04.05.2012 Aufrufe

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investitionen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit<br />

Im Geschäftsjahr 2003 wurden substantielle Investitionen in den<br />

Ausbau des Werkes in Stribro getätigt. Der Aufbau der Röhren-<br />

radiatorenfertigung umfasst Gebäude und Infrastruktur für die<br />

gesamten Produktionseinrichtungen sowie eine hochmoderne<br />

Lackier- und Verpackungsanlage. Mit dem Werk in Tschechien ist<br />

die Division in der Lage, kurzfristig kundenspezifische Produkte<br />

in hoher Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern.<br />

Ferner wurden im vergangenen Jahr in der Division Heiztechnik /<br />

Sanitär wiederum Investitionen in neue Technologien sowie in<br />

Fertigungseinrichtungen und Werkzeuge getätigt. Damit steigerte<br />

die Division ihre Effizienz und Prozesssicherheit sowie die Qualität<br />

ihrer Produkte und verbesserte zusätzlich die Arbeitsplatzergo-<br />

nomie. Sämtliche Investitionen dienen der Erhaltung der Wettbe-<br />

werbs- und Leistungsfähigkeit.<br />

Intensiver Dialog mit den Kunden<br />

Zur langfristigen Geschäftsentwicklung bilden Kundenzufriedenheit<br />

und Kundenbindung entscheidende Erfolgsfaktoren. Deshalb<br />

werden diese Werte durch eigene zielgruppenspezifische Kunden-<br />

befragungen der Division regelmässig gemessen. Diese Auswer-<br />

tungen sowie neutrale Marktbefragungen zeigten auch im<br />

vergangenen Geschäftsjahr eine hohe Akzeptanz bei den Kunden.<br />

So wurde der Bereich Kermi-Duschkabinen bei einer in Deutschland<br />

durchgeführten Umfrage unter 25 000 Fachhandwerkern zum<br />

Gesamtsieger im «markt intern – Leistungsspiegel Dusch- und<br />

Wannenabtrennungen 2003» gekürt.<br />

Der persönliche Austausch mit den Marktpartnern wird regelmässig<br />

und intensiv gepflegt. Dazu werden interne Veranstaltungen an<br />

den einzelnen Standorten der Division ebenso genutzt wie die<br />

wichtigen Branchenereignisse. Ein Highlight im letzten Jahr bildete<br />

die grösste internationale Fachmesse der Branche in Frankfurt, die<br />

ISH. Die Produktneuheiten und das attraktive neue Messekonzept<br />

der Division fanden ein sehr gutes Echo bei den Besuchern.<br />

Internationalisierung gezielt vorangetrieben<br />

Die international ausgerichtete Marktbearbeitung dokumentiert<br />

den hohen Stellenwert der Erschliessung neuer Märkte. In den<br />

vergangenen Jahren hat sich die Division auf der Basis ihrer starken<br />

Marktposition im deutschsprachigen Raum gezielt in Richtung<br />

eines «global player» entwickelt. So operiert sie heute mit einer<br />

Mehrmarkenstrategie in den wichtigsten Ländern Europas, wobei<br />

sie Wachstumschancen frühzeitig erkennt und konsequent nutzt.<br />

Marktaktivitäten in den aufstrebenden Ländern Osteuropas mit<br />

spezifischen Vertriebsstrategien haben eine starke Position in dieser<br />

Region gesichert.<br />

Integration erfolgreich abgeschlossen<br />

Durch die Bündelung der Kräfte und den Austausch von Know-<br />

how zwischen der Arbonia- und der Kermi-Organisation entstanden<br />

neue Synergien in Vertrieb, Produktion und Administration, durch<br />

welche die Division zu einer schlagkräftigen Einheit wurde. Zudem<br />

wurden mit grossem Erfolg verschiedene interkulturelle Seminare<br />

für die Mitarbeitenden in den verschiedenen Ländern und an allen<br />

Standorten durchgeführt. Der Integrationsprozess, der durch die<br />

Akquisition der Kermi-Gruppe im Jahr 2001 angestossen wurde,<br />

ist nunmehr erfolgreich am Ziel angelangt.<br />

22 Heiztechnik / Sanitär<br />

<strong>AFG</strong>-Geschäftsbericht 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!