06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

OBERJESINGEN<br />

– kann zum Muttertag verschenkt werden.<br />

Termin: Freitag, 4. Mai, 15.00 Uhr (Anmeldeschluss<br />

Freitag, 27. April)<br />

Leitung: Petra Nüßle<br />

Gebühr: 6,00 Euro<br />

Jungensachen<br />

ein Workshop für Jungs der 4. und 5.<br />

Klassen zum Mitmachen<br />

An diesem Nachmittag werdet ihr zusammen<br />

mit zwei Diplom-Pädagogen erfahren<br />

was in eurem Körper erstaunliches vorgeht,<br />

welche faszinierenden Veränderungen<br />

ihr während der Pubertät erlebt, wie<br />

ihr mit diesen Veränderungen umgehen<br />

und euch darauf vorbereiten könnt und<br />

welche Regionen während der Körperreise<br />

besonders bedeutsam sind. Mit Action,<br />

Spiel, Spannung und Musik und anfassbaren<br />

Materialien zum selber ausprobieren<br />

werdet ihr dieses Thema erkunden und<br />

euch so einen positiven Zugang zu eurem<br />

Körper ermöglichen.<br />

Termin: Freitag, 11. Mai, 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Leitung: pro familia<br />

Gebühr: ca. 5,00 Euro<br />

Sonstiges: es erfolgt für die 4. und 5.<br />

Klassen noch eine persönliche Einladung<br />

mit weiteren Details<br />

Mädchensachen<br />

ein Workshop für Mädchen der 4. und 5.<br />

Klasse zum Mitmachen<br />

An diesem Nachmittag werdet ihr zusammen<br />

mit einer Ärztin und Diplom-Pädagogin<br />

erfahren welche faszinierenden<br />

Veränderungen ihr während der Pubertät<br />

erlebt. was in eurem Körper vorgeht<br />

und warum ihr eure Tage habt. Mit Musik,<br />

Spielen, anfassbaren Materialien und<br />

Überraschungen werdet ihr dieses Thema<br />

erkunden und euch so einen positiven Zugang<br />

zu eurem Körper ermöglichen.<br />

Termin: Freitag, 11. Mai, 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Leitung: pro familia<br />

Gebühr: ca. 5,00 Euro<br />

Sonstiges: es erfolgt für die 4. und 5.<br />

Klassen noch eine persönliche Einladung<br />

mit weiteren Details<br />

RitterSport<br />

für Kinder ab 7 Jahren<br />

Träumt nicht jeder davon, einmal seine eigene<br />

ganz persönliche Lieblingsschokolade<br />

herzustellen?????? Dann habt Ihr jetzt<br />

die Möglichkeit dazu – in der Schokowerkstatt<br />

von RitterSport in Waldenbuch könnt<br />

Ihr Eure eigene Schokolade gestalten.<br />

Termin: Samstag, 23. Juni, 11.15 Uhr<br />

Treffpunkt: in Waldenbuch bei RitterSport<br />

Leitung: Kornelia Rieble<br />

Kosten: 7,00 Euro<br />

Eine Fahrradtour für Vater und Kind<br />

für Väter und ihre Kinder der 3. bis 5.<br />

Klasse<br />

Hier haben Väter mit ihren Kindern Gelegenheit<br />

in Bewegung zu kommen. Und sie<br />

werden staunen, was ihr Kind zu leisten<br />

im Stande ist. Ihr Kind wird sich freuen,<br />

den Papa mal ein Wochenende für sich<br />

zu haben, sich etwas zuzutrauen und vor<br />

allem hinterher von Anerkennung überhäuft<br />

zu werden.<br />

Termin: 14./15. Juli (Anmeldeschluss<br />

Freitag, 25. Mai)<br />

Leitung: Bernhard Wider<br />

Gebühr: für Übernachtung/Verpflegung<br />

nach Absprache<br />

Der Erlös kommt wie immer der Schule<br />

und somit ihren Kindern zu Gute. Wenn<br />

Sie uns gerne unterstützen möchten, dann<br />

werden Sie doch einfach Mitglied in unserem<br />

Förderverein. Bei Fragen: Info´s auf<br />

der Homepage oder bei Kornelia Görmann-<br />

Rieble, 1. Vorsitzende Telefon 329751.<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt<br />

