06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

HERRENBERG<br />

Es spielten: Tim Verbarg, Daniele Naso,<br />

Jan Elsner, Ertugrul Kafaoglu, Calvin von<br />

Bassewitz, Michael Braun, Tobias Hahn,<br />

Dominik Ferrari, Marco Weippert, Arif Özgül,<br />

Jonathan Orlik, Jens Huber, Max von<br />

Wallfeld, Jan Huber und Sevket Simsek.<br />

Trofeo Cesenatico/Rimini – Italien<br />

Die Spiele des internationalen Turniers<br />

"Trofeo Cesenatico" (bei Rimini, Italien)<br />

unter Trainer Reinhold Hahn, Co-Trainer<br />

Domenico Ferrari sowie Betreuer Frank<br />

Sindlinger, wurden auf dem Großfeld mit<br />

zwei Halbzeiten à 15 Minuten gespielt. Begleitet<br />

wurde die gemischte B1- und B2-<br />

Jugend von der A-Jugend, welche selbst<br />

auch im Turnierkampf parallel auf anderen<br />

Plätzen stand.<br />

VfL – F.C. Ste Foy les Lyon II<br />

(Frankreich) 3:0<br />

In einem nervös beginnenden Spiel mit<br />

Fehlern auf beiden Seiten war es Dominik,<br />

der einen Schnitzer in der französischen<br />

Abwehr eiskalt ausnutzte und mit<br />

einem satten Flachschuß ins linke Toreck<br />

zum 1:0 traf. So gut es Dominik beim Tor<br />

machte, so unglücklich schoss er einen an<br />

Burak verursachten Elfmeter – vorbei. Die<br />

Offensive mit Max, Tugay, Arif, Burak und<br />

Joni waren kaum zu halten und trafen<br />

Pfosten und Latte. Erst in der 27.Minute<br />

konnte Tugay ein tolles Solo von Max mit<br />

dem 2:0 abschließen. Zwei Minuten später<br />

machte Burak mit dem 3:0 den guten<br />

Turnierstart klar.<br />

VfL – F.C. Chur 97 (Schweiz) 2:2<br />

Eine Halbzeit total verschlafen – unter<br />

diesem Motto stand das Spiel gegen Chur.<br />

So gut die Abwehr um Tim, Jan, Manu,<br />

Michi und Calvin im ersten Spiel stand, so<br />

unsicher waren diese gegen die Schweizer.<br />

Nach 14 Minuten stand es 0:2 für den<br />

starken Gegner. Erst nach der Pausenpredigt<br />

von Reinhold wurde durch Max<br />

und Manu (Elfmeter nach Foul an Dominik)<br />

zum 2:2 ausgeglichen. Chancen zum<br />

Sieg hatten nun beide Mannschaften. Tugay<br />

konnte eine Großchance nicht nutzen<br />

und im Gegenzug musste Tim sein ganzes<br />

Können nach einem Volleyschuss aus 15<br />

Metern unter Beweis stellen. Es blieb beim<br />

letztlich gerechten Unentschieden.<br />

VfL- Vimodronese (Italien) 4:0<br />

Im stärksten Spiel der Vorrunde wurde<br />

das Mittelfeld um Sven, Marvin und Tobias<br />

zum Matchwinner. Mit tollen Pässen<br />

und guten Kombinationen wurde der sichere<br />

Sieg spielerisch stark eingefahren.<br />

Mannschaftskapitän Tobi selbst hatte<br />

nach Flanke von Burak mit dem Kopf das<br />

1:0 erzielt. Zwei Minuten später machte<br />

Michi das 2:0 nach einem genialen Steilpass<br />

von Dominik. Wiederum Michi erzielte<br />

durch einen Abstauber das 3:0 und Arif<br />

krönte das gute Spiel mit dem 4:0. Der<br />

Kombinationsfußball hat gegen eine nicht<br />

so schlecht spielende Mannschaft super<br />

funktioniert. Als Gruppenerster war der<br />

VfL damit für das Halbfinale qualifiziert.<br />

VfL – F.C. Ste Foy les Lyon I<br />

