04.08.2015 Aufrufe

LA KW 32_33

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DankeswanderungSP-Umweltpreis-Wanderung am Venet als Dank an amgGuat und g’selligHans-Peter Bock und Dr. Wolfgang Rundl (r.) von der Bezirks-SPÖ mit amg-ChefinMaria Steibl, Projektleiter Michael Kofler und dem amg-Team bei der Venet-Talstation.Foto: SPÖ Bezirk Landeck(dgh) Die offizielle Überreichungdes SPÖ-Umweltpreises für dasJahr 2014 fand bereits vor einigenMonaten statt, nun wurde der Preisam Krahberg sozusagen eingelöst:Die Geschäftsführerin der TirolerArbeitsmarktförderungsgesellschaft(amg), Maria Steibl, AMS-ChefGünther Stürz und ProjektleiterMichael Kofler wurden von Vorarbeiternund Mitarbeitern der amgbegleitet. Die Idee der Preisübergabevor Ort kam an: So konntenauch die, die an der Wegverbindung@BETRIEBS-UR<strong>LA</strong>UBvon Dienstag, 4.bis einschließlichMontag, 10. August 2015!In diesem Zeitraum sind unsere Bürosin Landeck, Telfs und Reuttegeschlossen. In der Zentrale Imststeht Ihnen unser Journaldienstin der Zeit von 8 - 12 Uhrgerne zur Verfügung.In der <strong>KW</strong> <strong>33</strong> (12./13. August)erscheint keine Rundschau.Anzeigenschluss für die nächsteAusgabe, am 19./20. August, ist amFreitag, dem 14. August, 12 Uhr.6460 Imst · Postgasse 9Tel. 05412/6911 · Fax 6911-12email: anzeigen@rundschau.atzwischen dem Krahberg und derGog les Alm Hand angelegt hatten,ihr Werk noch einmal bestaunenund gemeinsam mit ihren Chefsbei einer gemütlichen Wanderunggenießen. Nach einer Jause auf derGog les Alm ging es weiter in RichtungNaturparkhaus, wo Hans-PeterBock zu einem Besuch der Ausstellunglud. Er bedankte sich nochmalsbei allen Beteiligten für dasgelungene Werk, das sich den Umweltpreisder Bezirks-SPÖ mehr alsverdient hat.anzeigen@rundschau.atPolitstammtischSPÖ-LandesparteivorsitzenderIngo Mayr ist Gast beim Politstammtischam 7. August um 19 Uhr inder Pizzeria E5 in Zams. Er referiertüber „Leistbares Wohnen“ und dieArbeitsmarktsituation im Bezirk Landeckund stellt sich anschließend derDiskussion. Eine Veranstaltung derSPÖ Zams. Foto: SPÖ TirolBeim Kochabend „Toskanische Schlemmereien“ der Erwachsenenschule Zams-Pians mit Maria Poimer gab’s zahlreiche praktische Tipps, und es war ein Gaumenschmaussowie ein geselliges Beisammensein für die Teilnehmer.Foto: EWS Zams-PiansKlug investiertHolz verkaufen – schnell und unkompliziert(mst) Viele WaldbesitzerInnen haben weder eine spezielle Ausbildungin der Forstwirtschaft noch einen besonders starken Bezugzum Wald. So wissen auch viele über Vermarktungsmöglichkeitenfür Holz nicht immer Bescheid. Forstservice Tirol bietetnun ein Online-Tool, mit dem sich die/der Waldbesitzer/in einfachund rasch Angebote erstellen lassen kann.Ein eigener Wald kann Last undSegen gleichermaßen sein. „Werklug investiert und zum richtigenZeitpunkt Nutzungen durchführt,zieht Gewinne aus seinem Bestand“,erklärt Forstservice Tirol-Chef HermannPortenkirchner.Forstservice Tirol ist der einzigebäuerliche Walddienstleister in Tirolund vermarktet heimisches Holz anHeizwerke und die Industrie. DerVorteil: Durch Mengenpooling –Auf www.forstservice.tirol lässt sichschnell und unkompliziert für das eigeneHolz ein Angebot von ForstserviceTirol beschaffen. Mit einem Smartphonegeht das selbst noch vom Waldaus.Foto: Die Fotografenkleine Holzmengen werden zusammengekauftund als große Mengevermarktet – bietet ForstserviceWaldbesitzerInnen sehr attraktivePreise. Eine Innovation bietet ForstserviceTirol mit einer einfachenOnline-Verkaufsanfrage. WaldbesitzerInnenkönnen über die ForstserviceTirol-Homepage www.forstservice.tirolmit nur wenigen Klicksund Angaben ein Angebot für ihrHolz erwirken. Egal, ob dieses nochim Wald steht oder bereits gefällt amWaldrand lagert.LandeckBEMERKENSWERT:Prospekte und Beilagen in dieser RUNDSCHAU• Südtiroler ritterSpiele, Schluderns• toolpark, imstRUNDSCHAU Seite 18 5./6. August 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!