06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

AKTUELLES<br />

Tagesmütter und Tagesväter in <strong>Herrenberg</strong> gesucht<br />

Die Arbeit ist wertvoll und spielt wichtige Rolle für den Ausbau von Kindertagesbetreuungsplätzen<br />

Ab August 2013 sollen für rund 35<br />

Prozent aller Kinder unter drei Jahren<br />

ein Betreuungsplatz in Einrichtungen<br />

und der Kindertagespflege<br />

geschaffen werden. Um für die Kinder<br />

einen passenden Betreuungsplatz<br />

anbieten zu können und weil<br />

die Nachfrage nach Plätzen in der<br />

Tagespflege groß ist, sucht der Landkreis<br />

Böblingen nach Tagesmüttern<br />

oder Tagesvätern, die sich um den<br />

Nachwuchs kümmern.<br />

"Die Tätigkeit von Tagesmüttern und<br />

-vätern ist wertvoll und spielt eine wichtige<br />

Rolle für den Ausbau von Kindertagesbetreuungsplätzen.<br />

Wir freuen uns<br />

über jeden Einzelnen, der sich gerne im<br />

Sinn unserer Kinder qualifiziert und sich<br />

um unsere Kinder im Kreis kümmert",<br />

so Landrat Roland Bernhard. Tagespflege<br />

ist eine familiennahe, individuelle<br />

und flexible Betreuung, die in der Regel<br />

im Haushalt der Tagesfamilie oder in<br />

seltenen Fällen im Haushalt der Eltern<br />

stattfindet. Die Betreuungsform bietet<br />

viel Spielraum für die individuellen<br />

Bedürfnisse des Kindes und es können<br />

auch Betreuungszeiten, die in der Regel<br />

von Einrichtungen nicht angeboten werden<br />

können, wie etwa frühmorgens oder<br />

spätabends, abgedeckt werden.<br />

Ausbildung notwendig<br />

Die Kindertagespflege ist eine anspruchs-<br />

und verantwortungsvolle<br />

Aufgabe, für die eine umfassende<br />

Ausbildung notwendig ist. Die Qualifizierungsanforderungen<br />

in den letzten<br />

Jahren nach und nach erhöht. Seit dem<br />

letzten Jahr beträgt die Grundqualifizierung<br />

in der Kindertagespflege 160<br />

Unterrichtseinheiten. Nach erfolgreicher<br />

Absolvierung erhält die Tagespflegeperson<br />

ein Zertifikat. Bereits<br />

nach der Teilnahme an 30 Unterrichtseinheiten<br />

(Teil I) können Tageskinder<br />

aufgenommen werden.<br />

Für pädagogische Fachkräfte ist eine<br />

Grundqualifizierung von mindestens<br />

30 Unterrichtseinheiten ausreichend.<br />

In den Kursen werden die Tagespflegepersonen<br />

auf ihre Tätigkeit vorbereitet<br />

www.tupf.de<br />

und bekommen hilfreiche Handlungsempfehlungen<br />

und Tipps, wenn sie in<br />

die Tagespflege einsteigen. Die Kosten<br />

für die Qualifizierung werden bei Betreuung<br />

eines Kleinkinds vom Landkreis<br />

Böblingen zurück erstattet.<br />

Fünf Euro pro Stunde und Kind<br />

Die Qualifizierungen zur Kindertagespflege<br />

werden von den beiden<br />

Grabmale werden überprüft<br />

Grabsteine auf den Friedhöfen werden<br />

diesen und nächsten Monat auf<br />

ihre Standfestigkeit überprüft.<br />

Die Standsicherheitskontrolle von Grabsteinen<br />

wird in diesem und nächsten<br />

Monat auf allen Friedhöfen in <strong>Herrenberg</strong><br />

und den Ortsteilen durchgeführt.<br />

Grabmale und Fundamente müssen<br />

nach den anerkannten Regeln der Baukunst<br />

errichtet werden. Die Grabmale<br />

sind jährlich mindestens einmal auf ihre<br />

Standfestigkeit zu überprüfen. Die erforderliche<br />

Standfestigkeit ist gegeben,<br />

wenn das Grabmal unter Beachtung<br />

Neue Qualifizierungskurse<br />

Sindelfingen: Start 23. 04.2012<br />

<strong>Herrenberg</strong>: Start 26.04.2012<br />

Jetzt informieren und anmelden.<br />

Tagesmütter und<br />

Tagesväter gesucht<br />

Sie fördern und betreuen Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren in<br />

