04.05.2012 Aufrufe

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Profilsysteme<br />

Trotz der schwachen Baukonjunktur in grossen Märkten Europas<br />

erzielte die Geschäftseinheit Profilsysteme 2003 einen gegenüber<br />

Vorjahr gleich bleibenden Umsatz bei konstanter Profitabilität. Wachs-<br />

tum verzeichnete sie vor allem in den USA mit ihrem boomenden<br />

Sicherheitsmarkt. Hier sind Produkte gefragt, die Brand- und<br />

Rauchschutz, Einbruchschutz und Schusssicherheit bieten.<br />

Am 8. Januar 2004 lief in Southampton mit der Queen Mary 2 das grösste Passa-<br />

gierschiff der Welt vom Stapel. An Bord des schwimmenden Luxuspalasts befinden<br />

sich nahezu 500 Türen aus Forster Edelstahlprofilen.<br />

Die Geschäftseinheit Profilsysteme kommt den wachsenden An-<br />

forderungen im Sicherheitsmarkt mit Neuentwicklungen nach,<br />

welche nicht nur die Qualität der Produkte erhöhen, sondern auch<br />

die Weiterverarbeitung und Montage durch die Kunden vereinfachen.<br />

Die neuen Produkte wurden auf zwei Messen vorgestellt und<br />

fanden bei den Kunden grosses Interesse. Eine wichtige Innovation<br />

ist beispielsweise die Erweiterung des Brandschutzsystems Fuego<br />

Light in der Brandschutzklasse T90. Mit ihm gibt Forster als erster<br />

Anbieter den Metallbauern die Möglichkeit, selbst verglaste T90-<br />

Rohrrahmentüren zu bauen. Eine weitere Innovation besteht in der<br />

Verwendung von Eckverbindern für Edelstahltüren. Mit diesem Produkt<br />

kann der Metallbauer Türen, ohne zu schweissen, rationell herstellen.<br />

Im Jahr 2004 wird die Geschäftseinheit Profilsysteme die Marktbe-<br />

arbeitung weiter verstärken. Ein wichtiges Ziel ist die Erschliessung<br />

neuer geographischer Märkte, so zum Beispiel Süd- und Osteuropa<br />

sowie Südostasien. Die Geschäftseinheit erwartet eine leichte<br />

Umsatzsteigerung. Die Produktinnovationen werden weiterhin<br />

auf einem hohen Niveau vorangetrieben und die Wertschöpfung<br />

erweitert.<br />

Transportlogistik<br />

Die Geschäftseinheit Transportlogistik, welche über die Tochterfirma<br />

Asta AG am Markt auftritt, verzeichnete im Jahr 2003 einen gegen-<br />

über Vorjahr niedrigeren Umsatz. Diese Entwicklung war durch ein<br />

rückläufiges Intercompany-Geschäft bedingt.<br />

Der Asta ist es 2003 gelungen, durch eine verstärkte Marktbear-<br />

beitung und gesteigerte Servicelevels neue Kunden zu gewinnen.<br />

Für das laufende Jahr erwartet die Asta AG eine Zunahme des Um-<br />

satzes. Dazu werden sowohl die Neukunden als auch Massnahmen<br />

zum Insourcing bei der Forster Präzisionsstahlrohre beitragen.<br />

18 Stahlsysteme<br />

<strong>AFG</strong>-Geschäftsbericht 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!