(Frankreich) 0:1<br />

Man merkte im Halbfinale am Sonntagmorgen<br />

die Reste einer langen Nacht. Nur<br />

so konnte dieses Spiel verloren gehen. In<br />

einem Dauer-Regenspiel, welches von der<br />

extra angereisten A-Jugend und der kompletten<br />

Fan-Schar lautstark unterstützt<br />

wurde, war auf jeden Fall die Anfeuerung<br />

für die Jungs gegeben. Mehrere Chancen<br />

konnten, auch durch den rutschigen<br />

Boden bedingt, auf beiden Seiten nicht<br />

genutzt werden. Erst durch einen Abwehrfehler,<br />

kamen die Franzosen zu einer<br />

Chance und nutzten diese eiskalt zum 0:1.<br />

Ein permanentes Anrennen auf das gegnerische<br />

Tor brachte leider keinen Erfolg<br />

mehr. So mussten wir bitter enttäuscht<br />

die einzige Niederlage hinnehmen.<br />

VfL – Vimodronese 3:1<br />

Im kleinen Finale trafen wir wieder auf<br />

die Italiener der Vorrunde. Durch einen<br />

Torwartfehler von Tim bekamen die Gäste<br />

nach 7 Minuten einen indirekten Frei-<br />

stoß im Strafraum. Der satte Schuss ins<br />

Tordreieck war für Tim unhaltbar – es<br />

stand 0:1. Nun aber wurde das Trainerteam<br />

zum wiederholten Male erfolgreich<br />

aktiv und brachte die Jungs mit klaren<br />

Anweisungen in die Erfolgsspur zurück.<br />

Der Fleiß wurde mit einem Abstauber von<br />

Tobi zum 1:1 belohnt. Dann bewies Reinhold<br />

abermals ein glückliches Händchen,<br />

als er in der 25. Minute Arif einwechselte.<br />

Arif brachte gleich eine tolle Vorlage für<br />

Joni, der die Führung erzielte. Sekunden<br />

später legte Arif auf Burak ab, der<br />

sich mit dem 3:1 bedankte. Der Jubel war<br />

groß – der 3. Turnierplatz wurde erreicht<br />

– Glückwunsch!<br />

Die 800 km Fahrt hatte sich gelohnt. Die<br />

tolle Platzierung wurde durch unseren jüngeren<br />

96-Jahrgang in einem Teilnehmerfeld<br />

erkämpft, welches fast durchgängig<br />

vom älteren B-Jugendjahrgang bestückt<br />

war. Der Ausflug über Ostern wurde von<br />

den beiden Teammanagern Marion Braun<br />

(A-Jugend) und Reinhold Hahn (B-Jugend)<br />

perfekt geplant. Das gemeinsame Bestreiten<br />

des "Restprogramms" hat vereinstechnisch<br />

einen erfolgreichen Verlauf<br />

genommen. Trotz Regen und anderer Widrigkeiten<br />

hat der VfL <strong>Herrenberg</strong> in Cesenatico<br />

in Sachen Fußball und Stimmung<br />

eine klasse Visitenkarte abgegeben. Vor<br />

allem auch die lautstarke Unterstützung<br />

der B-Jugend beim A-Jugend-Endspiel<br />

hatte zur Folge, dass zwei italienische und<br />

eine schweizer Mannschaft für den VfL<br />

gesungen, geklatscht und gejohlt haben.<br />

Viele Bande sind geknüpft worden und somit<br />

bleibt diese Reise bestimmt noch lange<br />

in Erinnerung.<br />

Es spielten: Tim Verbarg (Tor), Michael<br />

Braun, Manuel Scheitel, Jan Elsner, Burak<br />

Özköklü, Sven Sigloch, Max Fischer, Calvin<br />

von Bassewitz, Tobias Hahn, Dominik<br />

Ferrari, Marvin Schmollinger, Arif Özgül,<br />

Tugay Karadoglu und Jonathan Orlik.<br />

Cesenatico<br />

D-Jugend<br />

Klarer Sieg der D1 in Nufringen zum<br />

Auftakt der Rückrunde<br />

