04.08.2015 Aufrufe

LA KW 32_33

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D A WAR WAS LOS...Die Kappler Kindergartenkinder erfuhren alles über Polizei, … Fotos: Susanne LenzDie Spieler des SV Landeck in der Arlbergliga Fotos: Gabriel Kollreider(dgh) Der SV Landeck blicktevor Kurzem mit einem Festakt aufbewegte 80 Jahre zurück. NebenSpielern, Trainern, Funktionärenund Wegbegleitern waren dieSpieler der ehemaligen Arlbergligageladen und wurden von denanwesenden Gästen gefeiert undseitens des SV Landeck geehrt.Für besondere Verdienste um denSV Landeck wurden der sportlicheLeiter Luis Beer, der ehemaligeVorstand Noldi Markl undder ehemalige Obmann WolfgangJörg ausgezeichnet, die den Vereinnach teils turbulenten Zeiten wiederin ruhigere Gewässer geführthaben.… Feuerwehr und …Luis Beer, Wolfgang Jörg, Obmann Christian Wilhelm und Noldi Markl (v. l.)… Post.(dgh) Mitte Juni machten dieKappler Kindergartenkinder einigeBesuche: Am 15. Juni ging’s in diePolizeistation, wo die Kinder allesüber die Ausrüstung eines Polizistenerfuhren. Warnwesten interessiertenbesonders, Höhepunktewaren der Test des Alkoholmessgerätesund die Besichtigung desPolizeiwagens. Am 17. Juni kamenFeuerwehrmänner, zeigten ihreAusrüstung und erzählten vonEinsätzen. Die Fahrt mit demFeuerwehrauto war das Highlight.Und am 18. Juni gab’s eine Exkursionzum Postamt in Ischgl, wo dieKinder nicht nur den Tagesablaufeines „Postlers“ erfragten, sondernauch stempeln durften. Das Interesse,Briefe zu schreiben und zuverschicken, wurde jedenfalls geweckt.Kassier Christoph Spiß, Ausschussmitglied Raphael Jörg, VBgm. Hubert Zangerl,Obmann Marco Achenrainer, Bgm. Anton Mallaun, Ortsleiterin BarbaraAchenrainer und Schriftführer Lukas Ehrenberger (v. l.)Foto: Martin Spiß(dgh) Die Jungbauernschaft/Landjugend See veranstaltete am21. Juni für die durch die Muregeschädigten SeerInnen ein Benefizfrühschoppen.Aufgrund einerHolzversteigerung von 5 FestmeterBrennholz, zur Verfügung gestelltvon Sägewerksbetreiber HaraldTschiderer, einem Gratiskonzertder Musikgruppe „Silvrettas“, mitUnterstützung der Firmen GetränkeGrün und der DorfsennereiKnoll konnte ein Reinerlös von4.500 Euro gespendet werden. Tatkräftigunterstützt wurde die JB/LJSee von den Schwesternorganisationenin Langesthai, Pettneu undTösens.Beim Dorffest St. Anton wurde unter dem Motto „St. Anton für See“ für dieMurenopfer gesammelt. Das endgültige Ergebnis: 4.000 Euro. Die Einnahmensetzen sich aus verkauften „St. Anton für See“-Buttons, Erlösen aus einem Gewinnspieldes Vereins Arlberger Kulturtage, dem Rucksack-Schätz-Gewinnspielder Bergrettung St. Anton sowie einem Spendenbetrag des TVB St. Anton amArlberg zusammen. Der Reinerlös geht direkt an die vom Unwetter betroffeneGemeinde im Paznaun.Foto: TVB St. Anton am ArlbergRUNDSCHAU Seite 22 5./6. August 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!