04.05.2012 Aufrufe

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Historische Meilensteine<br />

1874<br />

1900<br />

1925<br />

1950<br />

1975<br />

2000<br />

1874 Eröffnung einer Kupfer-<br />

schmiede durch F. J. Forster<br />

in Arbon<br />

1915 Diversifikation in der<br />

Stahlrohrfertigung<br />

1922 Überführung der Einzelfirma<br />

in die Hermann Forster AG<br />

1953 Aufnahme der Küchen- und<br />

Kühlschrankproduktion<br />

1973 Übernahme der Aktien-<br />

mehrheit durch die Arbonia AG<br />

1904 Gründung einer Werkstätte<br />

durch Karl Schnitzler mit<br />

Arbonia-Ofenaufsätzen<br />

1954 Überführung des Unter-<br />

nehmens in die Arbonia AG<br />

1958 Übernahme der Aktien-<br />

mehrheit durch Jakob Züllig<br />

1987 Gründung der <strong>AFG</strong> Arbonia-Forster-Holding AG<br />

1988 Kotierung an der Börse<br />

1992 Gründung der <strong>AFG</strong> Arbonia-Forster-Riesa GmbH in Riesa/Sachsen<br />

1999 Übernahme der Prolux Heizkörper AG<br />

1999 Hinschied von Jakob Züllig, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates<br />

2001 Übernahme der Kermi GmbH<br />

2003 Erbengemeinschaft Züllig verkauft die Aktienmehrheit an Dr. Edgar Oehler<br />

2004 Übernahme der Bruno Piatti AG<br />

2004 Übernahme der Ego Kiefer AG<br />

1960 Gründung der Kermi OHG<br />

durch die Herren Kerschl und<br />

Schmidt<br />

1973 Übernahme durch<br />

den Salzgitter-Konzern<br />

1989 Fusion von Salzgitter AG und<br />

Preussag AG<br />

1996 Gründung der Kermi s.r.o. in<br />

Stribro/Tschechien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!