06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

HERRENBERG<br />

betreibern mitten in der Stadt ihre Sendeanlagenstandorte<br />

sichern will. Ein Standort<br />

an dieser Stelle gäbe ein "schickes"<br />

neues Wahrzeichen in <strong>Herrenberg</strong> – ähnlich<br />

wie das in der Gemeinde Hochdorf bei<br />

Nagold – von allen Seiten bereits lange vor<br />

Ankunft in der Stadt sichtbar. Dass es hier<br />

um sehr viel mehr geht als nur optische<br />

Fragen versteht sich von selbst – dieser<br />

Turm würde die unkontrollierte Verstrahlung<br />

<strong>Herrenberg</strong>s mit gesundheitsschädlicher<br />

Mikrowellentechnik auf Jahrzehnte<br />

hinaus manifestieren und würde Aufrüstungen<br />

nach sich ziehen, die weit über das<br />

hinausgehen werden, als was jetzt schon<br />

am Standort BayWa-Silo installiert ist. Die<br />

Betreiber haben kein Interesse an Vorsorge<br />

und Strahlenminimierung – wir schon!<br />

Mobilfunkturm als Wahrzeichen<br />

Einladung<br />

Für Hintergründe und weitergehende Informationen<br />

laden wir Sie herzlich zu unserer<br />

Infoveranstaltung am 27. April um<br />

19.30 Uhr in den Keller des Klosterhofs<br />

in der Bronngasse 13 in <strong>Herrenberg</strong> ein.<br />

Service<br />

Weitergehende Infos unter:<br />

www.mobilfunk-herrenberg.de<br />

Hundesportverein<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Informationen auch auf unserer Homepage:<br />

www.hundesportverein-herrenberg.de<br />

Termine<br />

6. Mai - Flyball Turnier BW-Cup<br />

13. Mai -<br />

Obedience Prüfung nach nat. VDH PO<br />

27. Mai - Agility Turnier<br />

Trainingszeiten<br />

Welpengruppe<br />

Mittwoch, 17.00 bis 17.30 Uhr<br />

9. bis 15. Woche<br />

Mittwoch, 17.30 bis 18.00 Uhr<br />

16. Woche bis 6 Monate<br />

Samstag, 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

9. bis 15. Woche<br />

Samstag, 16.15 bis 17.00 Uhr<br />

16. Woche bis 6 Monate<br />

Junghundegruppe<br />

Mittwoch, 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

Samstag, 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Basisgruppe<br />

Mittwoch, 18.00 bis 19.30 Uhr Basis<br />

Mittwoch, 18.45 bis 19.30 Uhr<br />

Begleithunde<br />

Samstag, 15.15 bis 16.00 Uhr<br />

Begleithunde<br />

Samstag, 18.00 bis 18.45 Uhr<br />

Basis<br />

Flyball<br />

Samstag, 18.00 bis 18.30 Uhr<br />

Anfänger<br />

Samstag, ab 18.30 Uhr<br />

Turniermannschaft<br />

Jugend-Gruppe<br />

Samstag, 14.15 bis 15.15 Uhr<br />

Obedience<br />

Mittwoch, 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Beginner<br />

Samstag, 12.30 bis 13.30 Uhr<br />

Samstag, 13.30 bis 14.30 Uhr<br />

Fortgeschrittene<br />

Agility<br />

Dienstag, ab 19.00 Uhr<br />

Freitag, ab 17.30 Uhr<br />

Fährtenarbeit<br />

Sonntag, ab 8.00 Uhr<br />

VPG<br />

Samstag, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag, ab 12.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte<br />

Mittwoch: 15.00 bis 23.00 Uhr<br />

Freitag: 16.30 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag: 13.30 bis 20.00 Uhr<br />

Sonntag: 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

Weitere Öffnungszeiten auch für Familienfeiern<br />

und Vereinsfeste auf Anfrage,<br />

Telefon 07032 8434.<br />

Hospizdienst<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

G.-F.-Händel-Str. 2, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Ökumenischer Hospizdienst <strong>Herrenberg</strong><br />

