06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

AMTL. BEKANNTM./INFORMATIONEN<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Gemeinderates<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Gemeinderates am<br />

Dienstag, 24. April 2012 um 19:00 Uhr,<br />

in der Alten Turnhalle, Seestraße 31 (Stadthallenplatz)<br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Wettbewerb "Westliche Innenstadt <strong>Herrenberg</strong>"<br />

- Weiteres Vorgehen<br />

3. Öffentliche Toilette am Marktplatz<br />

- Sanierung<br />

4. Zustimmung zur Wiederwahl des Feuerwehrkommandanten und eines Stellvertreters<br />

der Gesamtwehr der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Herrenberg</strong><br />

5. Einbringung GR-Anträge:<br />

5.1 Nr. 18/2012 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 27.03.2012:<br />

"Ausstellung Wasser ist Zukunft"<br />

5.2 Nr. 19/2012 der SPD-Gemeinderatsfraktion vom 27.03.2012:<br />

"Radabstellanlagen Stadthalle, Alte Turnhalle und Klosterhof"<br />

5.3 Nr. 20/2012 der SPD-Gemeinderatsfraktion vom 02.04.2012:<br />

"Bestandsanalyse und Möglichkeiten der Entwicklung Leibfried-Areal"<br />

5.4 Nr. 21/2012 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 14.04.2012:<br />

"Pflege städtischer Grünflächen"<br />

6. Verschiedenes<br />

6.1 Unterrichtung über Entscheidungen nach § 11 Abs. 2 Ziffer 2.9, 2.18<br />

und 2.20 der Hauptsatzung<br />

6.2 Sonstiges<br />

Thomas Sprißler<br />

Oberbürgermeister<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Finanzausschusses<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Finanzausschusses am<br />

Mittwoch, 25. April 2012 um 19:00 Uhr,<br />

im Ratssaal des Rathauses <strong>Herrenberg</strong>, Marktplatz 5<br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnungsbilanz der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

2. Sanierung Hochbehälter Markweg<br />

3. Vergabe des Jahresauftrages der Tiefbauarbeiten für Rohrnetzunterhaltung<br />

4. Verschiedenes<br />

Thomas Sprißler<br />

Oberbürgermeister<br />

INFORMATIONEN<br />

Was macht die Spucke an der Wiesenblume?<br />

Führung mit Heckengäu-Naturführer am 28. April<br />

Plenum<br />

Heckengäu<br />

Auf dieser kleinen Wanderung im Heckengäu<br />

lernen wir Spuren zu erkennen,<br />

Spuren zu finden, bekommen wir Antworten<br />

auf interessante Fragen wie<br />

- Wieso verbrennt man sich an einer<br />

Brennnessel?<br />

- Warum knickt der Grashalm nicht?<br />

- Warum klebt die Spinne nicht am Nest<br />

fest?<br />

So kann die Vielfalt der Natur kennengelernt<br />

werden.<br />

Treffpunkt: wird bei Anmeldung<br />

bekannt gegeben<br />

Zeit: 14.00 bis ca 17.00 Uhr<br />

Anmeldung: bis 26. April erbeten bei Johannes<br />

Mahn, Telefon 07056<br />

729; E-Mail j.mahn@heckengaeu-naturfuehrer.de<br />

Preis: Erwachsene 5 Euro,<br />

Kinder frei<br />

Sonstiges: Getränke und entsprechende<br />

Bekleidung nicht vergessen!<br />

Die Vielfalt der Natur zeigt der Naturführer.<br />

Storchennest<br />

Frauenklinik im<br />

Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationsabend zu Geburt und Wochenbett<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong> jeden 1. und.<br />

2. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr mit anschließender<br />

Kreißsaalführung, ohne Anmeldung,<br />

kostenfrei<br />

Schwangerenyoga<br />

weitere Informationen und Kurse auf Anfrage<br />

Geburtsvorbereitungskurse für Frauen<br />

Di. Kurs 5: 31. Juli bis 18. September,<br />

17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Geburtsvorbereitungskurse für Paare<br />

(jeweils 1 mal 2 Stunden, 4 mal 3 Stunden)<br />

Fr. 20. April bis 18. Mai, 19.00 bis<br />

21.00/22.00 Uhr<br />

Wochenend-Crashkurse für Paare<br />

Kurs 3: 8. Juni 18.00 bis 21.00 Uhr<br />

9. Juni 9.30 bis 16.00 Uhr<br />

10. Juni 9.30 bis 14.00 Uhr - Weitere Kurse<br />

auf Anfrage unter Telefon 16-31401<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Jeden Donnerstag, 9.00 bis 10.00 Uhr, Kursraum<br />

Storchennest, ohne Anmeldung<br />

Aquafitness für Schwangere<br />

Informationen und Kurse auf Anfrage<br />

Bauchgipsen - Auf Anfrage<br />

Säuglingspflegekurse mit Kinästhetik<br />

Kurs 2: 19./26. April / 3. Mai<br />

Kurs 3: 21./28. Juni / 5. Juli<br />

jeweils Donnerstag, 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Anmeldung Telefon 07032 1631460<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

Angebote vor und nach der Geburt<br />

Angebote für Senioren<br />

Seniorentreff<br />

im Klosterhof<br />

Wir suchen für unseren Cafedienst<br />

noch freiwillige Mitarbeiterinnen. Bei<br />

Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn<br />

Pechloff, Telefon 07032 22080<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Offener Treff:<br />

