05.12.2012 Aufrufe

Transfusionsordnung - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Transfusionsordnung - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Transfusionsordnung - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Wichtige Telefonnummern ........................................... 5<br />

Vorbemerkungen ......................................................... 6<br />

1. Blutgruppenbestimmung u. Blutkonservenanforderung .. 8<br />

1.1. Allgemeines (Aufklärungspflicht) ................................. 8<br />

1.2. Indikation zur Bluttransfusion ...................................... 8<br />

1.3. Blutentnahme und Anforderung von Blutprodukten ..... 9<br />

1.3.1. Routineanforderungen ............................................... 10<br />

1.3.2. Notfall-Anforderungen .................................................11<br />

1.3.3. Notfalldepot ................................................................ 13<br />

1.3.4. Kreuzblut in Bereitschaft ............................................ 14<br />

1.4. Ausgabe von Blutpräparaten ..................................... 14<br />

1.5. Blutpräparate und Indikationen .................................. 15<br />

1.5.1. Autologe periphere Blutstammzellen ......................... 17<br />

2. Transfusion von Blutkomponenten ............................ 17<br />

2.1. Transfundierende Personen ...................................... 17<br />

2.2. Anlieferung von Blutkonserven .................................. 18<br />

2.3. Checkliste für die Einleitung der Transfusion ............. 19<br />

2.4. Bedside-Test .............................................................. 20<br />

2.5. Besonderheiten in der Behandlung, Lagerung<br />

und Verwendung von Blutprodukten .......................... 22<br />

2.6. Durchführung der Transfusion / Transfusionsbesteck ... 23<br />

2.7. AB0-Verträglichkeitsregeln ........................................ 24<br />

2.8. Rhesusverträglichkeit ................................................ 26<br />

2.9. Prüfung des Transfusionserfolges ............................. 27<br />

2.10. Dokumentation ........................................................... 28<br />

2.11. Rücknahme/Rückgabe von Blutpräparaten ............... 29<br />

3. Transfusionsreaktionen – Unerwünschte<br />

Arzneimittelwirkung (UAW) ....................................... 30<br />

3.1. Vorgehen ................................................................... 30<br />

3.2. Unterrichtungspflichten bei Transfusionsreaktionen<br />

nach (§16 TFG) ......................................................... 31<br />

4 Indikationsplan ........................................................... 32<br />

Anlagen ...................................................................... 33<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!