06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

HERRENBERG<br />

virtuellen Koffer für die Reise "ab in die<br />

zukuNft!" packen und dabei attraktive<br />

Preise gewinnen. Gerne können Sie sich<br />

aber auch Ihr individuelles Veranstaltungsprogramm<br />

zusammenstellen. Werfen Sie<br />

dazu einfach einen Blick in den Veranstaltungskalender(http://kalender.nachhaltigkeitstage-bw.de/start.php)<br />

BürgerInnen-Konferenz am 9. Mai:<br />

Am 9. Mai 2011 haben Grüne und SPD den<br />

Koalitionsvertrag unterzeichnet. Am 9.<br />

Mai 2012 wollen wir diesen historischen<br />

Politikwechsel, nach 58 Jahren CDU-<br />

Regierungen in Baden-Württemberg, gemeinsam<br />

mit der SPD und den Bürgerinnen<br />

und Bürgern feiern: Deshalb laden wir<br />

Sie herzlich ein zum direkten Gespräch<br />

mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann<br />

und seinem Stellvertreter Nils<br />

Schmid im Haus der Architekten. Mit der<br />

BürgerInnen-Konferenz am Ort der Koalitionsverhandlungen<br />

soll der neue Stil<br />

in der Politik auch bei den Feierlichkeiten<br />

deutlich werden. 90 Bürgerinnen und Bürgern<br />

aus dem ganzen Land wollen wir die<br />

Gelegenheit geben, Meinungen und Kritik<br />

zu äußern, Fragen zu stellen und den direkten<br />

Austausch mit der Regierungsspitze zu<br />

suchen. Wir rufen deshalb alle Bürgerinnen<br />

und Bürger Baden-Württembergs zur Teilnahme<br />

auf! Nutzen Sie diese Gelegenheit,<br />

mit den Spitzen der Regierung in Dialog zu<br />

treten! Ihre Meinung ist für uns Ansporn,<br />

unsere erfolgreich eingeleitete Politikwende<br />

im Land mit Ihnen gemeinsam auszugestalten.<br />

Bewerbung unter: bw-dialog.<br />

de bis 27. April.<br />

Am Mittwoch, 9. Mai findet im Klosterhof<br />

<strong>Herrenberg</strong> die Jahreshauptversammlung<br />

des Ortsverbands <strong>Herrenberg</strong> & Gäu<br />

mit Vorstandswahlen statt.<br />

Kontakt OV <strong>Herrenberg</strong> und Oberes Gäu:<br />

Waltraud Pfisterer-Preiss,<br />

Telefon 07032 26973<br />

E-Mail: preiss.herrenberg@online.de<br />

und über www.gruene-herrenberg.de<br />

Folgen Sie uns auf Twitter unter<br />

@Gruene_Hbg_Gaeu<br />

Stadtverband <strong>Herrenberg</strong>, Nufringen und Deckenpfronn<br />

Ihre gewählten Mandatsträger und Abgeordneten<br />

der CDU stehen Ihnen gerne für<br />

Fragen und Anregungen zu kommunalpolitischen<br />

und anderen Themen zur Verfügung.<br />

Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten<br />

über den CDU Stadtverband <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Die CDU <strong>Herrenberg</strong> mit Ihrem Vorsitzenden<br />

Swen Menzel erreichen Sie telefonisch<br />

unter 0172 7229008 oder per E-Mail: swen.<br />

menzel@jame-agentur.de.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet<br />

unter: www.cdu-herrenberg.de.<br />

CDU-Landtagsfraktion im Dialog -<br />

Der Fachkräftemangel – Wachstumsbremse<br />

für Baden-Württemberg? Was tun?<br />

Veranstaltungstag: 27. April um 16.00 Uhr,<br />

Veranstaltungsort: Haus des Landtags,<br />

Plenarsaal, Konrad-Adenauer-Straße 3,<br />

70173 Stuttgart. Bitte benutzen Sie die<br />

Pforte am Landtagsgebäude.<br />

Deutsches<br />

Rotes Kreuz<br />

OV <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Hier finden Sie uns...<br />

DRK Haus<br />

(befindet sich vor den Bahngleisen)<br />

Jahnweg 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 24300<br />

... und natürlich auch aktuell im Internet<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Ausbildung<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

(Führerschein)<br />

Die Termine:<br />

Samstag, 19. Mai<br />

Samstag, 7. Juli<br />

Samstag, 29. September<br />

Samstag, 17. November<br />

Die Kurse finden von 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

statt.<br />

Erste-Hilfe Lehrgang<br />

Freitag, 15. Juni, Teil 1<br />

8.00 bis 22.30 Uhr<br />

Samstag, 16. Juni, Teil 2<br />

8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Freitag, 12. Oktober, Teil 1<br />

