05.12.2012 Aufrufe

FR A G E N FR A G E N - Kiebitz.net

FR A G E N FR A G E N - Kiebitz.net

FR A G E N FR A G E N - Kiebitz.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratten können durch die Toilette in<br />

die Wohnung gelangen!<br />

Das stimmt! Eine gruselige Vorstellung, oder? Aber gerade in<br />

Duisburg scheinbar ein Problem! Als neuer Bürger der Stadt erhält<br />

man mit diversen anderen Unterlagen auch eine Broschüre<br />

zur Rattenbekämpfung. Darin bekommt man den guten Rat, keine<br />

Essensreste über die Toilette oder den Spülstein zu entsorgen.<br />

Außerdem sollte man die Rohrleitungen in Ordnung halten.<br />

Denn Ratten bevölkern die Kanalisation. Manchmal schaffen sie<br />

es tatsächlich, die Fallrohre von Toiletten hinaufzuklettern, auch<br />

über mehrere Stockwerke. Schadhafte Rohrwände machen<br />

ihnen das Klettern besonders leicht. Wer also auf dem stillen<br />

Örtchen nicht in den Hintern gezwickt werden möchte, sollte<br />

Speisereste immer ordnungsgemäß in den Hausmüll oder die<br />

Biotonne entsorgen!<br />

Adolf Hitler war<br />

Vegetarier!<br />

Das könnte man so sagen, zumindest verstand er<br />

sich selbst als Vegetarier. Vegetarische Ernährung<br />

gehörte zu seinen (unpolitischen) Lieblingsthemen.<br />

Durch seine Verehrung für Richard Wagner, der<br />

aus Achtung gegenüber dem Tier eine fleischlose<br />

Ernährung praktizierte, kam Hitler mit diesem Thema<br />

in Berührung. Es ist bekannt, dass er zumindest<br />

nach 1930 kaum noch Fleisch gegessen hat.<br />

Er hoffte wohl, mit dem Verzicht auf Fleisch seine<br />

chronischen Verdauungsprobleme zu lindern. Nach<br />

dem Essen wurde Hitler oft von Krämpfen geplagt.<br />

Nach dem Prinzip Versuch und Irrtum probierte er<br />

viele Lebensmittel aus und kam schließlich zu einer<br />

exzentrischen Diät, die hauptsächlich aus Müsli und<br />

Rohkost bestand. So kann man sicherlich behaupten,<br />

dass Hitler sich vegetarisch ernährt hat.<br />

fragen fragen über fragen<br />

über<br />

in island gibt es eine<br />

staatliche Elfenbeauftragte!<br />

Kaum zu glauben, aber wahr! Während wir in Deutschland Elfen<br />

in das Reich der Fantasie einordnen, glaubt mehr als die<br />

Hälfte der Bevölkerung Islands an Naturgeister. Dazu gehören<br />

neben den Elfen auch Trolle, Gnome und andere unsichtbare<br />

Wesen, die Huldofólk genannt werden. Die Elfenbeauftragte<br />

heißt Erla Stefánsdóttir und ist eigentlich Klavierlehrerin. Sie arbeitet<br />

aber auch für das Bauamt der Stadt Reykjavík, hat eine<br />

„Landkarte der verborgenen Welt“ erstellt und verzeich<strong>net</strong> das<br />

Vorkommen der unsichtbaren Wesen in faltbaren „Elfenkarten“.<br />

Bei größeren Bauvorhaben wird sie gerne um ihre Meinung<br />

gefragt, denn es sollen durch Bauten keine Kulturgüter<br />

zerstört werden. Dazu zählen zum Beispiel auch große Steine<br />

oder Felsen, von denen die Bevölkerung glaubt, dass sie von<br />

Elfen bewohnt seien. So findet man in der Stadt Grundarfjörður<br />

an der Hauptstraße die Häuser mit den Nummer 82 und 86 –<br />

Nummer 84 ist ein Felsen, auf dem die Elfen leben.<br />

Light-Zigaretten sind<br />

weniger schädlich als normale!<br />

Das stimmt leider absolut nicht! Langjährige Studien des US-Krebsforschungsinstituts<br />

haben ergeben, dass das Rauchen von „leichten“ Zigaretten<br />

genauso krebsfördernd ist wie der Konsum von „normalen“ Glimmstängeln.<br />

Obwohl der Anteil der „Light“-Raucher gestiegen ist, gibt es seit<br />

den 1990er Jahren auch eine steigende Zahl von Lungenkrebserkrankungen.<br />

Das hat gleich drei Gründe: 1. Die Nikotin- und Kondensatwerte<br />

werden von Rauchautomaten ermittelt. Diese saugen durch kleine Löcher<br />

im Filter der Light-Zigaretten mehr Luft an. Menschliche Raucher halten<br />

diese Löcher aber oft zu und ziehen stärker an der Zigarette – und inhalieren<br />

damit auch mehr Nikotin und Teer. 2. Für Light-Zigaretten werden oft<br />

„vollaromatische“ Tabaksorten mit höherem Nikotingehalt verwendet. Diese<br />

sollen trotz der Löcher für Geschmack sorgen. Obwohl weniger Tabak<br />

verwendet wird, bleibt damit der Nikotingehalt oft gleich. 3. Raucher wollen<br />

automatisch ihren Nikotinspiegel aufrecht erhalten, deshalb rauchen<br />

sie oft mehr Light-Zigaretten als normale. Fazit: Light-Zigaretten sind nicht<br />

gesünder - am besten ist es sowieso, das Rauchen ganz aufzugeben!<br />

Kirsten Wiese<br />

B ü C H E R T i P P<br />

Christoph drösser (Autor), Rattelschneck (illustrator) „Stimmt‘s? Moderne Legenden im Test“ – Folgen 1-5<br />

Christoph drösser, Antje von Stemm „Stimmt‘s? Freche Fragen, Lügen und Legenden für clevere Kids“<br />

i-05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!