Cafe 14.00 bis 17.30 Uhr<br />

Mehrzweckraum:<br />

Gedächtnistraining I 14.00 Uhr<br />

Gedächtnistraining II 15.15 Uhr<br />

Montag, 23. April 2012<br />

Offener Treff:<br />

Cafe 14.00 bis 17.30 Uhr<br />

Mehrzweckraum:<br />

Sitzgymnastik 14.30 Uhr<br />

Raum 2.6:<br />

Schachfreunde 14.00 Uhr<br />

Mittwoch, 25. April 2012<br />

Ausflüge in Stadt und Land:<br />

"Einfach ei-malig! – Ostereimuseum Sonnenbühl<br />

auf der Schwäbischen Alb"<br />

Die kleine Börse e.V.<br />

Nachdem das erste Nähprojekt mit den<br />

Gästen der kleinen Börse, der Blumenquilt<br />

den großen Gastraum schmückt,<br />

wollen wir uns wieder zum gemeinsamen<br />

Nähen treffen.<br />

Verteilt über das Jahr können unter der<br />

Leitung von Judith Schmitz kleine deko-<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Kurs 3: 31. Juli bis 18. September,<br />

dienstags 19.30 bis 20.45 Uhr<br />

Rückbildungsgymnastik mit Yoga<br />

Kurs 3: 14. Mai bis 2. Juli,<br />

montags 11.00 bis 12.30 Uhr<br />

Eltern-Baby-Treff<br />

19. April/ 10. Mai/ 14. Juni/ 12. Juli, jeweils<br />

Donnerstag 15.00 Uhr, Konferenzraum<br />

Babyschwimmen<br />

Terminanfragen und weitere Informationen<br />

Montag bis Frritag, 12.00 bis 13.00<br />

Uhr, Telefon 07032 16-31155<br />

Stillsprechstunde<br />

Nach telefonischer Vereinbarung, Telefon<br />

07032 16-31460<br />

"Stärke-Kurs" Babymassage<br />

Kurs 3: 17. April bis 22. Mai, dienstags<br />

15.00 bis 16.30 Uhr<br />

Kurs 4: 29. Mai bis 26. Juni, dienstags<br />

15.00 bis 16.30 Uhr<br />

"Stärke-Kurs" – "Etwas Ruhe nach dem<br />

Sturm" Auf Anfrage<br />

Informationen und Kursanmeldungen:<br />

Sekretariat der Frauenklinik im Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

dienstags 10.00 bis 12.00 und<br />

14.00 bis 16.00 Uhr und<br />

donnerstags, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Telefon 07032 16-31401 oder per Mail an: frauenklinik.hbg@klinikverbund-suedwest.de<br />

Vortragsabende (Einzeltermine):<br />

Haptonomie (bitte mit Partner, Gebühr<br />

15 Euro) - Fr. 15. Juni, 19.00 Uhr, Fr. 28.<br />

September, 19.00 Uhr<br />

PDA - 8. Mai, jeweils Dienstag, 19.00 Uhr<br />

Erkrankungen des Säuglings im 1. Lebensjahr<br />

- 22. Mai, Dienstag, 19.00 Uhr<br />

Osteopathie - 17. April, Dienstag, 19.00<br />

Uhr (zu diesem Vortrag bitte anmelden,<br />

Telefon 07032 16-31401<br />

Treffpunkt 9.30 Uhr an Gleis 102 (Ammertalbahn),<br />

Abfahrt: 9.48 Uhr; Rückkehr:<br />

17.41 Uhr, Kosten: 12 Euro<br />

Anmeldung bis Donnerstag, 19. April<br />

Donnerstag, 26. April 2012<br />

Offener Treff:<br />

Cafe 14.00 bis 17.30 Uhr<br />

Helfertreff 17.30 Uhr<br />

Mehrzweckraum:<br />

Diabetikertreff 16.30 Uhr<br />

"Blutgefäße, Nerven – alles ok? Was<br />

machen, wenn die Füße Probleme machen?"<br />

Dr. med. Erik Wizemann, Internist,<br />

Diabetologe <strong>Herrenberg</strong><br />

Montag, 30. April 2012<br />

Offener Treff:<br />

geschlossen<br />

Donnerstag, 3. Mai 2012<br />

Offener Treff:<br />

Cafe 14.00 bis 17.30 Uhr<br />

Mehrzweckraum:<br />

Gedächtnistraining I 14.00 Uhr<br />

Gedächtnistraining II 15.15 Uhr<br />

Programmhinweise finden Sie im Gäuboten<br />

"Heute" Tipps u. Termine.<br />

Wieder Nähtreff in der kleinen Börse<br />

rative Nähprojekte, die sich mit der Hand<br />

leicht herstellen lassen, angefertigt werden.<br />

Jede Teilnehmerin näht für sich und<br />

kann ihr Werk mit nach Hause nehmen.<br />

Stoffe haben wir noch vorrätig, wer aber<br />

Baumwollstoffe zu Hause hat, kann diese<br />

mitbringen.<br />

Falls vorhanden, Schere, Nadeln und<br />

Garn mitbringen. Nächster Termin ist am<br />

Dienstag, 24. April um 14.30 Uhr in der<br />

kleinen Börse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!