der eigenen Wohnung, im Haushalt der Eltern oder in anderen<br />

geeigneten Räumen.<br />

Wir bieten regelmäßig kostenlose und unverbindliche<br />

Infoveranstaltungen an. Informieren Sie sich unter<br />

Telefon 07031/21371-0.<br />

Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen<br />

Untere Burggasse 1 · 71063 Sindelfingen<br />

Wir beraten, qualifizieren und vermitteln Tagespflegepersonen.<br />

Tages- und Pflegeelternvereinen und<br />

den Familienbildungsstätten im Kreis<br />

durchgeführt.<br />

Bei der finanziellen Ausstattung<br />

der Tagespflegepersonen gab es<br />

in den letzten Jahren viele Verbesserungen.<br />

So hat sich die Bezahlung<br />

der Tagesmütter/-väter im<br />

Laufe der letzten Jahre erhöht. Die<br />

Grabmale und Fundamente werden jährlich mindestens einmal auf ihre Standfestigkeit getestet<br />

Die Standsicherheitskontrolle steht demnächst an.<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

Betreuungsperson erhält seit dem 1.<br />

Januar 2012 fünf Euro pro Stunde und<br />

Kind, wenn das Tageskind über TAKKI<br />

(Tagespflege für Kleinkinder im Landkreis<br />

Böblingen) oder über das Amt für<br />

Jugend und Bildung gefördert wird. Die<br />

Kosten für das Mittagessen werden gesondert<br />

berechnet. Das bedeutet, dass<br />

Tagespflegeperson beispielsweise bei<br />

der Betreuung von gleichzeitig drei Tageskindern<br />

Brutto-Einnahmen in Höhe<br />

von 15 Euro pro Stunde (plus Mittagessensgeld)<br />

hat.<br />

Angemessenen Alterssicherung<br />

Gleichzeitig erstattet das Landratsamt<br />

die Hälfte der nachgewiesenen Aufwendungen<br />

zur Kranken- und Pflegeversicherung,<br />

zu einer angemessenen<br />

Alterssicherung, sowie die vollständigen<br />

Beiträge zur Unfallversicherung.<br />

Wer über TAKKI ein Kind betreut, erhält<br />

auch die zweite Hälfte zur Kranken-<br />

und Pflegeversicherung als Pauschale<br />

erstattet. Des Weiteren kann die<br />

Tagespflegeperson für neu geschaffene<br />

Betreuungsplätze für unter dreijährige<br />

Kinder eine Ausstattungspauschale<br />

(wie für einen Hochstuhl oder<br />

ein Kinderbett) in Höhe von maximal<br />

500 Euro pro Platz beantragen.<br />

Die Kindertagespflege kann in Baden-<br />

Württemberg auch in sogenannten<br />

"anderen geeigneten Räumen" durchgeführt<br />

werden. Das bedeutet, dass<br />

eine oder mehrere Tagespflegepersonen<br />

die Betreuung auch etwa in einer<br />

angemieteten oder mietfrei überlassenen<br />

Wohnung außerhalb des Privathaushalts<br />

ausüben können. Dieses<br />

Konzept soll jetzt auch im Landkreis<br />

Böblingen unter dem Namen TAPIR<br />

umgesetzt werden.<br />

Alle an dieser abwechslungsreichen<br />

Aufgabe interessierten Personen wenden<br />

sich bitte an den Tages- und Pflegeelternverein<br />

Kreis Böblingen, Telefon<br />

07031 213710.<br />

Weitere Informationen, auch zum<br />

Landkreismodell TAKKI, gibt es im Internet<br />

unter www.tupf.de.<br />

der gegebenen Vorsicht am oberen<br />

Ende der Breitseite mit einer Kraft von<br />

50 kg (normale horizontale Armkraft)<br />

belastet werden kann und dabei keinerlei<br />

Schwankungen aufweist.<br />

Falls bei der Standsicherheitsprüfung<br />

Grabsteine beanstandet und markiert<br />

worden sind, haben die für die Grabstelle<br />

Verantwortlichen die Grabsteine<br />

auf ihre Kosten von einem Fachmann<br />

befestigen zu lassen. Die Haftung<br />

für beanstandete Grabsteine liegt<br />

bei den Verfügungsberechtigten und<br />

Nutzungsberechtigten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!