06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

OBERJESINGEN/HASLACH<br />

Außerdem will der OV diverse Info-Veranstaltungen<br />

zu aktuellen Themen im Sozialbereich<br />

anbieten. Termine und Themen<br />

werden im Amtsblatt veröffentlicht. Mit<br />

einem Blumenstrauß wurde die bisherige<br />

Beisitzerin Hede Reinhardt aus dem Vorstand<br />

verabschiedet. Der 1. Vorsitzende<br />

wird noch persönlich Franz Keppler verabschieden.<br />

sonstiges<br />

Tennis TSV Kuppingen<br />

Tennis-Trainerstunden!!!<br />

Für individuelle Vereinbarungen bitte<br />

selbst Kontakt aufnehmen mit der Tennis-<br />

Vom <strong>Bezirksamt</strong><br />

<strong>Bezirksamt</strong><br />

Haslach<br />

Hohenzollernstraße 33<br />

Telefon 07032 910694<br />

Telefax 07032 910699<br />

E-Mail: haslach@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag<br />

16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch bis Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung<br />

Abfuhr der Altpapiertonne<br />

Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne<br />

findet am Samstag, 21. April statt.<br />

Es sammelt die Ev. Jugend. Bitte die blauen<br />

Tonnen ab 6.00 Uhr am Straßenrand<br />

bereitstellen.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne findet<br />

am Montag, 23. April 2012 statt.<br />

Einladung zum<br />

Bürgergespräch in Haslach<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!<br />

Im Namen des Ortschaftsrates Haslach<br />

darf ich Sie ganz herzlich zu unserem 5.<br />

Bürgergepräch einladen am Donnerstag,<br />

3. Mai, 19.00 Uhr im Rathaussaal in<br />

Haslach, Hohenzollernstraße 33.<br />

An diesem Bürgergespräch wird, wie das<br />

letzte Mal auch, Herr Oberbürgermeister<br />

Sprißler teilnehmen und für gesamtstädtische<br />

Fragen zur Verfügung stehen.<br />

Ich möchte wieder über die derzeitigen<br />

ortspolitischen Themen informieren und<br />

Fragen beantworten. Es besteht die Möglichkeit,<br />

neben Herrn Oberbürgermeister<br />

Sprißler auch die anwesenden Ortschaftsrätinnen<br />

und Ortschaftsräte sowie unsere<br />

Vertreter im <strong>Herrenberg</strong>er Gemeinderat<br />

nach Ihrer Meinung zu befragen. Für alle<br />

Ideen und Anregungen für die künftige<br />

Entwicklung unseres Teilorts bin ich sehr<br />

dankbar. Die Veranstaltung dient auch<br />

dazu, Beschwerden los zu werden und<br />

Verbesserungsvorschläge, Tipps und Anregungen<br />

zu geben.<br />

Aktuell wird es um die weitere Entwicklung<br />

des "Steinbruchs Plapphalde" gehen.<br />

Die Dorfentwicklung, Dorfverschönerung<br />

und Verwendung des Teilortsbudgets sind<br />

von Interesse. Auch Verkehrsfragen sol-<br />

schule fun&success Martin Stefanek Telefon<br />

07032 77911, E-Mail: ts@fun-success.<br />

de, bzw. MAKeway Marcus Krauß, Handy<br />

0176-45077444, www.makeway.de, oder<br />

Hermann Rein, Telefon 07032 933912, E-<br />

Mail: mail@he-rein.de. Weitere Trainerinfos<br />

bei Carola Linke,Telefon 07032 75225, E-<br />

Mail: Linke.C@t-online.de<br />

Das Sportwart-Team<br />

Mehr aktuelle Infos über unsere Tennisabteilung<br />

finden Sie im Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong><br />

unter „Kuppingen“ in der Sparte<br />

„Tennis“. Schauen Sie einfach mal rein,<br />

oder gleich auf der Tennisanlage vorbei!!<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

HASLACH<br />

len nicht zu kurz kommen; insbesondere<br />

soll auch über den derzeitigen Stand der<br />

Bemühungen für ein schnelleres Internet<br />

berichtet werden. Aktuell soll es auch<br />

darum gehen, die Spielplatzsituation in<br />

Haslach, insbesondere für ältere Kinder,<br />

aufzugreifen. Nach dem wir letztes Jahr<br />

den Skaterplatz einweihen konnten, sollte<br />

dort nach Möglichkeit eine weitere Spielmöglichkeit<br />

geschaffen werden, um den<br />

Schulbereich – Kindergartenbereich zu<br />

entlasten. Ich würde mich daher sehr freuen,<br />

wenn wir jugendliche Teilnehmer zum<br />

Bürgergespräch begrüßen könnten.<br />

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und freue<br />

mich, wenn Sie bei uns vorbeischauen und<br />

zur Entwicklung Haslachs beitragen.<br />

Im Namen des Ortschaftsrates Haslach<br />

Ulrich Vogelmann<br />

Ortsvorsteher<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Irmgard Moellerke,<br />