18.00 bis 22.30 Uhr<br />

Samstag, 13. Oktober , Teil 2<br />

8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Freitag, 26. Oktober, Teil 1<br />

18.00 bis 22.30 Uhr<br />

Samstag, 27. Oktober, Teil 2<br />

8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Erste-Hilfe Lehrgang am Kind<br />

Samstag, 24. November, Teil 1<br />

13.30 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag, 1. Dezember, Teil 2<br />

13.30 bis 19.00 Uhr<br />

Alle Kurse finden im DRK Haus Jahnweg<br />

5, in <strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Erste-Hilfe-Kurse für<br />

Betriebe und Schulen erhalten sie unter<br />

Telefon 07032 24300<br />

Unsere Bürozeiten<br />

Montag von 7.30 bis 12.30 Uhr<br />

Dienstag von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Mittwoch von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Donnerstag von 7.30 bis 12.30 Uhr<br />

Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Anmeldung im Internet unter<br />

www.drk-herrenberg.de oder beim DRK<br />

Kreisverband Böblingen unter Telefon:<br />

07031 6904-0<br />

Bereitschaft<br />

Wir betreuen in <strong>Herrenberg</strong> Veranstaltungen<br />

aller Art im Rahmen von Sanitätsdiensten,<br />

sind aktiv im Katastrophenschutz des<br />

Landkreises tätig und unterstützen den<br />

hauptamtlichen Rettungsdienst mit unserer<br />

Schnelleinsatzgruppe. Zudem führen<br />

wir zweimal jährlich Blutspendeaktionen in<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Stadthalle durch.<br />

Gemeinsam werden regelmäßig Fortbildungs-<br />

und Übungsabende im DRK-Haus<br />

durchgeführt um jederzeit kompetente<br />

Hilfe leisten zu können.<br />

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr<br />

erfahren möchten, zögern Sie nicht und<br />

kommen Sie einfach unverbindlich vorbei.<br />

Wir freuen uns über neue Mitglieder!<br />

Kontakt:<br />

EdgarZiegler (Vorsitzender)<br />

e.ziegler@drk-herrenberg.de<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie auch im Internet:<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Bei uns gestalten Kinder & Jugendliche<br />

aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir<br />

spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische<br />

Notfalldarstellung. Natürlich kommen aktuelle<br />

Themen und gemeinsame Aktivitäten<br />

wie z.B. Ausflüge, Partys, Spielabende &<br />

gemeinsame Freizeiten nicht zu kurz.<br />

Auf euer Kommen würden wir uns freuen<br />

kommt einfach unverbindlich vorbei!<br />

Wir treffen uns im DRK Haus...<br />

Montag 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Alter: 6 bis 14 Jahren<br />

Montag 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Alter: 15 bis 18 Jahren<br />

In den Ferien findet kein JRK statt.<br />

Bei weiteren Fragen<br />

wendet euch einfach an...<br />

Carina Weiß<br />

E- Mail. jrk@drk-herrenberg.de<br />

Sozialarbeit<br />

Transport für Rollstuhlfahrer mit dem<br />

Rolli-Express<br />

Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt<br />

wünschen, können beim DRK <strong>Herrenberg</strong><br />

den Rolli-Express in Anspruch nehmen.<br />

Fahrtwünsche werden freundlich entgegen<br />

genommen von Montag bis Freitag<br />

von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer<br />

0162 1997490.<br />

Unter dieser Nummer erhalten Sie auch<br />

weitere Informationen.<br />

Wir suchen dringend ehrenamtliche<br />

Fahrer für unseren Rollstuhltransport<br />

und den Tafelladen.<br />

Seniorengymnastik<br />

im DRK Haus<br />

Unter der Leitung von Frau Friedrichs, findet<br />

montags von 14.45 bis 15.45 und 15.50<br />

bis 16.50 Uhr, ein Gymnastikkurs zur Stärkung<br />

des Herz-Kreislaufsystems und der<br />

Muskulatur, sowie zur Förderung der Koordination<br />

und des Wohlbefindens statt.<br />

Auskunft Frau Monika Friedrichs,<br />

Telefon 07034 7061<br />

Die gleiche Art Gymnastik findet am<br />

Dienstag von 10.45 bis 11.45 Uhr statt.<br />

Leitung und Auskunft Frau Heidi Aicheler,<br />

Telefon: 07032 29868<br />

In den Ferien findet keine Gymnastik statt.<br />

Interessierte Damen und Herren können<br />

gerne unverbindlich an einem Probetraining<br />

teilnehmen.<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Tafellädle<br />

