04.05.2012 Aufrufe

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

423403002 GB AFG NEU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Konzernleitung<br />

4.1 Mitglieder der Konzernleitung<br />

Die Konzernleitung setzte sich am 31. Dezember 2003 aus folgen-<br />

den Mitgliedern zusammen:<br />

Edgar Oehler *, Präsident des Verwaltungsrats und Vorsitzender<br />

der Konzernleitung seit 13. Oktober 2003. Weitere Informationen<br />

siehe Seite 32.<br />

Felix Bodmer (1955, Schweizer Staatsangehöriger), Lic. oec. HSG<br />

Chief Financial Officer<br />

1986–1992 Hilti-Konzern in den Bereichen Finanzen/Controlling;<br />

1993–2000 ABB/ALSTOM als kaufmännischer Leiter/CFO von<br />

Konzerngesellschaften; 2000–2003 Steiner-Gruppe, Zürich als<br />

CFO. In der jetzigen Funktion seit 1. Juni 2003.<br />

Theo Bubendorff (1944, Schweizer Staatsangehöriger)<br />

Leiter der Division Heiztechnik / Sanitär<br />

Kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Ausbildung; 1972–1996<br />

Franke-Gruppe, wovon die letzten 12 Jahre als Divisions-Controller<br />

im Konzern, seit 1996 <strong>AFG</strong>, in der jetzigen Funktion seit 1. Juni 2003.<br />

Thomas Bachmann (1959, Schweizer Staatsangehöriger),<br />

Dipl. Masch. Ing. HTL<br />

Leiter der Division Stahlsysteme<br />

1985–2002 Rieter-Konzern, seit 2002 <strong>AFG</strong>, in der jetzigen Funktion<br />

seit 1. Januar 2003.<br />

4.2 Managementverträge<br />

Auf Stufe Konzernleitung wird keine Führungsverantwortung an<br />

Dritte übertragen (Managementverträge).<br />

*Bis 13. Oktober 2003 Dr. Paul Gattiker<br />

5. Entschädigungen, Beteiligungen<br />

und Darlehen<br />

5.1 Inhalt und Festsetzungsverfahren der<br />

Entschädigungen und der Beteiligungsprogramme<br />

Die nicht-exekutiven Mitglieder des Verwaltungsrates enthalten<br />

ein Honorar, das der Verwaltungsrat gemäss den Statuten jährlich<br />

festlegt.<br />

Bei den exekutiven Mitgliedern (Konzernleitung) sind die Honorare<br />

in die Saläre eingerechnet. Die Saläre der exekutiven Mitglieder<br />

(Konzernleitung) werden vom Verwaltungsratsausschuss festgelegt<br />

und setzen sich aus einem fixen und einem variablen Teil zusam-<br />

men. Der variable Teil (Bonus) richtet sich 2/3 nach Ertragsziel und<br />

1/3 nach Umsatzziel.<br />

5.2 Entschädigungen an amtierende Organmitglieder<br />

Die Gesamtheit der Entschädigungen an die amtierenden Organ-<br />

mitglieder belief sich im Berichtsjahr auf folgende Summen:<br />

- Nicht-exekutive Verwaltungsratsmitglieder einschliesslich<br />

ausgeschiedener Mitglieder CHF 152 483.35.<br />

- Exekutive Verwaltungsratsmitglieder und Mitglieder der<br />

Konzernleitung einschliesslich ausgeschiedener Mitglieder:<br />

CHF 1 635 035.50.<br />

34 Corporate Governance<br />

<strong>AFG</strong>-Geschäftsbericht 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!