Stegblen 89,<br />

zum 70. Geburtstag am 21. April<br />

Herrn Helmuth Nausch,<br />

Roßbergstr. 17,<br />

zum 79. Geburtstag am 26. April<br />

Herrn Anton Wilsbach,<br />

Jusistr. 14,<br />

zum 79. Geburtstag am 26. April<br />

Herrn Heinz Schanbacher,<br />

Heubergstr. 11,<br />

zum 71. Geburtstag am 26. April<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle Haslach<br />

Leitung: Heike Liebendörfer<br />

Lupfenstraße 16<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 288365<br />

Telefax 07032 209728<br />

E-Mail:<br />

heike.liebendoerfer@onlinehome.de<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der<br />

Außenstellenleitung. Bitte unterschriebene<br />

Bankeinzugsermächtigung oder für jede<br />

Veranstaltung einen gesonderten Scheck<br />

beifügen! Sie erhalten keine schriftliche<br />

Bestätigung, werden aber benachrichtigt,<br />

wenn ein Kurs ausgebucht ist oder nicht<br />

zustande kommt.<br />

Salben kochen leicht gemacht - Kräuter/<br />

Wildkräuter/Blüten/Wurzelsalbe<br />

Sie lernen im Kurs die Herstellung von<br />

Salben auf Ölbasis und die wunderbare<br />

Welt der Kräuter, Wildkräuter, Blüten und<br />

Wurzeln kennen und wie vielfältig man<br />

daraus verschiedene Salben herstellen<br />

kann. Lassen Sie sich überraschen? Das<br />

Material wird von der Kursleiterin besorgt<br />

und dann im Kurs abgerechnet.<br />

HH 13<br />

Anneliese Braitmaier<br />

Donnerstag, 26. April, 19.00-22.00 Uhr,<br />

Rathaus Haslach,<br />

12,00 Euro + Materialkosten<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Pfarramt: Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon 07032 5886, Fax 07032 26428<br />

E-Mail: ev.pfarramt.haslach@t-online.de<br />

www.kirchengemeinde-haslach.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Heidi App, Telefon 24465<br />

Mesnerin: Elli Augustat, Telefon 288202<br />

Kirchenpflege-Sekretariat:<br />

Caroline Scheer-Walz, Telefon 287080<br />

Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, ist montags und donnerstags<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Gerne<br />

