06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

HERRENBERG<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Schliffkopfstraße 5<br />

Telefon 07032 32783<br />

www.hdb-herrenberg.de<br />

Donnerstag, 19. April<br />

14.30 Der Puppendoktor ist zu Gast<br />

Club Körperbehinderte <strong>Herrenberg</strong><br />

Donnerstag, 19. April<br />

20.00 Der christliche Glaube und seine<br />

Bedeutung für die Arbeitswelt<br />

Referent: Jürgen Ehle<br />

Montag, 23. April<br />

9.00 Studium Generale<br />

Thema: Menschheitsgeschichte<br />

Vor- und Frühgeschichte<br />

Referent: Dr. Zubal-Findeisen<br />

Montag, 23. April<br />

15.00 Tanzclub<br />

Dientag, 24. April<br />

13.00 Halbtagesausflug<br />

Altenclub "Frohes Alter"<br />

Mittwoch, 25. April<br />

9.00 Studium Generale Plus<br />

Thema: China<br />

Referent: Dr. Zubal-Findeisen<br />

Mittwoch, 25. April<br />

20.00 Körpermeditation und Herzensgebet<br />

- Referentin: Dr. Anette<br />

Niethammer<br />

Donnerstag, 26. April<br />

15.15 Tanzclub<br />

Donnerstag, 26. April<br />

20.00 Der christliche Glaube und seine<br />

Bedeutung für die Arbeitswelt<br />

Freitag, 27. April<br />

18.00 Cafe International<br />

Begegnungen mit Flüchtlingen<br />

Verein Flüchtlinge und wir<br />

Sendungsfeier in der Mutterhauskirche<br />

Am Samstag, 21. April, findet in der Mutterhauskirche<br />

in <strong>Herrenberg</strong> eine Sendungsfeier<br />

der Evangelischen Diakonieschwesternschaft<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Korntal statt. Im<br />

Mittelpunkt der gottesdienstlichen Handlung<br />

steht die Sendung und Segnung von<br />

drei jungen Frauen und einem Mann, die<br />

nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss<br />

in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie<br />

der Altenpflege weiterhin zur Schwesternschaft<br />

gehören und den Dienst der<br />

Diakonie mittragen wollen. Weiter werden<br />

vier neue Mitglieder in die Schwesternschaft<br />

aufgenommen, die als "Quereinsteiger"<br />

zur Diakonieschwesternschaft<br />

gefunden haben beziehungsweise nach<br />

einer Auszeit wieder dazu gehören möchten.<br />

Die Evangelische Diakonieschwesternschaft<br />

lädt herzlich zu diesem festlichen<br />

Abendgottesdienst ein. Beginn ist 19.00<br />

Uhr. Die Sendungsfeier gestalten Oberin<br />

Ines Sauter und Pfarrer Dr. Andreas Löw.<br />

www.gemeinschaft-herrenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor:<br />

Micha Evers, Telefon 07032 9109441<br />

Kontaktperson Hauskreise und<br />

Spielgruppe:<br />

Ulrike Wörn, Telefon 07032 202435<br />

Spruch des Monats:<br />

Der Menschensohn muss erhöht werden,<br />

damit alle, die an ihn glauben, das ewige<br />

Leben haben. Johannes 3, 14.15<br />

Freitag, 20. April<br />

8.00 Gebetskreis<br />

15.45 Tanzgruppe (7 bis 13 Jahre)<br />

17.00 Jungschar Mädchen<br />

(8 bis 12 Jahre)<br />

19.00 Gemeindegebet<br />

19.30 Kulinarischer Hauskreis<br />

20.00 EC – Jugendkreis<br />

Sonntag, 22. April<br />

17.30 Abendgottesdienst mit "Guckloch"<br />

(Kinderprogramm), mit Anbetung,<br />

"Jesus kommt wieder",<br />

Matthäus 24, Predigt: Rosaria<br />

Amato. Vor und nach dem Gottesdienst<br />

besteht die Möglichkeit<br />

am Büchertisch zu stöbern.<br />

Montag, 23. April<br />

20.00 tonArt (Chor der Süddeutsche<br />

Gemeinschaft <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Dienstag, 24. April<br />