(<strong>Herrenberg</strong> und Deckenpfronn)<br />

Begleitung und Beratung Schwerkranker,<br />

Sterbender und deren Angehörigen.<br />

Beratung zu allen Fragen am Lebensende<br />

und zu Patientenverfügungen.<br />

Telefon 07032 206-219 (Einsatzleitung)<br />

Telefon 07032 206-155 (Büro)<br />

E-Mail: hospiz@evdiak.de<br />

www.hospiz-herrenberg.de<br />

Offene Sprechstunde:<br />

Mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr im Wiedenhöfer<br />

Stift, <strong>Herrenberg</strong> und jederzeit<br />

nach Absprache.<br />

Angebote für Trauernde<br />

Beratung und Begleitung Trauernder<br />

Kontakt: 07032 206-155<br />

Café für trauernde Menschen<br />

Eine Initative des Ökumenischen Hospizdienstes<br />

<strong>Herrenberg</strong> für alle von Trauer<br />

Betroffenen.<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Klosterhof, Bronngasse 13<br />

Offener Treff von 17.00 bis 19.00 Uhr an<br />

jedem letzten Mittwoch im Monat.<br />

Initiative 3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Interessenten und<br />

Mitglieder im Klosterhof donnerstags<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr (Telefon 07032<br />

26441). Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.i3l-herrenberg.de. Zu unseren Veranstaltungen<br />

sind Gäste stets willkommen.<br />

Termine:<br />

Dienstag, 24. April<br />

15.00 Frauentreff im Klosterhof – EG<br />

Thema: Rituale – die Spielregeln<br />

des Lebens<br />

Mittwoch, 25. April –<br />

Achtung: Terminänderung!<br />

10.30 Blütenwanderung – Schönbuchrand,<br />

Treffpunkt CAP-Markt, Mozartstraße<br />

Judo-Club <strong>Herrenberg</strong><br />

Trainingsplan<br />

Montag<br />

U 14 / U 17 Technik/Wettkampf<br />

17.45 bis 19.30 Uhr, Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab U 17 Technik/Wettkampf<br />

19.45 bis 21.15 Uhr, Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

U 13 allgem. Training gemischt<br />

18.00 bis 19.15 Uhr, Jerg-Ratgeb-Schule<br />

Trainerin Ulrike Di Campli<br />

Dienstag<br />

U 10 / U 12 Training gemischt<br />

17.45 bis 19.15 Uhr, Markweghalle<br />

ÜL David Mahier<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.00 bis 21.30 Uhr, Markweghalle<br />

ÜL Bernd Kemmler<br />

Mittwoch<br />

Vielseitigkeits- und Gürteltraining<br />

18.00 bis 19.30 Uhr, Markweghalle<br />

Trainer Andreas Hank<br />

ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene<br />

19.45 bis 21.45 Uhr, Markweghalle<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

Schwertkampf<br />

20.30 bis 22.00 Uhr, kleine Turnhalle<br />

Vogt-Heß-Schule - ÜL David Mahier<br />

Donnerstag<br />

Anfänger<br />

18.00 bis 19.30 Uhr, Markweghalle<br />

ÜL Axel Eipper<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.05 bis 21.30 Uhr, Markweghalle<br />

ÜL Olga Schmidt<br />

Freitag<br />

U 14 / U 17 Techniktraining<br />

17.45 bis 19.15 Uhr, Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab U 17 Techniktraining<br />

19.15 bis 20.15 Uhr, Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab 15 Jahre Freizeitgruppe<br />

20.30 bis 21.45 Uhr Markweghalle<br />

ÜL André Binnewies<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Telefon und Telefax 07032 288104<br />

E-Mail: info@judo-herrenberg.de<br />

www.judo-herrenberg.de<br />

Anmeldung Anfängerkurse:<br />

Telefon 07032 74853 (ab 19.00 Uhr)<br />

E-Mail: hanne.brose@web.de<br />

Jahreshauptversammlung 2012<br />

Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

des Vorstandes der Jungen Union<br />

Gebietsverband <strong>Herrenberg</strong> und Gäu<br />

findet statt am: Samstag, 21. April um<br />

15.30 Uhr im Bebenhäuser Klosterhof,<br />

Bronngasse 13, 71083 <strong>Herrenberg</strong>. Hierzu<br />

sind alle Mitglieder sowie Freunde der<br />

Jungen Union herzlich eingeladen. Im Anschluss<br />

an die Jahreshauptversammlung<br />

findet noch ein kleiner Stehempfang mit<br />

der Gelegenheit zum allgemeinen Gedankenaustausch<br />

statt.<br />

Termine:<br />

21. April, 15.30 Uhr -<br />

Jahreshauptversammlung 2012<br />

28. April, 10.30 Uhr -<br />

Kreisjahreshauptversammlung<br />

3. Mai, 19.30 Uhr -<br />

Sitzung des AK Europa<br />

Weitere Details und Informationen findet<br />

Ihr auf www.ju-herrenberg.de<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

