04.05.2012 Aufrufe

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Verwaltungsrat<br />

3.1 Mitglieder des Verwaltungsrats<br />

Dem Verwaltungsrat gehörten am 31. Dezember 2003 folgende<br />

Personen an:<br />

Edgar Oehler * (1942, Schweizer Staatsangehöriger), exekutives<br />

Mitglied, Präsident und Delegierter seit 13. Oktober 2003,<br />

Dr. rer. publ.<br />

Von 1971 bis 1995 Nationalrat. Mitglied verschiedener parla-<br />

mentarischer Kommissionen. 1973–1985 Chefredaktor der Tages-<br />

zeitung «Die Ostschweiz». 1985–1990 Generaldirektor der <strong>AFG</strong><br />

Arbonia-Forster-Holding AG. Von 1991bis 29.2.2004 Präsident<br />

Verband Schweizerischer Zigarettenindustrie, CISC FR. Inhaber und<br />

Präsident des Verwaltungsrates der Hartchrom AG / STI, Steinach.<br />

Weitere Verwaltungrats-, Aufsichtsrats- und Stiftungsratsmandate<br />

im In- und Ausland.<br />

Ernst Buob (1946, Schweizer Staatsangehöriger), nicht exekutives<br />

Mitglied seit 13. Oktober 2003, Dr. iur.<br />

Partner in einer Rechtsanwaltskanzlei in St.Gallen. Ernst Buob ist<br />

als Organ u.a. in folgenden Gesellschaften tätig:<br />

- Moser Holding AG, Innsbruck, Vorsitzender des Verwaltungsrates<br />

- Hälg Holding AG, St.Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates<br />

- Spitalregion Rheintal-Werdenberg-Sarganserland,<br />

Präsident des Verwaltungsrates<br />

- STI Surface Technologies International Holding AG, Steinach,<br />

Mitglied des Verwaltungsrates<br />

- Weitere Verwaltungrats-, Aufsichtsrats- und<br />

Stiftungsratsmandate im In- und Ausland.<br />

* Bis 13. Oktober 2003 Dr. Paul Gattiker.<br />

Arthur Loepfe (1942, Schweizer Staatsangehöriger),<br />

nicht-exekutives Mitglied seit 2002, Dr. oec.<br />

1979–2002 Partner und Mitarbeiter der BSG Unternehmensbe-<br />

ratung St.Gallen. Von 1993–2000 Volkswirtschaftsdirektor des<br />

Kantons Appenzell Innerrhoden. Seit 1999 Nationalrat.<br />

Arthur Loepfe ist als Organ u.a. in folgenden Gesellschaften tätig:<br />

- Serto AG/Gressel AG, Aadorf, Mitglied des Verwaltungsrates<br />

- Emil Ebneter AG/Appenzeller Alpenbitter, Appenzell,<br />

Präsident des Verwaltungsrates<br />

- Brauerei Locher AG, Appenzell, Präsident des Verwaltungsrates<br />

Manfred Timmermann (1936, deutscher Staatsangehöriger),<br />

nicht-exekutives Mitglied seit 2000, Prof. Dr. sc. pol.<br />

Akademische Laufbahn u.a. als Dr. sc.pol., Universitätsprofessor,<br />

Betriebswirtschaftslehrer, Rektor der European Business School.<br />

Vorsitzender des Universitätsrates der Universität Konstanz.<br />

Manfred Timmermann ist als Organ u.a. in folgender Gesellschaft<br />

32 Corporate Governance<br />

<strong>AFG</strong>-Geschäftsbericht 2003<br />

tätig:<br />

- ThyssenKrupp Stainless GmbH, Duisburg,<br />

Mitglied des Aufsichtsrates<br />

- Wanderer Werke AG, Augsburg, Vorsitzender des<br />

Aufsichtsrates.<br />

3.2 Kreuzverflechtungen<br />

Es gibt keine gegenseitigen Einsitznahmen in Verwaltungsräten.<br />

3.3 Wahl und Amtszeit<br />

Grundsätze des Wahlverfahrens<br />

Die Wahl bzw. Wiederwahl der Mitglieder des Verwaltungsrates<br />

erfolgt im Dreijahreszyklus für alle Mitglieder gleichzeitig. Bei<br />

Ersatzwahlen übernehmen die Gewählten die verbleibende<br />

Amtszeit ihrer Vorgänger.<br />

Die Amtsdauer der aufgeführten Mitglieder des Verwaltungsrates<br />

dauert bis zur Generalversammlung im Jahre 2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!