Das <strong>Herrenberg</strong>er Tafellädle verkauft Lebensmittel<br />

an alle Menschen mit geringem<br />

Einkommen. Arbeitslosengeld 2, Rentner.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

15.00 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag,<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die<br />

Tafelladenleitung: Telefon 07032 202269<br />

Internet: www.herrenberger-tafellaedle.de<br />

HAUS am SOMMERRAIN<br />

Bahnhofstraße 31, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 95490-0,<br />

Telefax 07032 95490-50<br />

Betreuungsgruppe für Menschen mit<br />

Demenzerkrankung<br />

Im DRK Pflegeheim Haus am Sommerrain<br />

gibt es seit Januar 2010 eine Betreuungsgruppe<br />

für Menschen, die eine Demenzerkrankung<br />

haben, jedoch noch zu<br />

Hause wohnen und betreut werden. Um<br />

vor allem die pflegenden Angehörigen zu<br />

entlasten bieten wir diese Nachmittagsbetreuung<br />

dienstags von 14.00 bis 17.00<br />

Uhr an. Die Gruppenteilnehmer werden<br />

vom Fahrdienst oder von Ihren Angehörigen<br />

gebracht und wieder abgeholt und<br />

verbringen einen schönen Nachmittag in<br />

dieser kleinen Gruppe. Wichtige Unterstützung<br />

in der Arbeit mit unseren Besuchern<br />

sind viele helfende Hände, um den<br />

Bedürfnissen aller Teilnehmer gerecht<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

werden zu können. Dazu sind wir auf ehrenamtliche<br />

Helferinnen und Helfer angewiesen.<br />

Durch den Nachmittag wird von<br />

einer Gruppenleiterin geführt, die entsprechende,<br />

meist jahreszeitlich passende<br />

Themen, vorbereitet hat. Diese heitere<br />

Gruppe, die in den letzten Jahren bereits<br />

eng zusammengewachsen ist sucht nach<br />

weiteren Mitarbeitern, die sich gerne mit<br />

Menschen unterhalten und sie an diesem<br />

Nachmittag begleiten. Sowohl als ehrenamtliche<br />

Betreuungskraft, wie auch als<br />

ehrenamtliche Gruppenleiterin sind Sie<br />

herzlich bei uns willkommen! Sie können<br />

uns telefonisch erreichen unter 07032<br />

954900 in der Verwaltung des DRK Pflegeheim<br />

Haus am Sommerrain oder unter<br />

email nuoffer@drk-kv-boeblingen.de<br />

Besuch der Therapiehunde<br />

Die kleine Börse e.V.<br />

Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse<br />

laden SIE herzlich ein zur Begegnung mit<br />

anderen Menschen bei bezahlbaren Getränken,<br />

Gebäck- und Essensangeboten.<br />

Wir nehmen uns gerne Zeit für SIE!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch, 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

(Frühstück und Suppe)<br />

Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

(Eintopf)<br />

2. Sonntag im Monat 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Lebensmittelspenden (z.B. Kuchen, Kaffee,<br />

Tee…) werden immer benötigt und<br />

sind jederzeit willkommen! Bitte melden<br />

Sie sich bei Manuela Sebastian Telefon<br />

07032 24176 oder E-Mail: sebastian@<br />

diekleineboerse.de.<br />

Die kleine Börse e.V.<br />

Hildrizhauser Straße 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07032 2296813<br />

DLRG<br />

Training Jugendschwimmer<br />

(Gruppen Seestern, Robbe und Pinguin):<br />

Montags von 18.45 bis 19.30 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Eingang<br />

Training Jugendschwimmer<br />

(alle anderen Gruppen):<br />

Montags von 18.45 bis 19.45 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Eingang<br />

Training Rettungsschwimmer<br />

(Nachwuchs-Rettungsschwimmer für<br />

Rettungsschwimmabzeichen Bronze):<br />

Montags von 19.30 bis 20.30 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 19.30 Uhr am Becken<br />

Training Rettungsschwimmer<br />

(alle anderen Gruppen):<br />

Montags von 19.45 bis 21.00 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 19.40 Uhr am Becken<br />

Training Elterngruppe:<br />

Freitags von 17.15 bis 18.30 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr am Eingang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!