sowie die Ausgaben der letzten Jahre<br />

im Internet.<br />

Gesangverein >Frohsinn<<br />

Oberjesingen 1878 e.V.<br />

Nächste Singstunde<br />

Unsere nächste Singstunde ist am kommenden<br />

Montag, 23. April zur gewohnten<br />

Zeit um 20.00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

LandFrauenverein Oberjesingen<br />

Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des<br />

LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.<br />

Besuch Merklinger LandFrauen<br />

Wir besuchen die Merklinger LandFrauen<br />

am Dienstag, 24. April. Abfahrt an der<br />

Mühle um 13.30 Uhr mit dem Bus.<br />

Musikverein<br />

„Rote Herolde“<br />

Oberjesingen e.V.<br />

Vorankündigung:<br />

Das Maibaumstellen des MV "Rote Herolde"<br />

Oberjesingen findet dieses Jahr auf<br />

dem neuen Dorfplatz (Ecke Enzstraße /<br />

Sturmer Weg, Richtung Sportplatz) neben<br />

der Mühle statt. Wir freuen uns auf ihren<br />

Besuch!<br />

Maibaum stellen Oberjesingen<br />

Nächste Probentermine:<br />

Donnerstag, 19. April<br />

17.15 bis 18.00 Uhr<br />

Musikalische Früherziehung II<br />

Donnerstag, 19. April<br />

18.00 bis 18.45 Uhr Flötenuntericht<br />

Montag, 23. April<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Orchester Gruppe 2<br />

Mittwoch, 25. April<br />

19.00 bis 20.15 Uhr Gesamtprobe<br />

Information:<br />

Für die die Register Trompete und Euphonium<br />

brauchen wir dringend Verstärkung.<br />

Natürlich sind auch Musiker mit anderen<br />

Instrumenten sehr herzlich willkommen.<br />

Schaut doch einfach mal Mittwochabend<br />

in unsere Orchesterprobe vorbei. Ob jung<br />

oder alt spielt bei uns keine Rolle.<br />

Termine 2012<br />

Maibaum stellen<br />

Dienstag, 1. Mai, 10.30 Uhr auf dem neuen<br />

Dorfplatz (Ecke Enzstraße / Sturmer Weg,<br />

Richtung Sportplatz) neben der Mühle.<br />

Dorffest<br />

Sonntag, 17. Juni ab 10.30 Uhr rund um<br />

das Backhaus<br />

6. Sommerkonzert<br />

Sonntag, 15. Juli, 11.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Weihnachtsfeier<br />

Samstag, 8. Dezember, 18.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Kontaktadressen:<br />

Harald Friedel, Schwärzlingstr. 13<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Telefon 07032 33692<br />

Angela Seitz, Mahdenstraße 5<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Telefon 07032 31300<br />

Mehr Info auf:<br />

www.musikverein-roteherolde.de<br />

Die OberjeSINGERS machen bei der<br />

Laufparkeinweihung mit, "sing and<br />

walk" hält uns fit!<br />

Unsere Termine:<br />

Sonntag, 22. April:<br />

Laufparkeinweihung am Sportplatz in<br />

Oberjesingen um 11.00 Uhr<br />

Samstag, 28. April:<br />

Gottesdienst am Vorabend der Konfirmation<br />

in der Briccius-Kirche<br />

Probentermin:<br />

Dienstag, 24. April um 19.45 Uhr<br />

Probenraum:<br />

Musiksaal der Nachbarschaftshauptschule<br />

Kuppingen, Keltenstr. 8.<br />

Informationen bei<br />

Arnheide Pfisterer, Telefon 07032 31839<br />

Besuchen Sie uns doch auch unter:<br />

www.oberjesingers.de<br />

Radfahrerverein<br />

„Vorwärts“<br />

Oberjesingen<br />

RadTreff dienstags 18.00 Uhr<br />

Der RVO lädt ein zu den wöchentlichen<br />

RadTreffs. Wir starten bis Ende April<br />

dienstags um 18.00 Uhr in der Zaberstraße<br />

am Vereinsraum. Jedermann/-frau<br />

sind herzlich willkommen.<br />

1. RadTreff „Natur pur“<br />

Tourenleiter:<br />

Gerhard Eisenhardt, Telefon 34379<br />

Strecke ca. 20 bis 27 km, Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

16 km/h<br />

2. Hobbyfahrer<br />

Tourenleiter:<br />

Hans Marquardt – Telefon 31819<br />

Strecke ca. 25 bis 35 km, Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

17 bis 20 km/h<br />

3. AOK-RadTreff<br />

Tourenleiter:<br />

Bruno Baur, Telefon 0174 9021300<br />

Strecke ca. 35 bis 40 km, Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

17 bis 21 km/h<br />

Und anschließend „Einkehrschwung“ im<br />

Vereinsraum.<br />

SV Oberjesingen<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Einweihung Laufpark<br />