9.30- Kinderhauskreis. Wir laden alle<br />

11.00 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren<br />

mit Ihrer Mama, Papa, Oma oder<br />

Opa zum Kinderhauskreis ein.<br />

Jede Woche gibt es ein kurzes<br />

Programm mit biblischen Themen,<br />

wir singen Lieder und im<br />

Anschluß besteht die Möglichkeit<br />

sich bei einem Imbiss zu stärken.<br />

Für die "Großen" gibt es die Zeit<br />

zum Austausch und Gespräch<br />

und für die "Kleinen" genügend<br />

Raum zum Spielen und Toben.<br />

Schaut einfach einmal ganz unverbindlich<br />

vorbei, wir freuen uns<br />

auf Euch!!<br />

12.00- Schülermittagessen – Herzliche<br />

13.30 Einladung dazu, wir freuen uns<br />

auf Euch!<br />

15.00 Frauenstunde<br />

16.30 Kindertreff-Rasselbande<br />

(4 bis 7 Jahre)<br />

17.30 Minitanzen (3 bis 6 Jahre)<br />

19.00 Teenie – Treff „Underground<br />

(13 bis 17 Jahre)<br />

20.00 Gäuhauskreis (14-tägig)<br />

20.00 Hauskreis Hildrizhausen<br />

Mittwoch, 25. April<br />

17.30 Jungschar Jungen<br />

(6 bis 12 Jahre)<br />

19.00 Gebetskreis<br />

20.00 Hauskreis Impuls I und II<br />

20.00 Hauskreise<br />

(14-tägig nach Absprache)<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

Donnerstag, 26. April<br />

19.30 Hauskreise<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Telefon 07032 9426-0, Fax 07032 9426-12<br />

E-Mail:pfarrbuero@kkg-herrenberg.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

Samstag, 21. April<br />

18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 22. April – 3. Sonntag der Osterzeit<br />

Kollekte in St. Josef und St. Martin: für<br />

die Seniorenarbeit in unserer Gemeinde<br />

Kollekte in Gut-Hirten: Diasporaopfer der<br />

Erstkommunionkinder<br />

8.45 Wort-Gottes-Feier in der Krankenhauskapelle<br />

9.30 Eucharistiefeier der kroat. Gemeinde<br />

in St. Josef<br />

10.30 Erstkommunionfeier der Kinder<br />

aus Gültstein, Kayh und Mönchberg<br />

in Gut-Hirten, Gültstein; mit<br />

einer Instrumentalband<br />

10.30 Eucharistiefeier in St. Martin; Kinderkirche<br />

10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemeinde<br />

in St. Josef<br />

18.30 Dankandacht der Erstkommunionkinder<br />

in Gut-Hirten, Gültstein<br />

19.00 Vesper (Abendgebet) in St. Josef<br />

Montag, 23. April<br />

9.00 Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern,<br />

deren Familien<br />

und der Gemeinde in Gut-Hirten,<br />

Gültstein; anschließend Frühstück<br />

im Saal<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

18.30 Ökum. Friedensgebet in der Krankenhauskapelle<br />

Dienstag, 24. April<br />

19.00 Abendmesse in Gut-Hirten, Gültstein<br />

19.30 Andacht im Wohnheim für Behinderte<br />

Mittwoch, 25. April<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Donnerstag, 26. April<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef als Trauergottesdienst;<br />

Jahresgedächtnis<br />

für die im April 2011 Verstorbenen<br />

Freitag, 27. April<br />

17.30 Zeit der Stille – Meditation im<br />

Rupert-Mayer-Haus<br />

19.00 Eucharistiefeier in St. Martin<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

Samstag, 21. April<br />

Aktion "Atem der Orgel" in St. Josef –<br />

In der Vorabendmesse in St. Josef wird<br />

Birgit Grünewald, Vorsitzende des Förderkreises<br />

Jugendreferent, Kalkantin für die<br />

Orgel sein.<br />

Montag, 23. April<br />

Stichelkreis um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Vortreffen zum Katholikentag um 20.00<br />

Uhr im Josefssaal, Schickhardtstraße 7.<br />

Die Teilnehmer erhalten Informationen<br />

zum Programm und es besteht die Möglichkeit,<br />

sich mit anderen Besuchern zu<br />

einer gemeinsamen Fahrt nach Mannheim<br />

zu verabreden. Weitere Informationen:<br />

www.katholikentag.de oder bei Thomas<br />

Kreis, Telefon 943141.<br />

Dienstag, 24. April<br />

Kirchenchorprobe von 20.00 bis 22.00<br />

Uhr im Gemeindezentrum St. Martin.<br />

Donnerstag, 26. April<br />

Infoabend für alle angemeldeten Jugendlichen,<br />

die zum Katholikentag nach Mannheim<br />

fahren um 19.00 Uhr im Josefsaal,<br />

Schickhardtstr. 7, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Freitag, 27. April<br />