können Sie persönlich vorbeikommen oder<br />

sich telefonisch melden. Unter der Telefonnummer<br />

5886 und unter der Faxnummer<br />

26428 sind Sekretariat und Pfarramt jederzeit<br />

erreichbar. Außerhalb der Sprechzeiten<br />

nimmt unser Anrufbeantworter ihre Fragen<br />

und Wünsche gerne entgegen.<br />

Monatsspruch April<br />

Jesus Christus spricht: Geht hinaus in die<br />

ganze Welt, und verkündet das Evangelium<br />

allen Geschöpfen! MK 16,15<br />

Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin<br />

der gute Hirte. Meine Schafe hören meine<br />

Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen<br />

mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.<br />

Joh 10,11.27.28<br />

Veranstaltungen vom 19. bis 29. April<br />

Falls nicht anders angegeben finden alle<br />

Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, statt.<br />

Donnerstag, 19. April<br />

10.00 MiniClub, Kontakt: Judith Bentele,<br />

Telefon 358960<br />

19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates,<br />

Kontakt: Pfarramt,<br />

Telefon 5886<br />

20.00 Kinderkirchvorbereitung, Kontakt:<br />

Fam. Löffler, Tel. 2296075<br />

Freitag, 20. April<br />

8.30 Musikarche Kurs I (Kinder ab 5<br />

Jahre), Kontakt: Sabine Olbrich,<br />

Telefon 8169422<br />

10.00 Frühstück der MiniClubs für Familien<br />

mit Neugeborene, Kontakt:<br />

Katrin Rau, Telefon 28180<br />

Sonntag, 22. April<br />

10.00 Gottesdienst, Pfarrer Brucker,<br />

Predigttext: 1 Petr 5,1-4, Opfer:<br />

gesamtkirchliche Aufgaben<br />

20.00 Gemeinschaftsstunde der Apisim<br />

Gemeindehaus, Kontakt: Erhardt<br />

Herrmann, Telefon 75613<br />

Montag, 23. April<br />

9.30 MiniClub, Kontakt: Sarah Wüstenhöfer,<br />

Telefon 910767<br />

10.00 Gesangsunterricht und Stimmbildung<br />

(CGS*), Kontakt: Sandra<br />

Reineboth, Telefon 815462<br />

14.00 Treff desBastelkreises, Kontakt:<br />

Hilde Nausch, Telefon 24459<br />

18.30 Gesangsunterricht und Stimmbildung<br />

(CGS*), Kontakt: Sandra<br />

Reineboth, Telefon 815462<br />

20.00 Kinderkirchvorbereitung, Kontakt:<br />

Fam. Löffler, Tel. 2296075<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

Dienstag, 24. April<br />

9.30 MiniClub, Kontakt: Sema Senaylar,<br />

Telefon 330374<br />

17.00 Gitarrenunterricht (CGS*), Kontakt:<br />

Stephan Schmidt, Telefon<br />

797821<br />

17.30 Cajon-Unterricht (CGS*), Kontakt:<br />

Florian Deutsch, Telefon 0151<br />

12309258<br />

18.30 Bibelpoint, Kontakt: Johannes<br />

Tobeler, Telefon 23880<br />

20.00 Gebetskreis, Kontakt: Erhardt<br />

Herrmann, Telefon 75613<br />

20.00 Hauskreis, Treffpunkt wechselnd,<br />

Kontakt: Fam. Becker, Telefon<br />

26462<br />

Mittwoch, 25. April<br />

8.30 Musikarche Kurs II (Kinder ab 4<br />

Jahre), Kontakt: Sabine Olbrich,<br />

Telefon 8169422<br />

9.30 MiniClub, Kontakt: Katrin Rau, Telefon<br />

28180<br />

14.30 Gitarrenunterricht (CGS*), Kontakt:<br />

Thorsten Meinhardt, Telefon<br />

07071 1461476<br />

15.30 Kinderstunde "Schatzgräber"<br />

ab 16.30 Elterncafe, Kontakt: Elli Augustat,<br />

Telefon 288202 und Sabine Olbrich,<br />

Telefon 8169422<br />

17.00 Konfirmandenunterricht – in der Kirche,<br />

Kontakt: Pfarramt, Tel. 5886<br />

Donnerstag, 26. April<br />

9.00 Frauengebetskreis bei Irmgard<br />

Böckler, Kontakt: Irmgard Böckler,<br />

Telefon 22602<br />

10.00 MiniClub, Kontakt: Judith Bentele,<br />

Telefon 358960<br />

20.00 Gemeindebibelabend mit Frau<br />

Pfarrerin Knupfer, Kontakt: Erika<br />

Mohre, Telefon 24202<br />

Freitag, 27. April<br />

8.30 Musikarche Kurs I (Kinder ab 5<br />

Jahre), Kontakt: Sabine Olbrich,<br />

Telefon 8169422<br />

18.00 Kranzen der Konfirmandeneltern,<br />

Kontakt: Pfarramt, Telefon<br />

5886<br />

Samstag, 28. April<br />

11.00 Aufhängen der Girlanden<br />

19.30 Abendmahlgottesdienst zur Konfirmation,<br />

Pfarrerin Knupfer, Opfer:<br />

Weltmission<br />

Sonntag, 29. April<br />

8.30 Fotograf in der Kirche<br />

10.00 Konfirmationsgottesdienst, Pfarrerin<br />

Knupfer, Opfer: Weltmission<br />

20.00 Gemeinschaftsstunde der Apisim<br />

Gemeindehaus, Kontakt: Erhardt<br />

Herrmann, Telefon 75613<br />

* CGS: Christliche Gemeindemusikschule,<br />

Kontakt: Gerhard Wolf, Telefon 33 141<br />

Kinderkirchvorbereitung<br />

Das nächste Vorbereitungstreffen für<br />

die Kinderkirche mit dem Thema „Josefsgeschichte“<br />

findet am heutigen Donnerstag,<br />

19. April um 20.00 Uhr statt.<br />

Einladung an das ganze Team.<br />

Frühstück der MiniClubs für Familien<br />

mit Neugeborene<br />

Die MiniClubs laden alle Familien mit Kindern<br />

bis 3 Jahren am Freitag, 20. April<br />

um 10.00 Uhr ins Gemeindehaus zum<br />

gemeinsamen Brezelfrühstück, Quatschen<br />

und Spielen ein. Besonders Neu-Haslacher<br />

Familien und frischgebackenen Eltern<br />

möchten wir den Miniclub vorstellen. Kontakt:<br />

Katrin 28180 und Sarah 910767.Wir<br />

freuen uns auf euer Kommen.<br />

Kinderkirchvorbereitung<br />

Für die weitere Terminplanung und Vorbereitung<br />

der Kinderkirche trifft sich das Kinderkirchteam<br />

am Montag, 23. April um 20.00<br />

Uhr bei privat. Herzliche Einladung.<br />

Gemeindebibelabend<br />

Am 26. April findet wieder um 20.00<br />

Uhr der Gemeindebibelabend zu der Reihe<br />

„Exodus-das zweite Buch Mose“ im Gemeindehaus<br />

statt. Frau Pfarrerin Knupfer<br />

spricht diesmal zu dem Thema „das Triumphlied<br />

der Isrealiten“ aus der Stelle 2.Mose<br />

15. Ganz herzliche Einladung an alle interessierten<br />

Damen und Herren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!