SV Nufringen – VFL <strong>Herrenberg</strong><br />

2:8 (2:3)<br />

Am Samstag mussten unsere Jungs in<br />

Nufringen zum ersten Punktspiel nach<br />

der langen Winterpause antreten. Beide<br />

Mannschaften gingen die Partie zunächst<br />

sehr vorsichtig an und so spielte sich<br />

das Geschehen zu Beginn überwiegend<br />

im Mittelfeld ab. Doch in der 8. Minute<br />

konnte sich Berk nach einem schönen<br />

Zuspiel von Muhammed C. auf der linken<br />

Seite durchsetzen und erzielte den<br />

Führungstreffer zum 0:1. Im Anschluss<br />

konnten die Nufringer nach einem Eckball<br />

ein Gestochere im Strafraum der<br />

<strong>Herrenberg</strong>er zum Ausgleich ausnutzen.<br />

Daraufhin war es wieder Berk, der nach<br />

einer schönen Einzelaktion auf halblinker<br />

Position zur erneuten Führung erhöhte.<br />

In der 20. Minute kam, wiederum nach<br />

einem Eckball, der Ausgleichstreffer zum<br />

2:2 für die Nufringen durch ein Eigentor<br />

– ausgelöst durch ein Getummel im <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Strafraum. Daraufhin erhöhten<br />

unsere Jungs den Druck deutlich aufs<br />

Nufringer Tor. Es war wiederum Berk, der<br />

nach einem weiten Abstoß von Halil ein<br />

Missverständnis in der Nufringer Abwehr<br />

kaltschnäuzig ausnutzte und zum Pausenstand<br />

von 2:3 verwandelte. Nach der Pause<br />

waren es zunächst die Nufringer, die<br />

mehr vom Spiel hatten. Aber die <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Abwehr um Felix Koch und Hassan<br />

Aliamigo war sehr konzentriert und ließ<br />

durch eine gute kämpferische Leistung<br />

keine Chancen für die Gegner zu. Nach<br />

einem Eckball in der 5. Minute der zweiten<br />

Halbzeit kam Jannis im Strafraum der<br />

Nufringer freistehend zum Schuss und<br />

konnte auf 2:4 erhöhen. Kurze Zeit später<br />

bekam Muhammed C. einen präzisen Pass<br />

von Berk in den Strafraum und Schoss<br />

unhaltbar zum 2:5 ein. Danach ließ die<br />

Gegenwehr der Nufringer deutlich nach<br />

und Berk stellte durch 2 wunderschöne<br />

Lüpfer und ein toll herausgespieltes Tor<br />

nach einer Doppelpasskombination den<br />

Schlussstand von 2:8 her. Damit war der<br />

Sieg mehr als verdient und der Spieler<br />

des Tages war mit seinen Hattricks in der<br />

1. und der 2. Halbzeit Berk Özhan.<br />

Es spielten: Halil Kocak (TW), Moritz<br />

Finkbeiner, Felix Koch, Hassan Aliamigo,<br />

Julian Herzog, Muhammed Sahinoglu,<br />

Jannis Maurer (1), Berk Özhan (6), Linus<br />

Santin, Julian Maurer, Muhammed Cetin<br />

(1), Yannick Kramer<br />

VfL Handball<br />

Trainingszeiten Jugend<br />

Gemischte E-Jugend<br />

Kreissporthalle<br />

Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Trainer:<br />

Freddy Kuhn, Petra Schrön, Franzi Kuhn<br />

Weibliche E-Jugend<br />

Kreissporthalle<br />

Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Trainer:<br />

Anja Sindlinger, Brigitte Mohr, Lisa Pfeffer<br />

Minis 1 (2003/04)<br />

Kreissporthalle<br />

Donnerstag, 16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Trainer:<br />