Kinderchorgruppen – Proben in St. Martin<br />

13.45 bis 14.15 Uhr:<br />

neue Kinderchorgruppe "Singmäuse"<br />

14.15 bis 14.45 Uhr:<br />

Mädchen Klasse 2 bis 4<br />

14.45 bis 15.15 Uhr:<br />

Jungen Klasse 2 bis 4<br />

15.15 bis 16.00 Uhr:<br />

Teenie-Chor Klasse 5 bis 7<br />

16.00 bis 17.00 Uhr: Orff-Gruppe<br />

17.00 bis 18.00 Uhr:<br />

Jugendchor Klasse 8 bis 12<br />

Vorschau<br />

Altkleidersammlung der "aktion hoffnung<br />

– Unsere Gemeinde beteiligt sich<br />

an der Altkleidersammlung der " aktion<br />

hoffnung“. Die Kleidersäcke wurden an<br />

alle Haushalte in <strong>Herrenberg</strong>, Haslach<br />

und Gültstein verteilt. Zusätzliche Säcke<br />

liegen in den Kirchen aus. Die Abholung<br />

erfolgt am Samstag, 28. April. Bitte stellen<br />

Sie ihre gut verpackte, ggf. regengeschützte<br />

Spende bis 9.00 Uhr deutlich<br />

sichtbar an den Straßenrand. Da wir in<br />

Kayh und Mönchberg keine Straßensammlung<br />

durchführen können, erhielten<br />

dort nur die Katholiken eine Sammeltüte.<br />

Bitte stellen Sie diese bis spätestens 28.<br />

April, 9.00 Uhr in den Eingangsbereich<br />

der Gut-Hirten-Kirche in Gültstein. Für<br />

jegliche Unterstützung bei der Sammlung<br />

schon jetzt herzlichen Dank!<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

Dia-Vortrag<br />

Afrikanisches Essen<br />

Band "Kaira Percu"<br />

mit westafrikanischer<br />

Musik<br />

Kongo<br />

„Wir helfen Boma im Kongo“<br />

Boma<br />

im kath. Gemeindezentrum St. Martin<br />

Berliner Str. 7, <strong>Herrenberg</strong><br />

Internetseite: www.bomahilfe-kongo.de<br />

Am 28.04.12<br />

im Gemeindezentrum<br />

St. Martin<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Eintritt: frei<br />

Davor findet<br />

um 18.30 Uhr ein<br />

afrikanischer Gottesdienst<br />

in St. Martin statt.<br />

Der Abend unterstützt die Aktion<br />

des Arbeitskreises<br />

"Wir helfen Boma im Kongo"!<br />

www.majo-minis.de<br />

Gruppenstunden<br />

der Ministranten<br />

im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin.<br />

Mittwoch<br />

Jahrgang 2000/2001<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Florian Funer, Tobias<br />

Liebler, Tobias Paret<br />

Jahrgang 1997/98<br />

von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Jana Nowak, Tobias Paret,<br />

Sebastian Sautter<br />

Donnerstag<br />

Jahrgang 1991/92/93<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Leitergruppenstunde<br />

Freitag<br />

Jahrgang 1998/1999<br />

von 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Gruppenleitung: Lukas Braun, Joachim<br />

Dangel, Katharina Zimmermann<br />

Jahrgang 1999/2000<br />

von 16.15 bis 17.15 Uhr<br />

Gruppenleitung: Daniyal Clinton Pax, Joachim<br />

Dangel, Christian<br />

Liebler, Manuel Nowak<br />

Jahrgang 2001/2002<br />

von 17.45 bis 18.45 Uhr<br />

Gruppenleitung: Mirjam Aicher, Damian<br />

Daszko, Sabrina Gründler,<br />

Paula Zimmermann<br />

Jahrgang 1993-1997 ab 19.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Jonas Braun, Hannah<br />

Dragon, Sandra-Marie<br />

Herbrich, Theresa Rieder,<br />

Sebastian Sautter<br />

Katholische<br />

Erwachsenenbildung<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Gäu<br />

Mitglied im Kath. Bildungswerk<br />

Kreis Böblingen e.V.<br />

Thomas Kreis<br />

Berliner Str. 7, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 943141<br />

Telefax 07032 943143<br />

E-Mail: thomas.kreis@drs.de<br />

Mittwoch, 25. April<br />

Meditatives Tanzen mit Martha Belzer-<br />

Lauber um 19.00 Uhr im Gut-Hirten-Saal,<br />

Gültstein. Teilnehmergebühr: 8,50 Euro<br />

Wenn du auch so einfach mal Lust hast bei<br />

uns reinzuschnuppern, dann komm einfach<br />

vorbei! Zeiten und Ansprechpartner stehen<br />

weiter unten. Wir freuen uns auf dich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!