital<br />

Der Goodwill, welcher im Geschäftsjahr 2001 bei der Akquisition<br />

der Kermi GmbH anfiel, wurde auf Konzernebene direkt mit dem<br />

Eigenkapital verrechnet. Hätte man den Goodwill aktiviert, würde<br />

sich bei einer Amortisation über die voraussichtliche Nutzungsdauer<br />

(20 Jahre) folgende Auswirkung auf das Eigenkapital ergeben:<br />

Das Eigenkapital und der Konzerngewinn würde sich bei einer<br />

theoretischen Aktivierung des Goodwills wie folgt zeigen:<br />

Die Kapitalstruktur stellt sich wie folgt dar:<br />

2001: Die Generalversammlung vom 30. März 2001 beschloss<br />

Stand 31.12.2001 12 600 42 500 12 176 193 455 260 731<br />

Konzerngewinn 17 772 17 772<br />

Dividende -4 844 -4 844<br />

Verrechnung Goodwill -1 965 -1 965<br />

Veränderung eigene Aktien 545 -545 –<br />

Währungseinfluss -1 054 -1 054<br />

Stand 31.12.2002 12 600 42 500 12 721 202 819 270 640<br />

Konzerngewinn 20 318 20 318<br />

Kapitalrückzahlung -5 040 -5 040<br />

Veränderung eigene Aktien -7 038 7 038 –<br />

Währungseinfluss 1 222 1 222<br />

Stand 31.12.2003 7 560 42 500 5 683 231 397 287 140<br />

eine Herabsetzung des Aktienkapitals von 30% und einen<br />

Aktiensplit von 1 zu 5.<br />

in TCHF Aktienkapital Kapital- Reserven für Gewinn- Total<br />

reserven eigene Aktien reserven<br />

in TCHF 2003 2002<br />

Goodwill verrechnet mit dem Eigenkapital 49 164 49 854<br />

Zugang – 1 965<br />

Theoretische Amortisation -2 655 -2 655<br />

Theoretische Erhöhung des Eigenkapitals per 31. Dezember 46 509 49 164<br />

Theoretisches Eigenkapital per 31.12. 333 649 319 804<br />

Theoretisches Gesamtkapital per 31.12. 735 751 746 516<br />

Theoretischer Eigenfinanzierungsgrad 45.3% 42.8%<br />

Theoretischer Konzerngewinn nach Amortisation 17 663 15 117<br />

31.12.2003 31.12.2002 / 31.12.2001<br />

Titelkategorie Stimmanteil Anzahl Nominal- Aktien- Anzahl Nominal- Aktienwert<br />

kapital wert kapital<br />

in CHF in CHF in CHF in CHF<br />

Namenaktien 68.18% 2 700 000 0.84 2 268 000 2 700 000 1.40 3 780 000<br />

Inhaberaktien 31.82% 1 260 060 4.20 5 292 252 1 260 060 7.00 8 820420<br />

Total 100% 3 960 060 7 560 252 3 960 060 12 600 420<br />

2002: keine Veränderung in der Kapitalstruktur<br />

2003: Die Generalversammlung vom 23. Mai 2003 beschloss eine<br />

Herabsetzung des Aktienkapitals von 40%<br />

50 Konzernrechnung der <strong>AFG</strong> Arbonia-Forster-Group<br />

<strong>AFG</strong>-Geschäftsbericht 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!