Rund um den Oberjesinger Sportplatz entsteht<br />

derzeit ein Laufpark mit 3 verschieden<br />

langen Strecken mit unterschiedlichen<br />

Schwierigkeitsgraden. Am 22. April wird<br />

dieser Laufpark eingeweiht.<br />

Programm:<br />

11.00 Sektempfang<br />

mit den OberjeSingers<br />

11.30 Ansprachen und Enthüllung<br />

der Übersichtstafel mit Überraschungsgästen<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

ca. 12.15 Start der Läufer<br />

und der Kindergruppe<br />

Ab jetzt ist für Ihr leibliches Wohl mit<br />

Getränken, Leckereien vom Grill, Gemüsemaultaschen<br />

mit Kartoffelsalat sowie<br />

Kaffee und Kuchen gesorgt. Die musikalische<br />

Umrahmung übernehmen die Roten<br />

Herolde. Dazwischen besteht die Möglichkeit<br />

zum Umziehen.<br />

ca. 15.00 2. Runde Nordic Walking und<br />

XCO Walking<br />

ca. 16.00 Belohnung für alle teilnehmenden<br />

Kinder<br />

Lernen Sie an diesem Tag die Strecken<br />

kennen und laufen oder walken Sie mit<br />

prominenter Begleitung.<br />

Möchten Sie in diesem Rahmen einmal<br />

Nordic Walking oder XCO Walking kennenlernen?<br />

Dann melden Sie sich einfach<br />

bei Viola Dengler unter Telefon 32380 an.<br />

Außerdem wird für diesen einen Tag ein<br />

Erlebnis-Trimm-Dich-Pfad für eingerichtet.<br />

Dieser kann sebstständig über den ganzen<br />

Tag ausprobiert werden. Dusch und Umkleidemöglichkeit<br />

vorhanden. Wir von der<br />

Abteilung Freizeitsport würden uns freuen,<br />

Sie an diesem Tag bei der Einweihung<br />

des Laufparks begrüßen zu dürfen.<br />

!Neu ab 20. April!<br />

Fitnesstraining für junge Erwachsene<br />

Das Training ist ein sportlicher Ausgleich<br />

zum vorwiegend bewegungsarmen Alltag<br />

und richtet sich an junge Erwachsene im<br />

Alter von ca. 18 bis 35 Jahren. Wir bieten<br />

ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining<br />

an, bei dem unterschiedliche Sport-<br />

und Turngeräte zum Einsatz kommen.<br />

Wann? Immer freitags 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Wo? In den geraden Wochen (ab 20.<br />

April) im Gymnastikraum des Gemeindehauses,<br />

in den ungeraden<br />

Wochen in der Wasenäckerhalle.<br />

Unser neuer Übungsleiter Simon Stöcker<br />

freut sich auf Euch! Fragen bitte per Mail<br />

an simon.stoecker@svoberjesingen.de<br />

Walking Plus " 5 Esslinger "<br />

Ein Bewegungs-Einsteigerprogramm für<br />

Menschen in der 2. Lebenshälfte, mit dem<br />

Ziel, lebenslange Fitness, Muskeln, Knochen<br />

und Beweglichkeit zu erhalten. Ein leichtes<br />

Ausdauertraining (Walking) wird ergänzt<br />

durch Übungen zur Verbesserung von<br />

Kraft, Balance und Beweglichkeit. Die "Fünf<br />

Esslinger" wurden entwickelt und erforscht<br />

von Martin Runge, dem ärztlichen Direktor<br />

der Aerpah-Klinik in Esslingen,, dem Experten<br />

in der Altersmedizin. Sie sind einfach<br />

zu erlernen und ohne Geräte durchfürbar<br />

– auch fürs Üben zu Hause geeignet.<br />

Kursbeginn: Montag, 23. April bis 9. Juli,<br />

10 Termine<br />

Treffpunkt um 9.00 Uhr am Kleinspielfeld<br />

neben der Wasenäckerhalle<br />

Kosten: Mitglieder 20,00 Euro<br />

Nichtmitglieder 40,00 Euro<br />

Anmeldung und Kursleitung:<br />

Susanne Meyer-Hübner, Telefon 0178 9327310<br />

Unser Sportangebot 2012<br />

Mach mit – bleib fit!<br />

Kinderturnen<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1<br />

1,5 bis 3 Jahre<br />

Montag, 9.40 bis 10.00 Uhr<br />

freies Spiel<br />

10.00 bis 11.00 Uhr Turnstunde.<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sabine Ostertag, Telefon 918283<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2<br />

Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445<br />

Kinderturnen (4 bis 5 Jahre)<br />

Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728<br />

Syvia Kaupp, Telefon 34924<br />

Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre)<br />

Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!