Musical-Abend - Vorankündigung:<br />

Am 19. Mai um 20.00 Uhr veranstalten<br />

"Lieder & Co" gemeinsam mit dem Jugenchor<br />

"No Names" in der Alten Turnhalle<br />

in <strong>Herrenberg</strong> einen Musical-Abend.<br />

Melodien aus "My Fair Lady", "West Side<br />

Story" und "Mary Poppins" stehen auf<br />

dem Programm, der Jugenchor singt u.a.<br />

aus "Grease" und "Aladin". Wem schwirrt<br />

nicht schon beim Lesen des Programms<br />

eines der vielen bekannten Lieder aus diesen<br />

Musicals durch den Kopf, wer ertappt<br />

sich nicht schon beim Summen! Das wird<br />

ein Abend werden, den man sich nicht<br />

entgehen lassen sollte. Karten sind jetzt<br />

schon erhältlich bei der Geschäftsstelle<br />

des Liederkranzes <strong>Herrenberg</strong> e.V. und<br />

bei den SängerInnen von Lieder & Co.<br />

Unsere nächste Probe ist am Mittwoch,<br />

25. April um 20.00 Uhr im Musiksaal der<br />

Theodor-Schüz-Realschule. Bitte kommt<br />

pünktlich und zahlreich, unser Konzert<br />

rückt immer näher und wir haben noch<br />

viel zu tun!<br />

Kontaktadresse:<br />

Sonja Marion, Telefon 203485<br />

Die Voices ltd im Liederkranz <strong>Herrenberg</strong><br />

e.V. präsentieren am 12. Mai um<br />

20.00 Uhr in der Stadthalle <strong>Herrenberg</strong><br />

die A-Cappella Gruppe "Maybebop"!<br />

MAYBEBOP sind vier schräge Typen aus<br />

Hannover, Hamburg und Berlin, die sich<br />

in der Spitzengruppe der deutschen Musik-<br />

und Theaterszene etabliert haben. Ihr<br />

Charme ist einfach unwiderstehlich, sie singen<br />

super, tanzen gerne, sind albern und<br />

doch ernst, kommen schnell zur Sache und<br />

sind künstlerisch einzigartig. Sie überzeugen<br />

ganz besonders mit ihren Live-Qualitäten.<br />

120 Konzerte im Jahr, ausverkauft,<br />

landauf, landab. Bei der renommiertesten<br />

internationalen a-cappella-Competition in<br />

Graz holten sie drei Mal Gold in allen Kategorien<br />

(Comedy, Pop und Jazz), beim<br />

"a-cappella-award Baden-Württemberg"<br />

komplettierten sie ihren Erfolg und waren<br />

bei Publikum und Jury ebenfalls erstplaziert.<br />

Sie absolvierten zahlreiche TV- und<br />

Radioauftritte, die EMI Deutschland veröffentlichte<br />

ihr Album "Superheld" und ihre<br />

CD-Produktion "Weihnacht" wurde in den<br />

USA sogar als beste a-cappella–Xmas-CD<br />

der Welt (!) prämiert. Der Vorverkauf hat<br />

schon begonnen! Karten gibt es für 20,00<br />

Euro jetzt und an der Abendkasse für<br />

22,00 Euro. Sichern Sie sich schon heute<br />

Karten bei der Geschäftsstelle des Liederkranzes<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V. unter info@choere-herrenberg.de<br />

oder telefonisch unter<br />

Telefon 07032 29991. Außerdem können<br />

Karten auch beim Gäubote (20,00 + 1,00<br />

VVK Gebühr) und bei allen Sängerinnen<br />

und Sängern erworben werden.<br />

Unsere nächste Probe findet am Dienstag,<br />

24. April um 20.00 Uhr im Musiksaal<br />

der Theodor-Schüz-Realschule statt.<br />

Ten Voices<br />

Probe am selben Tag im selben Raum um<br />

19.00 Uhr<br />

Kontaktadresse:<br />

Ekkehard Hanke, Telefon 07032 760210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!