Anja Koimsidis, Brigitte Mohr, Leon Egenter,<br />

Leon Edelmann<br />

Minis (Jahrgang 2005/06)<br />

Kreissporthalle<br />

Donnerstag, von 16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Trainer: Renate Hütter, Sandra Wurster<br />

Bei weiteren Fragen<br />

Ralf Ferdinand<br />

(fernandoralf@freenet.de, Jugendleiter)<br />

Daniel Schelb<br />

(mail@danielschelb.de, stv. Jugendleiter)<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Abt. Handball Montag, 14. Mai um 20.00<br />

Uhr im VfL Center (Karl Haug Raum)<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht der Abteilungsleitung<br />

3. Ehrungen<br />

4. Bericht der Jugendleitung<br />

5. Bericht des Kassiers<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Aussprache<br />

8. Entlastungen<br />

9. Wahlen<br />

10. Anträge<br />

11. Sonstiges<br />

Anträge müssen bis spätestens 7. Mai<br />

bei der Abteilungsleitung eingegangen<br />

sein. Bernd Nüßle, Abteilungsleiter<br />

VfL Leichtathletik<br />

Trainingszeiten<br />

U10 - M/W 7-9 - Sommer im Stadion<br />

Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Winter in der Kreissporthalle<br />

Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

U12 - M/W 10/11<br />

Sommer im Stadion<br />

Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Winter in der Kreissporthalle<br />

Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

U14 - M/W 12/13<br />

Sommer im Stadion<br />

Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Winter in der Kreissporthalle<br />

Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

U16 und älter - ab M/W 14<br />

April bis September im Stadion<br />

Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Oktober bis März in der Kreissporthalle<br />

Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Allgemeines Wettkampftraining<br />

April bis Septemberim Stadion<br />

Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Oktober bis März in der Kreissporthalle<br />

Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Fitness (Senioren)<br />

Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

in der Kreissporthalle<br />

Eberhard Schilling 07452 7365<br />

Lauftreff<br />

Trainingszeiten Lauftreff:<br />

Donnerstag 18.30 Uhr<br />

(Waldfriedhof <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Samstags 17.00 Uhr<br />

(Waldfriedhof <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Trainingszeiten Jugendlauftreff:<br />

Mittwochs 17.00 Uhr<br />

(Volksbankstadion <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Achtung:<br />

Kein Training am Samstag, 21. April<br />

Da am kommenden Wochenende samstags<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Frühlingslauf<br />

stattfindet, und die meisten von Euch<br />

entweder auf der Strecke oder neben<br />

der Strecke im Einsatz sein werden, wird<br />

sich der Lauftreff am Sonntag treffen.<br />

Am Sonntag, 22. April ist also ein "Vor-<br />

Frühstückslauf" um 9.00 Uhr geplant! Es<br />

sind alle herzlich dazu eingeladen, in den<br />

verschiedenen Gruppen mitzulaufen!<br />

VfL Schwimmen<br />

Einladung zur Hauptversammlung<br />

Die Hauptversammlung der Schwimmabteilung<br />

des VfL <strong>Herrenberg</strong> findet am<br />

Freitag, 20. April um 19.30 Uhr im VfL-<br />

Center/ Karl-Haug-Raum (<strong>Herrenberg</strong>,<br />

Schießmauer 6) statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung<br />

Berichte<br />

Kassenbericht<br />

Bericht der Kassenprüfer<br />

Entlastung der Abteilungsleitung<br />

Neuwahlen<br />

Anträge<br />

Sonstiges<br />

Anträge zur Tagesordnung bitte bis 19.<br />

April an Abteilungsleiterin Edeltraud Neff,<br />

Telefon 07459 1383 einreichen. Wir freuen<br />

uns auf eine rege Beteiligung<br />

VfL Seniorensport<br />

Übungszeiten im VfL-Center<br />

Gymnastikgruppe<br />

montags 13.45 bis 14.45 Uhr<br />

Fitnessgruppe<br />

samstags 9.00 bis 10.30 Uhr<br />

Blütenwanderung<br />

Nicht nur Weihnachten ist alle Jahre wie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!